Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Voigtländer Katalog 1930

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Voigtländer Katalog 1930

    Bin durch Zufall an einen Katalog der Firma Voigtländer von 1930 mit dem kompletten Programm an Kameras und Zubehör sowie einigen interessanten Erläuterungen zur Fotografie gekommen und hab diesen gescannt und online gestellt, da solche Dinge nicht einfach nur in den Regalen einiger weniger Sammler verstauben sollten und auch nicht per kostenpflichtigen Download versilbert werden sollten.

    Bedienungsanleitung Ultramatic
    http://www.mediafire.com/view/?f16rpqk5zr5rusd

    Bedienungsanleitung Bessamatic "DeLuxe"
    http://www.mediafire.com/view/?d26quolta4e7wpn

    Voigtländer Katalog 1930
    http://www.mediafire.com/view/?xr59v3zu7yoxgi8

    Flickr
    http://www.flickr.com/photos/69541531@N04/sets/

    Da über 70Jahre alt rechtlich kein Problem!

    Grüße
    Michael
    Geändert von LeBleuBeau (01.05.2012 um 10:44 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Wunderbar.. vielen Dank für die Arbeit.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Dankeschön! Vielen Dank!

    Ich bin immer mal wieder etwas unglücklich, wenn ich von tollen Sammlungen lese - ohne davon mehr als Winz-Bilder zu sehen. Der Sammler sammelt dann nur für sich, und gibt nichts an die Gemeinschaft - sein gutes Recht, aber irgendwie schade um das Wissen und die Schönheiten die nur der Sammler genießt.
    Hatte da mal so ne Mail wohl vom Besitzer der größten Nikon Sammlung, wenn ich mich recht erinnere. Auf dessen Homepage nur paar wenige Bilder. Also wohl kein Prozent seiner Sammlung.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Ja, sowas ist wirklich schade.. und umso glücklicher bin ich, das wir hier - und andere natürlich auch - seit etlichen Jahren Infos sammeln und in die Berichte schreiben. So geht das Wissen um die alten Schätze nicht verloren und man kämpft - auf für spätere Generationen von Fotografen gegen das kollektive "Vergessen" an.

    Wenn doch nur alle mitmachen würden bei diesen Sammlungen, so könnte man wirklich etwas schaffen, das über den eigenen Horizont hinausgeht.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Bei Facebook und flickr sind meine Kameras ebenfalls eingestellt - zum Teil mit Beschreibung wenn ihr die bilder fürs forum verwenden wollt, kein Problem.

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Mach doch hier in Deinem Profil ein eigenes Album mit den Kameras auf.. so wie es Frank (Meiner Einer) mit seinem Museum gemacht hat.

    http://www.digicamclub.de/album.php?albumid=101

    Wäre eine "Riesen-Sache" und ein schöner Fundus für Infos.. diese zusammengetragenen Infos könnte man später ebenfalls in eine kleine und feine Datenbank über historische Kameras überführen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Henry, bitte nicht bös sein - aber Flickr ist allen zugänglich ob angemeldet oder nicht - Foren haben das Problem, das nur die die angemeldet sind die Bilder sehen dürfen.
    Das heißt für mich das ich dann die Bilder an noch einen Ort hochladen muß und extra für das Forum verkleinern. Sorry aber das ist mir dann doch etwas zu viel Arbeit, dafür das es nur eine begrennzte Gruppe ist. Aber wie gesagt, wenn ihr Bilder oder Informationen verwenden wollt - GERNE!
    (Grossbuchstaben sind übrigens nicht nur schreinen, sondern auch eine einfache Betonung ;-) )

  8. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von LeBleuBeau Beitrag anzeigen
    Henry, bitte nicht bös sein - aber Flickr ist allen zugänglich ob angemeldet oder nicht - Foren haben das Problem, das nur die die angemeldet sind die Bilder sehen dürfen...
    Auf MeinVZ ist mir die Lust auf detailliertes Schreiben in Foren genommen worden.
    Ein Moderator hat einige ihm irgendwie unliebsamen Beiträge eines anderen Autors gelöscht - und meine Antworten gleich mit. Daraufhin bin ich dort ausgestiegen, und schreibe aufwendige Sachen nur noch auf meiner Homepage.
    Die verschiedenen Bildgrößen-Limits sind mir auch mein Problem. Momentan bin ich auf 1024 Pixel - deswegen kann ich hier im Forum nur winzige Vorschaubildchen hochladen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ... Momentan bin ich auf 1024 Pixel - deswegen kann ich hier im Forum nur winzige Vorschaubildchen hochladen.
    ?? Wie meinst Du das... 800 Pixel sind ja nun nicht "winzig"..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Voigtländer Katalog 1930

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ?? Wie meinst Du das... 800 Pixel sind ja nun nicht "winzig"..
    Auf meiner Seite habe ich in der Galerie 1024 Pixel - wenn ich davon hier ein Bild zeigen will, muß ich entweder das Bild nehmen und auf 800 Pixel runterskalieren, ums dann hier hoch zu laden. Oder ich nehme halt die kleine Vorschau aus meinem Galerie-Index - dann sinds winzige 160 Pixel mal irgendwas.
    Auf meinen Bastelseiten habe ich als Vorschau 300 Pixel Höhe mal irgendwas in der Breite - das gibt dann etwas größere Bilder hier.

    800 Pixel ansich sind nicht winzig!
    Winzig ist das was ich sozusagen nutzen kann, ohne meine Bilder extra nur für hier zu skalieren. Die 1024 Pixel waren für mich die Quintessenz aus diversen anderen Foren wo ich meine Bilder zeige. 800 wären mit auch auf meiner Seite zu klein.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das deutsche Lichtbild 1928 - 1930 - 1931 - 1932
    Von wolfhansen im Forum Geschichtliches
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 19:46
  2. OLYMPUS OM KATALOG 1980
    Von crazy-photo im Forum Olympus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 01:47
  3. Kadlubek - Kamera -Katalog
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 18:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •