Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Hallo zusammen!

    Heute gibt es mal einen kurzen Erfahrungsbericht, der nur sehr mittelbar mit unserem gemeinsamen Foto-Hobby zu tun hat.

    Bei mir zu Hause läuft eigentlich, wenn ich da bin, immer der Rechner, damit ich zwischendurch schnell mal in die Mails (oder ins Forum ) schauen kann. Außerdem läuft meine sehr umfassende Musik-Bibliothek ebenfalls vom Rechner. Vor zwei oder drei Monaten dachte ich mir dann: Ziemlich blöd, dass mein Quadcore-Bolide ständig und unnötig Strom verbraucht. Klar, für Bildbearbeitung und gelegentliche Spiele braucht es schon ordentlich Rechenpower, aber für den Rest würde es auch ein sparsamerer Rechenknecht tun.

    So habe ich mir für ein kleines Gehäuse, das ich übrig hatte, ein Mainboard mit Atom-Doppelkerner besorgt (zusammen <25W unter Leistung!), dazu eine WD-"Öko-Festplatte" und ein leises Netzteil mit hoher Energieeffizienz. (2GB RAM hatte ich noch übrig.) Für einen Surfrechner, so mein weiterer Gedanke, wäre eigentlich Linux perfekt, aber als ich OpenSuse (das ich noch ein wenig von "früher" kannte) installiert hatte, kam es mit dem Chipsatz nicht zurecht und musste wieder gehen. So wurde es Windows 7, das immerhin auf Netbook-Hardware sehr flüssig läuft, das muss man ihm lassen.

    Heute habe ich dann mal das neueste Ubuntu (11.10) installiert -- und ich bin absolut begeistert! Die Installation hat auf Anhieb funktioniert, und alle Programme, die ich tagtäglich benötige, ließen sich anstandslos sofort oder mit kurzer Google-Recherche installieren und einrichten (Thunderbird, Opera, FileZilla etc.).

    Und das Schönste (und hier schlage ich wieder den Bogen zum Hobby): Ubuntu hat klaglos das Spyder-Farbprofil, das ich mir unter Windows erstellt hatte, eingebunden, sodass ich sogar Bilder anschauen/bearbeiten und meinen Foto-Blog pflegen kann, ohne mich ständig ärgern zu müssen, dass der Monitor nicht kalibriert ist, wie es bei früheren Linux-Erfahrungen der Fall war. Somit habe ich nun einen sehr sparsamen und voll alltagstauglichen Rechner mit einem schnellen und schicken Betriebssystem. Daumen hoch dafür!

    Gruß Jens



  2. #2
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Und was für Fotosoftware verwendest Du?

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard AW: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Um mal eben ein Bildschirmfoto zu verkleinern o.Ä. nehme ich "Pinta" (siehe Screenshot); das reicht für so etwas vollkommen und ist weitaus kleiner (und schneller) als GIMP. Wenn ich richtig Fotos bearbeite, verwende ich ohnehin Lightroom und PSE auf dem großen Rechner.

    Gruß Jens

  4. #4
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Achso, das ist nur ein Zweitrechner, alles klar.

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Hallo,

    kleine Ergänzung:
    Für "etwas ältere Rechner" gibt es xubuntu, läuft bei mir auf einem Notebook (1,3MHz, 1GB RAM) ohne jegliche Probleme.
    Der große Rechner wird bei uns auch nur noch für die Bildbearbeitung angeschmissen.
    LG
    Rudolf



  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Ja, Ubuntu ist schon klasse. Gibt es auch als "Macbuntu" mit AppleOS-Optik. Schön!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard AW: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Oh, hätte ich das mal vorher gewusst ... oO

    Gruß Jens

  8. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    30
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 29 Danke für 6 Beiträge

    Standard AW: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Was Du unbedingt mal testen solltest, ist das Programm Darktable. Das ist eine Software zur Bearbeitung von RAW-Files und macht richtig Spaß. Das Projekt ist noch relativ jung, weshalb es noch die eine oder andere Kinderkrankheit auszumerzen gibt, dennoch kann man schon sehr ordentlich damit arbeiten.

    Als ambitionierter Foto-Amateur ist man bei Linux inzwischen sehr gut aufgehoben, mit digiKam (mächtige Software zum Verwalten und Bearbeiten der Fotos), hugin (Panorama), Darktable bzw. RawTherapee (Raw Bearbeitung) und natürlich dem guten alten Gimp.

  9. #9
    Heiko
    Gast

    Standard

    Ubuntu nutze ich auf'm Netbook zum Mails checken und surfen... dafür ist das echt top und mit ca. 10 Sek. Bootzeit auch absolut schnell einsatzbereit. Da muss der Große auch nicht erst angeschmissen werden.

    Allerdings wird für Mails und kleine Surfereien mittlerweile mehr das Smartphone benutzt - so wie jetzt auch. Das ist noch effizienter.

    Geschrieben mit meinem Windows Phone via Board Express.

  10. #10
    Hardcore-Poster Avatar von Marimo
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Biel
    Alter
    48
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Foto- und umweltfreundlich surfen mit Ubuntu

    Zitat Zitat von StGermain Beitrag anzeigen

    Als ambitionierter Foto-Amateur ist man bei Linux inzwischen sehr gut aufgehoben, mit digiKam (mächtige Software zum Verwalten und Bearbeiten der Fotos), hugin (Panorama), Darktable bzw. RawTherapee (Raw Bearbeitung) und natürlich dem guten alten Gimp.
    Nicht zu vergessen Bibble5 läuft bei mir unter Sabayon Linux hervorragend, wer braucht schon LR oder PS
    Man kann aus jedem Bild lernen: was gefällt, was gefällt nicht, und der Lerneffekt liegt in der Antwort zur Fragen: warum?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.08.2017, 06:31
  2. Foto GPS
    Von Maria661 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 09:28
  3. das perfekte S/W Foto
    Von weram im Forum Fotografieren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 19:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •