Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Summicron 40, Fokusring schwergängig

  1. #1
    Vito
    Gast

    Standard Summicron 40, Fokusring schwergängig

    Guten Morgen,

    ich habe recht günstig ein Summicron 40/2.0 bekommen - auch die (hässliche) Gummi-Geli und der Objektivdeckel sind dabei. Die Linsen erscheinen klar und auch auf den Blendenlamellen sehe ich keinerlei Öl.

    Einzig der Fokusring geht recht schwer (wohl etwas verharzt) und der Blendenring scheint etwas verstellt zu sein (ich kann über die "2" hinaus drehen und die Blende öffnet sich auch noch etwas weiter - am anderen Ende das gleiche).

    Hat das schonmal jemand zerlegt? Ist das einfach oder sollte ich das lieber einem Fachmann überlassen?

    Falls letzteres gibt es eine Empfehlung für eine Werkstatt in Berlin oder Potsdam?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Stefan

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Da das Summicron weder ein AF Objektiv noch die Anfrage nach einer Reparaturwerkstatt hier hinein gehören (dafür gibt es den Bereich "Pflege, Reparatur und Umbau") verschiebe ich Deine Anfrage nun in den Bereich und bitte aus Gründen der Forensystematik darum, sich vorab zu überlegen, wo Du einen Beitrag eröffnest.

    In einem zielgerichteten Unterforum wirst Du sicherlich eine schnellere Antwort erhalten.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hier in diesem Bereich, in den ich nun verschoben habe, findest du auch eine Liste/Sammlung/fortlaufende Einträge der Reparaturwerkstätten mit denen unsere Mitglieder gute Erfahrungen gemacht haben..

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=12708

    In Anbetracht des Wertes des Summicron würde ich da einen Fachmann ranlassen. Wäre doch schade sonst...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Vito
    Gast

    Standard

    Vielen Dank und Entschuldigung für das Einstellen in den falschen Bereich.

    Viele Grüße
    Stefan

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ist das Summicron-C, oder? Es wird nicht viele geben, die dieses Objektiv geöffnet haben. Das mit dem Blendenring scheint normal zu sein, denn ich meine mich zu erinnern, dass ich das genauso bei einem gut erhaltenem Exemplar so erlebt habe. Ist aber schon etwas her, dass ich es in Händen hatte. Lediglich das hier habe ich entdecken können: http://doingphoto.wordpress.com/2012...-focusing-tab/

  6. #6
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Ist das Summicron-C, oder? Es wird nicht viele geben, die dieses Objektiv geöffnet haben. Das mit dem Blendenring scheint normal zu sein, denn ich meine mich zu erinnern, dass ich das genauso bei einem gut erhaltenem Exemplar so erlebt habe. Ist aber schon etwas her, dass ich es in Händen hatte. Lediglich das hier habe ich entdecken können: http://doingphoto.wordpress.com/2012...-focusing-tab/
    Moin,

    ja, das Summicron-C 40/2.0 Das mit dem Blendenring ist auch nicht weiter tragisch, fiel mir nur auf und ich dachte, wenn man vielleicht ohnehin etwas machen lässt... Ich habe mal an den hochgelobten Foto-Olbrich eine mail geschickt mit Nachfrage ob sie das übernehmen würden, aber noch keine Antwort bekommen.

    Vielen Dank für den link! Das Öffnen scheint nicht sehr schwierig zu sein, aber mangels Erfahrung werde ich das wohl doch eher machen lassen.

    Viele Grüße
    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Helios 44 2/58 M42 Fokus schwergängig
    Von BeoS im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.12.2020, 15:55
  2. Fokusring schwergängig Leitz Wetzlar / Leica R 50mm f2.0 Summicron
    Von Voiceless im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.2019, 18:58
  3. DKL Objektiv: Blende schwergängig. Wie beheben?
    Von Anthracite im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 07:47
  4. Pancolar 1.4/55 Fokus schwergängig
    Von 400D im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:49
  5. Tessar schwergängig
    Von praktinafan im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 11:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •