Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ricoh Rikenon 2.0/50mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard Ricoh Rikenon 2.0/50mm

    Das Objektiv war bereits hier Gegenstand eines Objektiv-Rätsels. Ich hatte es auf einem Flohmarkt für 2 Euro erworben und war selber etwas gespannt, wie es sich an eine modernen Kamera schlägt.

    Name:  DSC04018s.jpg
Hits: 3069
Größe:  70,7 KB

    Die technischen Daten:
    -- 6 Linsen in 5 Gruppen
    -- Blende 2 .. 16. Keine halben Stufen
    -- 6 Blendenlamellen
    -- 60cm Nahgrenze
    -- 52mm Filtergewinde
    -- Gewicht 132g
    -- Länge 31mm
    -- Fokusweg ca. 120°
    -- Pentax-K Bajonett

    Bei Haptik merkt man, dass bei der Herstellung auf Kosten geachtet wurde. Die Blende rastet zwar deutlich ein, fühlt sich aber etwas hakelig an, genauso könnte die Entfernungseinstellung etwas weicher und sanfter laufen. Von Größe und Gewichte passt es allerdings sehr gut zur Sony A7, die Kamera liegt damit gut in der Hand und ist nicht kopflastig.

    Zunächst die übliche Mauer (Sony A7, ISO 100, ohne Stativ)

    ISO 100, f2.0
    Name:  DSC05315s.jpg
Hits: 2853
Größe:  304,1 KB

    ISO 100, f4.0
    Name:  DSC05316s.jpg
Hits: 2877
Größe:  311,3 KB

    Bei 2.0 ist noch eine deutliche Vignettierung vorhanden. Und wie auch in den Crops zusehen, ist der Kontrast noch gering:

    Name:  details.jpg
Hits: 2881
Größe:  130,4 KB

    Die Ecken fallen noch mal gegenüber der Mitte nochmal ab. Am weißen Fleck kann man auch leichte CAs erkennen. Bei Blende 4.0 deutliche Verbesserung des Kontrastes und auch keine wahrnehmbar Vignettierung mehr.

    Aber jetzt sollen einfach die Bilder sprechen (alle ISO 100, f2.0)

    Name:  DSC05270s.jpg
Hits: 2897
Größe:  248,9 KB

    Name:  DSC05280s.jpg
Hits: 2893
Größe:  213,4 KB

    Name:  DSC05278s.jpg
Hits: 2837
Größe:  296,6 KB

    Name:  DSC05282s.jpg
Hits: 2849
Größe:  226,9 KB

    Name:  DSC05300s.jpg
Hits: 2905
Größe:  244,6 KB

    Name:  DSC05263s.jpg
Hits: 2870
Größe:  232,1 KB

    Fazit:
    Mit etwas Geduld kann man das Objektiv für einen einstelligen Betrag erhalten. Man erhält dafür ein kleines und kompaktes Objektiv mit einem recht angenehmen Bokeh. Bei der Haptik muss man Abstriche machen und es hat bei offener Blende die typischen Schwächen der diversen Einsteiger-Normalobjektive früherer Tage.
    Geändert von ropmann (19.05.2014 um 08:08 Uhr) Grund: PK Bajonett

  2. 13 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


Ähnliche Themen

  1. Ricoh Auto Rikenon 1.4/55mm - M42
    Von CsF im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2021, 12:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •