Schlechtes Licht und trotzdem gute Bilder.
(Zumindest werden sie meinen Ansprüchen gerecht)
Bild-6482_1.jpg
Bild-6618_1.jpg
Bild-6943_1.jpg
LG Tom
Schlechtes Licht und trotzdem gute Bilder.
(Zumindest werden sie meinen Ansprüchen gerecht)
Bild-6482_1.jpg
Bild-6618_1.jpg
Bild-6943_1.jpg
LG Tom
Wenn das deinen fotografischen Ansprüchen genügt, bist du ein sehr bescheidener Fotograf. Oder die Fotos sind ganz bewusst düster gehalten. Für meinen Geschmack viel zu düster.
Gruß Dirk
Es war auch schon ziemlich düster.
Mehr Licht war einfach nicht vorhanden.
Eben finster
Der Titel des Threads sagt es doch aus.
LG Tom
Es ist auch verbrannte Haut.
Die Sonne Kretas brennt ganz schön, auch im Mai.![]()
Na denn, gute Besserung.![]()
Moin,
wenn ich das richtig aus den Exifs herauslese, so wurde eine Sony A6000 verwendet, bei Bild 1 ISO 3200, Blende 5.6, 1/100s, 80mm Brennweite.
Aus meiner Sicht ist das keine optimale Wahl für ein "gutes" Ergebnis, bzw. das falsche Equipment für die Lichtverhältnisse.
Das Histogramm zeigt bei der Verteilung der Graustufen ein sehr unausgewohgenes Bild, das zu einem Portrait eines Menschen nicht passt, selbst wenn er stark gebräunt ist.
Histogramm.jpg
Falls das Objektiv einen Stabilisator hat, hättest Du diesem etwas mehr Vertrauen schenken können und die Belichtungszeit mindestens verdoppeln können. Einen halben Meter näher ran und 50mm als Brennweite hätte Dir eine weiter geöffnete Blende (vermutlich 4.5 statt 5.6) und somit nochmals mehr Licht gebracht.
Da das Bild vermutlich ein Schnappschuß und kein "gestelltes" Bild ist, bleibt in der Regel keine Gelegenheit für einen 2. Versuch und man muss die Aufnahme so nehmen, wie sie ist.
Dann hättest Du in der Nachbearbeitung mehr korrigieren dürfen/müssen, um der Dame im Bild gerecht zu werden.
Hier im Forum darfst Du gern etwas größere Bilder einstellen, denn 640x480 sind nicht mehr nötig (max. 1199 Pixel Seitenlänge und 299Kb Größe)
Ich finde es gut, wie Du mit der hier angebrachten Kritik umgehstund dass Du offensichtlich daran interessiert bist, Dich weiterzuentwickeln.
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Stimmt, das war ein Schnappschuss.
Bei Bild zwei und drei habe ich ein wenig herumexperimentiert und alles so belassen, wie es ist.
Leider hat das Objektiv keinen Stabilisator, genauso wenig wie die Alpha 6000.
Aber eine gebrauchte Sony Alpha 58 wird, dank E-Bay, in diesem Moment, irgendwo in Deutschland verpackt und am Montag an Mr. Digitom nach Österreich verschickt.
Damit ist das Thema Bildstabilisator vom Tisch.
Mrs Digitom wird sich darüber sehr freuen!!!!!!!!
(schei..e, schon wieder was gekauft)
Hier sind die überarbeiteten Versionen:
Bild-6482-2.10klein.JPG
Bild-6618-2.10klein.jpg
Bild-6943-2.10klein.JPG
Sie gefallen mir wesentlich besser.
Lieber wäre es mir allerdings beim Fotografieren auf die Nachbearbeitung zu verzichten, doch dazu ist noch eine lange Wegstrecke zurückzulegen, aber mit solchen Wegbegleitern wird das schon was werden.
LG Tom
(PS: Wenn ich mich jetzt die nächsten 14 Tage nicht mehr melde, wurde ich wahrscheinlich von meiner Frau erschlagen.)
Hallo Tom,
Es würde mich interessieren mit was für einer Kamera Du arbeitest und welche Einstellungen Du brauchst.
Knipst Du gleich in jpg oder in Raw und hast Du nachher konvertiert.
Ich habe mal Deine Bilder in Gimp eingegeben und da holt man schon sehr viel mehr heraus wie das Du hier zeigst, Licht fehlt da gar nicht so viel ,
Allerdings riesige Artefakte vom jpg und ich sehe auch dass Deine Bilder 640 x 480 pixel haben, hast Du die so reduziert oder ?
Einen schönen Tag
Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Servus Pierre!
Die Bilder haben gerade einmal eine Dateigröße zwischen 20 und 44 KB.
Ich nutze dafür die Galeriefunktion von AfterShot um die Bilder netztauglich zu machen, um nicht den Server des Forums zuzumüllen.
Mein Equipment ist eher bescheidener Natur. Ich verwende eine Sony Alpha 6000 hauptsächlich mit diversen alten Objektiven von Minolta an einem LA-EA 4 Adapter, habe aber auch ein paar neuere im Sortiment. Zwar keine richtig Guten und Teuren, aber für meine momentanen Bedürfnisse völlig ausreichende.
Vielleicht sollte ich die Bilder auch noch ein wenig nachbearbeiten.
So wie sie momentan sind, sind sie Out of Cam im Jpeg Format.
Danke für Dein Interesse.
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Tom