Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Leica Objektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.03.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Leica Objektiv

    Hallo,
    was hat es damit auf sich, wenn ein Leica - Objektiv in Kanada hergestellt worden ist?
    LG Volker

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 179 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    Hallo Volker!

    Soweit ich weiss, wurden die Leica Objektive aus Kanada ursprünglich für die US-Army im Vietnamkrieg hergestellt.
    Mehr kann ich dir aber leider auch nicht dazu sagen.
    Beste Grüße,
    Kai

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kai E. Beitrag anzeigen
    Hallo Volker!

    Soweit ich weiss, wurden die Leica Objektive aus Kanada ursprünglich für die US-Army im Vietnamkrieg hergestellt.
    Mehr kann ich dir aber leider auch nicht dazu sagen.
    Nein, das stimmt so nicht! Es gab zwei Objektivversionen, die in Kanada für die US Army gebaut wurden, ein 50er und ein 66er; diese Objektive tragen den Namen "ELCAN" (= Ernst Leitz Canada). http://www.9days.hk/post/leica-elcan...a-ke-7a-set-7/
    Alle anderen in Kanada gebauten Objektive tragen den ganz normalen Namen und die Bezeichnung "Leica Canada".
    Sie waren aber für ganz normale Kunden bestimmt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Kai E.
    Registriert seit
    17.06.2012
    Ort
    Kiel
    Alter
    44
    Beiträge
    455
    Danke abgeben
    157
    Erhielt 179 Danke für 106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Nein, das stimmt so nicht! Es gab zwei Objektivversionen, die in Kanada für die US Army gebaut wurden, ein 50er und ein 66er; diese Objektive tragen den Namen "ELCAN" (= Ernst Leitz Canada). http://www.9days.hk/post/leica-elcan...a-ke-7a-set-7/
    Alle anderen in Kanada gebauten Objektive tragen den ganz normalen Namen und die Bezeichnung "Leica Canada".
    Sie waren aber für ganz normale Kunden bestimmt.
    Danke für die Info, das wusste ich nicht.
    Wieder was dazugelernt
    Beste Grüße,
    Kai

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Nun ja, es ist eben in Kanada gebaut worden statt in Wetzlar/Solms.

    Es besteht kein qualitativer Unterschied zwischen Leica-Objektiven, die in Deutschland und denen, die in Kanada gebaut wurden.
    Lediglich der Sammlerwert ist unterschiedlich hoch.

    Für den Anwender empfehle ich sogar immer gerne, nach Kanada-Objektiven zu suchen, da sie ebenso gut und meist deutlich billiger sind.

    Historie: Leica hat eine Weile lang Kameras und Objektive in Kanada gebaut worden. Jede M4-2 und M4-P ist z.B. in Kanada gebaut worden.
    Wenn die Führungsriege in Kanada nicht gewesen wäre, hätte Leica in den 70ern die Produktion der M-Kameras eingestellt! Dann gäbe es heute Leica vermutlich nicht mehr!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Horus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    was hat es damit auf sich, wenn ein Leica - Objektiv in Kanada hergestellt worden ist?
    LG Volker
    Das Leica Stammhaus war ehemals in Wetzlar.

    1952 wurde in Canada die Ernst Leitz (Canada) Ltd. gegründet und mit rund 500 Mitarbeitern dort hauptsächlich feinmechanisch - optische Produkte für die Ernst Leitz GmbH gefertigt. Überwiegend handelte es sich um Teile der Leica M und einige Leica R-Objektive, die für den amerikanischen Markt produziert wurden.
    Hier wurden auch Spezialobjektive für Film-, Luftbild, und Unterwasserkameras, Periskope und Zielfernrohre Ferngläser und optische Messgeräte gefertigt.

    Die eingefleischten Leica Fans streiten sich noch heute, ob ein "echtes Leica" Objektiv "Made in Wetzlar" sein muss.. oder ob da gern auch Canada draufstehen darf.

    Meine eigene Erfahrung ist, dass die "Made in Canada" Objektive bis auf wenige Ausnahmen den in Deutschland hergestellten ebenbürtig sind.
    Einige Entwicklungen für Leica Objektive gingen von den dortigen Ingenieuren aus, so dass es eigentlich keinen Grund gab, da die Qualitätssicherung von deutschen Ingeneuren überwacht wurde, hier irgendwelchen Vor- oder Nachteile in dem Attribut "Made in Canada" hinein zu interpretieren..


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.03.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Leica Objektiv

    Dank Euch für die schnelle Antwort!
    Wie Ihr sicher schon gemerkt habt, bin ich auf diesem Gebiet ein Newbe! Darum die dumme Frage : muss ich bei diesen Objektiven auf meiner 7d neben der Schärfe auch Blende und Zeit einstellen, oder werden diese Werte übertragen?
    LG Horus

  9. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Horus Beitrag anzeigen
    Dank Euch für die schnelle Antwort!
    Wie Ihr sicher schon gemerkt habt, bin ich auf diesem Gebiet ein Newbe! Darum die dumme Frage : muss ich bei diesen Objektiven auf meiner 7d neben der Schärfe auch Blende und Zeit einstellen, oder werden diese Werte übertragen?
    LG Horus
    AV Modus an der 7D bildet Dir die Zeiten zur von Dir am Objektiv eingestellten Arbeitsblende ..
    (Bißchen was darf die teuere Kamera ja auch machen in den sonst manuelle Vorgang.)

    Fokussieren, Blende schließen (oder bei LiveView gleich mit Arbeitsblende) und die Kamera bildet dann die (hoffentlich passende Zeit)..
    geht nachher in Fleisch und Blut über.

    Für die Fokussierung gibt es Adapter mit sogenannten Confirmation (= Bestätigungs-) Chips, welche die Kameraelektronik dazu bringt, dir mit "Beepen" und "Blinken" im Sucher, wie bei einem AF Objektiv zu signalisieren, dass Du den schärfsten Punkt eingestellt hast.

    Die kann man auch genau programmieren, damit sie exakt auf den von Dir gewählten Sensor reagieren..

    Schau mal in das Forum Adapter und Co.. da gibt es eine Programmieranweisung, die ich mal gechrieben habe für den EMF Chip..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  11. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.03.2013
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Leica Objektiv

    http://www.ebay.de/itm/121077619911?...#ht_500wt_1156

    wie weit kann man hier mitbieten? Ich bin ja neu!

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00
  2. Eine Frage zu einem Leica Objektiv
    Von Hans Wurst im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 07:45
  3. Cosina 12-mm-Objektiv für Leica-M und Four-Thirds-Kameras
    Von Hercules im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 11:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •