Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Linse mit ähnlicher Charakteristik wie Helios 44

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard Linse mit ähnlicher Charakteristik wie Helios 44

    Hey Forum,
    ich suche nach einer Linsen im Weitwinkelbereich, welche, wie oben schon beschrieben Ähnlichkeit zum Helios hat, als Bokeh, Farben, Schärfe, Preis
    Ich weiß, kann man eigentlich nicht vergleichen, aber ich liebe einfach den Look des Helios.
    Freue mich auch Vorschläge.

    Lg Timo

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Nix? Keine Meinung? :S
    Gut dann führ ich mal selbstgespräche ...Ich hatte an das Mir 1V gedacht, also 37mm 2.8, hat das jemand, hat jemand Bilder, welche damit gemacht wurden?
    Ich würd mich auch über gegenvorschläge freuen
    LG Timo

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ich liebe den Helios trotz seiner Schwächen; es hat eine gewisse Charakteristik, die mich sehr anspricht....
    Mich würde gerade etwas ähnliches so um 75 bis 90mm interessieren...

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ich finde die alten russischen Linsen allgemein faszierend...
    Tungee...schonmal über das Jupiter9 (85mm 2.0) nachgedacht? Aber bitte nicht bei Ibäh zu diesen fantasie-Sofortkaufspreisen
    Das wollte ich mir auch noch mal zulegen...Musst nur drauf achten, das deins auch wirklich m42 ist und m39, wenn du es an der dslr nutzen willst.
    Lg Timo
    Geändert von Räbenfluch (30.08.2012 um 20:07 Uhr) Grund: nicht 8 sonder neun :D

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Grundsätzlich gehen alle frühen Retrofokus-Weitwinkelkonstruktionen in den Biotar-Look: Bokeh-Highlights mit Randbetonung der Scheibchen und zum Rand hin mit Drehwurm.

    Daher kannst du das Mir 1V probieren, oder ein 2.8/35 Flektogon, auch ein 2.5/35 Super Lithagon von Enna - Angenieux 2.5/35 "Retrofokus" vielleicht auch, wenn’s der Etat erlaubt ... nur sollte es Blende 2.8 oder besser können und kein Multi Coating aufweisen.

    Bilder mit dem
    CZJ Flektogon 2.8/35:


    Birne von praktinafan auf Flickr


    Hoch das Köpfchen! von praktinafan auf Flickr

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard Enna Super-Lithagon 2.5/35

    Enna Super-Lithagon 2.5/35


    Variationen Gruen-Hinterhof von praktinafan auf Flickr


    Cafe Wanderer von praktinafan auf Flickr


    Blüte von praktinafan auf Flickr

  7. #7
    Ist noch neu hier Avatar von matteo
    Registriert seit
    08.09.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Dank, sehr hilfreicher Thread!

    An Tungee
    Ähnlich wie Helios 44 ist natürlich auch das Helios 40(-2) 85mm f/1.5 und das Biotar 75mm f/1.5 (wenn man von Preis mal absieht.)

  8. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Danke Jungs!
    Helios 40-2 habe ich nun im Radar

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  2. Mit was Linse polieren?
    Von GoldMark im Forum Problemlöser
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 21:18
  3. Was ist das da auf der Linse?
    Von schnier im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.03.2014, 08:21
  4. Welche Linse???
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 14:59
  5. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •