http://www.sonyalpharumors.com/sony-...me-a99-sensor/
Leider mit festeingebauten Objektiv, dafür aber endlich Vollformat.
Vielleicht findet sich ja mal ein Freak der das Objektiv abbaut und durch ein M- oder NEX Mount ersetzt![]()
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...me-a99-sensor/
Leider mit festeingebauten Objektiv, dafür aber endlich Vollformat.
Vielleicht findet sich ja mal ein Freak der das Objektiv abbaut und durch ein M- oder NEX Mount ersetzt![]()
US$ 3000,- das bedeutet wohl dann wieder mal €3000,-!!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Warum jetzt eine Kamera mit festeingebauter Festbrennweite signifikant teurer sein muß, als eine KB DSLR mit gleichwertigen Wechselobjektiv, erschliesst sich mir zwar nicht wirklich, aber es wird sicher einen Markt dafür geben.
Alternativ bekäme man für das Geld auch schon eine EOS 5DII+ 1.4/35 L und hätte sogar noch die unübliche Möglichkeit andere Objektive dranzufrickeln .... muß man natürlich nicht
(achja, ich vergaß .. die "kompaktheit" und für manche auch der ichhabwasbesonderes effekt)
... da kommt bestimmt auch noch eine NEX mit VF.
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
Bekomme derzeit ein wenig mehr von den ganzen Rumors mit, die durch die Gegend schwirren und da les ich raus, daß derzeit einfach ein Trend Richtung Vollformat herrscht. In einem Nikon-Forum las ich auch von der Sorge, daß die APS-C-Linie von Nikon etwas vernachlässigt werden könnte.Ich wage mal zu behaupten mit einer VF-NEX würde obiges Modell ja obsolet werden. Außerdem, was soll das ganze VF-Herbeigewünsche? Ich will MITTELFORMAT in der NEX !! :-))
Wenn man mal die Gedanken etwas kombiniert, könnte es durchaus sein, daß die Hersteller langsam Richtung Vollformat tendieren, weil sie so viele Käufer dazu bringen können, sich ihre Kameras und Objektive neu zu kaufen.
APS-C könnte dann langsam ins Billigsegment vordringen und da die Kompaktkameras ersetzen.
Sony möchte sowohl im Profi-, Semiprofi- und Hobbybereich gut aufgestellt sein, da ist es sinnvoll schon mal testweise Produkte teuer anzubieten, die in paar Jahren günstiger im Massenmarkt auftauchen könnten.
Wenn das wirklich so kommt, könnte ich mir vorstellen, daß bei heutigen Baugrößen die kleinen Sensoren der Kompaktkameras durch APS-C und in Luxusvarianten auch durch Vollformat abgelöst werden.
Auf eine Mittelformat-NEX wird man wohl noch lange warten müssen, aber völlig ausgeschlossen kommt mir das auch nicht vor, wenn dann mal viele komplett auf Vollformat umgestiegen sind, wie es schonmal in der Analogzeit der Kameras war.
Da gab es ja auch kleinere Formate, doch das Kleinbild hat das Rennen gemacht.
Spekulative Grüße
DreamClick