Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Schneider APO Componon 2,8/40 vs Rodenstock Eurygon 4/40

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard Schneider APO Componon 2,8/40 vs Rodenstock Eurygon 4/40

    Hallo zusammen

    seit ich von Henry ein Set des genialen VNEX Systems erworben habe, fällt es mir leichter meine Vergrößerungsobjektive
    im Unendlichfokus zu betreiben.

    Genau deswegen ein kurzer Vergleich meiner beiden 40er.

    Rodenstock Eurygon (identisch mit dem Rodagon) 40mm f/4 ( - f/22) 6 Linsen in 4 Gruppen, einfach vergütet und ohne APO.

    Schneider APO-Componon 40mm f/2,8 ( - f/16) 6 Linsen in 4 Gruppen, mehrschichtvergütet und mit APO.

    Preis: niedrig zweistellig (Rodenstock) vs niedrig dreistellig (Schneider)

    Die Objektive:

    Name:  DSC_9679.JPG
Hits: 879
Größe:  295,6 KB

    Name:  DSC_9680.JPG
Hits: 820
Größe:  284,1 KB

    Name:  DSC_9681.JPG
Hits: 984
Größe:  268,3 KB

    Name:  DSC_9682.JPG
Hits: 854
Größe:  296,8 KB

    Name:  DSC_9683.JPG
Hits: 831
Größe:  219,3 KB

    Name:  DSC_9684.JPG
Hits: 823
Größe:  232,4 KB

    Das Test Setup: Sony A7 mit dem VNEX 2.1. Alle Fotos sind out of cam:

    Verzeichnung:

    Rodenstock
    Name:  DSC00849.JPG
Hits: 805
Größe:  296,6 KB

    Schneider
    Name:  DSC00846.JPG
Hits: 835
Größe:  253,0 KB

    Flares (booooh, hab ich Dreck auf dem Sensor ):

    Rodenstock
    Name:  DSC00883.JPG
Hits: 814
Größe:  129,5 KB

    Schneider
    Name:  DSC00884.JPG
Hits: 794
Größe:  86,5 KB

    grelle Lichtreflexe bei Offenblende (crop):

    Rodenstock
    Name:  DSC00851 (2).JPG
Hits: 883
Größe:  148,7 KB

    Schneider
    Name:  DSC00848 (2).JPG
Hits: 819
Größe:  162,0 KB

    Schärfe in der Mitte:

    Vollbild Rodenstock
    Name:  DSC00891.JPG
Hits: 772
Größe:  244,3 KB

    Vollbild Schneider
    Name:  DSC00904.JPG
Hits: 794
Größe:  234,5 KB

    Rodenstock crop Mitte f/4
    Name:  DSC00891 (3).JPG
Hits: 793
Größe:  278,9 KB

    Schneider crop Mitte f/2,8
    Name:  DSC00904 (3).JPG
Hits: 833
Größe:  243,7 KB

    Rodenstock crop Mitte f/5,6
    Name:  DSC00893 (3).JPG
Hits: 844
Größe:  261,3 KB

    Schneider crop Mitte f/4
    Name:  DSC00905.JPG
Hits: 809
Größe:  289,4 KB

    Rodenstock crop Mitte f/8
    Name:  DSC00894 (3).JPG
Hits: 767
Größe:  252,4 KB

    Schneider crop Mitte f/5,6
    Name:  DSC00906.JPG
Hits: 884
Größe:  256,2 KB

    Rodenstock crop Mitte f/11
    Name:  DSC00895 (3).JPG
Hits: 780
Größe:  240,7 KB

    Schneider crop Mitte f/8
    Name:  DSC00907.JPG
Hits: 791
Größe:  245,5 KB

    Rodenstock crop Mitte f16
    Name:  DSC00896 (3).JPG
Hits: 823
Größe:  242,3 KB

    Schneider crop Mitte f/11
    Name:  DSC00908.JPG
Hits: 766
Größe:  238,9 KB

    Rodenstock crop Mitte f/22
    Name:  DSC00897 (3).JPG
Hits: 760
Größe:  210,1 KB

    Schneider crop Mitte f/16
    Name:  DSC00909.JPG
Hits: 833
Größe:  237,9 KB

    Habt Ihr schon einen Favoriten? Also ich bisher nicht so wirklich...

    Teil II folgt.

    LG, Christian

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    ... Teil II

    Schärfe/Kontrast in den Ecken.

    Vollbild Rodenstock:
    Name:  DSC00891.JPG
Hits: 774
Größe:  244,3 KB

    Vollbild Schneider:
    Name:  DSC00904.JPG
Hits: 796
Größe:  234,5 KB

    Rodenstock crop Ecke f/4
    Name:  DSC00891 (4).JPG
Hits: 779
Größe:  148,3 KB

    Schneider crop Ecke f/2,8
    Name:  DSC00904 (2).JPG
Hits: 768
Größe:  140,0 KB

    Rodenstock crop Ecke f/5,6
    Name:  DSC00893 (2).JPG
Hits: 780
Größe:  167,9 KB

    Schneider crop Ecke f/4
    Name:  DSC00905 (2).JPG
Hits: 771
Größe:  139,6 KB

    Rodenstock crop Ecke f/8
    Name:  DSC00894 (2).JPG
Hits: 780
Größe:  148,9 KB

    Schneider crop Ecke f/5,6
    Name:  DSC00906 (2).JPG
Hits: 797
Größe:  127,2 KB

    Rodenstock crop Ecke f/11
    Name:  DSC00895 (2).JPG
Hits: 787
Größe:  158,1 KB

    Schneider crop Ecke f/8
    Name:  DSC00907 (2).JPG
Hits: 759
Größe:  152,5 KB

    Rodenstock crop Ecke f/16
    Name:  DSC00896 (2).JPG
Hits: 770
Größe:  175,9 KB

    Schneider crop Ecke f/11
    Name:  DSC00908 (2).JPG
Hits: 773
Größe:  189,8 KB

    Rodenstock crop Ecke f/22
    Name:  DSC00897 (2).JPG
Hits: 788
Größe:  151,3 KB

    Schneider crop Ecke f/16
    Name:  DSC00909 (2).JPG
Hits: 854
Größe:  165,4 KB

    Nun noch die "portraittauglichkeit"

    Rodenstock f/4
    Name:  DSC00912.JPG
Hits: 844
Größe:  199,2 KB

    Schneider f/2,8
    Name:  DSC00914.JPG
Hits: 764
Größe:  191,6 KB

    Rodenstock f/8
    Name:  DSC00913.JPG
Hits: 762
Größe:  254,7 KB

    Schneider f/5,6
    Name:  DSC00915.JPG
Hits: 836
Größe:  235,0 KB

    Maximalauszug am VNEX:

    Gewebe des Terrassenstuhles

    Vollbild Rodenstock
    Name:  DSC00919.JPG
Hits: 808
Größe:  288,2 KB

    Vollbild Schneider
    Name:  DSC00921.JPG
Hits: 781
Größe:  270,6 KB

    Rodenstock crop Mitte f/4
    Name:  DSC00919 (3).JPG
Hits: 810
Größe:  288,6 KB

    Schneider crop Mitte f/2,8
    Name:  DSC00921 (3).JPG
Hits: 791
Größe:  288,6 KB

    Rodenstock crop Mitte f/8
    Name:  DSC00920 (3).JPG
Hits: 771
Größe:  294,7 KB

    Schneider crop Mitte f/5,6
    Name:  DSC00922 (3).JPG
Hits: 751
Größe:  281,1 KB

    Rodenstock crop Ecke f/4
    Name:  DSC00919 (2).JPG
Hits: 782
Größe:  236,7 KB

    Schneider crop Ecke f/2,8
    Name:  DSC00921 (2).JPG
Hits: 772
Größe:  265,2 KB

    Rodenstock crop Ecke f/8
    Name:  DSC00920 (2).JPG
Hits: 738
Größe:  285,6 KB

    Schneider crop Ecke f/5,6
    Name:  DSC00922 (2).JPG
Hits: 760
Größe:  297,3 KB

    So das wars. Ich finde beide Optiken wirklich gut. Die Unterschiede sind im getesteten Bereich aber schon sichtbar.
    Das Schneider ist in den Ecken schärfer, kontrastreicher und nahezu frei von CA`s

    Wenn ich Zeit habe, dann nehme ich den erweiterten Nahbereich unter die Lupe...
    LG, Christian

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Die Einschätzung würde ich anhand der vorliegenden Bilder teilen.

    Das Schneider spricht mich irgendwie mehr an. Bei den Blendenreihen kannst Du aber aus meiner Sicht schon bei f8 aufhören (spart Arbeit), denn ab dem Punkt geht es dann schon rapide an die blendenbedingten Beugungsunschärfen...

    Ansonsten schöne Leistung von beiden Probanden. Schade, hättest Du mir gesagt was Du vorhast mit dem Vergleich der 40er, hätte ich Dir gern das Leitz Focotar 2.8/40mm leihweise mit "rübergeschoben"... das Teil ist nämlich auch phantastisch und bei den 40ern dasjenige welches ich behalten habe. Es funktioniert aber leider nur am VNEX short...

    Aber es findet sich sicherlich nochmal eine Gelegenheit für einen Vergleich der Objektive.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    ja, ab Blende 11 nimmt die Qualität dann doch sichtbar ab. Aber ich denke es ist auch mal interessant den
    Mythos zu zerstören kleine Blende = mehr Tiefenschärfe = mehr Schärfe und Kontrast gererell.

    Bei den Crops der Bildecken kann man das recht schön an den Ziegelsteinen des gemauerten Kamines sehen.

    Ich bin dazu übergegangen, speziell im Nahbereich lieber mit geöffneter Blende zu arbeiten und die geringe
    Tiefenschärfe durch das Stacken auszugleichen.

    Vielleicht kannst Du Dein 40er Focotar mal "ausführen" und ein paar Bilder vorstellen. Ich bin da, sagen wir mal,
    sehr neugierig...

    LG, Christian

Ähnliche Themen

  1. Rodenstock Retina-Eurygon 30mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.02.2024, 08:37
  2. Schneider Componon WA 4/40mm
    Von arri im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2023, 06:52
  3. schneider APO Componon 40mm f/2,8
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.04.2023, 17:33
  4. Schneider-Kreuznach Componon 1:5,6/150 mm ...
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 28.09.2020, 08:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •