Hallo,
das ist realtiv einfach:
Die Kamera kam aus einem anderen Forum, sie funktionierte auch, aber hatte verschiedene Macken, die Bilder viel zu hell, manche dunkel, das Ausschalten ging nicht richtig, daher sofort Akku leer, dann Err-Meldungen mit verschiedenen CF-Karten (2GB, 4GB, 8GB) - und eine Menge kleinere Sachen, die nicht meiner Bedienung entsprechen und die ich nicht eingestellt bekam. Da mit den anderen Gehäusen Auswahl bestand wurde das Fixing erstmal vertagt. Für sowas brauch ich Ruhe, sonst wird das ausser viel Lärm nix. 
Nach einigen versuchen Ende letzter Woche war ich mir relativ sicher, dass in den Grundeinstellungen einige Veränderungen vorgenommen wurden, um die Kamera für automatische Aufnahmen herzurichten, AF deaktiviert, Blenden- und Zeitbereich limitiert, und einiges mehr.
Auch war noch die veraltete Firmware 1.0.2 drauf, die mit größeren CF-Karten Probleme macht, wei ein Blick auf die Support-Seite erbrachte.
Sprache auf Deutsch setzen, war englisch.
Das Handbuch - wie geschrieben in Englisch, war nur bedingt eine Hilfe, und da ich aktuell keinen FireWire-Anschluß parat habe konnte auch die Parametrisierung der Personal-Functions nicht neu erfolgen. Also blieb nur ein: Zurücksetzen. Das geht lt. Menü - wenn man weiss wie, einfach. Man muss allerdings P-Fn und C-Fn gesondert resetten. Und die Original-Einstellscheibe einsetzen, zur Laserscheibe passt der Fokus nicht - also die C-Fn 00 richtig setzen.
Akku laden, Firmware aus dem Web und Anleitungs-pdf drucken. -> Setup Prozedur durchführen. Das geht mit einer in der Cam formatierten Cf-Karte 1GB unproblematisch. Die Akku-Ladung reicht dafür locker, wenn der Akku OK ist.
Dann Akku raus, Pufferbatterie raus.
Alles wieder einsetzen, einschalten - die Kamera meldet sich mit der neuen Firmware im Ablieferungszustand.
AF-Kontakte reinigen. Bei meinem Gehäuse war da irgendein Gammel drauf, keine Ahnung was, aber mit einem Rediergummi und Druckluft war das zu schaffen.
Nächster Punkt waren die Aussetzer - hier lag die Ursache vmtl. im Batteriefach oder an den Akkus -> Kontakte mit Radiergummi behandelt -> scheit alles zu gehen, gestern den ganzen Tag über am Arm - ohne Probleme.
Ein Akku ist defekt - kaum mehr Leistung "Replace" - der andere ist original und soweit OK - müssen aber beide bald weichen, ich trau den Teilen so nicht.
Im Moment hängen beide Akkus am Lader mit der refresh-Funktion ON - mal sehen was das bringt. Lt. Buch soll das refreshen bis zu 8,5 h dauern plus 2 h Ladezeit, sollte also zum Feierabend erledigt sein.
Jetzt folgt noch irgendwann die "Innenreinigung" - dann sollte alles gefixt sein.
Jörg