Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Verpasste Schnappschüsse :(

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    74
    Erhielt 65 Danke für 30 Beiträge

    Standard Verpasste Schnappschüsse :(

    Vorgestern Abend saßen wir auf unserer Dachterrasse, haben lecker gegessen und uns über das schöne Wetter gefreut. Die Sonne stand schon ziemlich tief aber es war gerade noch angenehm warm.
    Plötzlich kam eine kleine Schar Kanadagänse angeflogen, ganz knapp über die Häuserdächer gegenüber. Sie sind dann genau über unsere Köpfe geflogen, höchstens 10 Meter entfernt. Wunderschön von schräg unten durch die Abendsonne beleuchtet. Wir haben die Köpfe in den Nacken geklappt und nur noch gestaunt. Einfach toll.
    Die Kamera hatte ich natürlich nicht dabei, die lag in der Wohnung. Noch nicht mal Lucky Luke hätte da noch ein Foto schießen können. Ich habe mich natürlich über diese verpasste Gelegenheit geärgert. Meine Frau hingegen meinte, ich solle doch einfach den Augenblick genießen. Habe ich dann auch noch gemacht. Aber schade war's schon.
    Ich denke, dass jede/jeder schon mal Vergleichbares erlebt hat. Lasst doch mal hören. Zeigen geht ja nicht!
    Sony Nex-3
    1 Schublade voll mit manuellen Objektiven

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Vor zwei Wochen machte ich am Samstag von meinem kleinen Dorf in der Ostheide (ich habe dort ein Haus) noch einen Spaziergang in die Feldmark und nahm mein neues, altes Spiegeltele 8/500mm mit, um erste Aufnahmen damit zu machen. Ein Stativ hatte ich fauler Hund vergessen mitzunehmen ("Das muß doch auch freihand gehen!") Ich muß wohl ein wenig geträumt haben, denn ich sah erst ca.80m neben mir plötzlich auf freiem Feld drei Kraniche hin und her stolzieren, die wohl auch geträumt hatten. Langsam die schußbereite Kamera heben, schnell fokussieren ("Verdammt schwierig ist das ja!") und schon waren ein paar Aufnahmen gemacht.
    Jetzt hatten die scheuen Vögel mich auch gesehen; zwei flogen davon, einer blieb. Noch ein paar Aufnahmen, dann flog auch er weg.
    Zuhause die Aufnahmen entwickelt: dieses Tele taugt überhaupt nichts! Alles unscharf trotz vermeintlich ruhiger Hand! So ein Mist! Und hätte ich doch bloß mein optisches 350er Tele mitgenommen und mindestens das Monopod!

    Dies erinnerte mich an eine schon mehr als fünfzehn Jahre vergangene Gelegenheit, als ich, noch mit analoger Kamera T90 und 200mm Tele bewaffnet, denselben Weg entlang schlich, weil ich mehrere Kranichrufe gehört hatte. Und dann standen sie vor mir, vielleicht 100m entfernt. Das ganze Feld voller Kraniche! Ich begann zu zählen, brach bei einhundert ab und schätzte den Rest: 200 Kraniche !!! Aber ich wollte ja photographieren! Ich hob langsam meine Kamera - das war zuviel, ein Kranich flog auf - und 199 folgten ihm. Und keine Aufnahme im Kasten ! Frustriert, aber doch ein wunderbares Erlebnis.

    LG
    Hans-Joachim.

    _DSC5000 750mm F8 .jpg
    (nicht nachgeschärft)

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dario Beitrag anzeigen
    ..
    Man muss ja auch nicht um jeden Preis ein Foto machen.
    Sehe ich genauso.. mir reicht oft das Bild im Kopf, das lange nachwirkt bei schönen Dingen.

    Zumal beim Fotografieren letztlich die Kunst darin besteht, die Empfindungen in eine Bild zu transportieren.. Dies gelingt viel zu selten und so sind erlebte Stimmungen in den Bildern letztlich oft nicht wiederzugeben an einen Betrachter der späteren Bilder. Und das ist bei Schnappschüssen leider auch oft der Fall..

    Man kennt es ja von großen Blicken in Schluchten, die gewaltig wirken wenn man davor steht, im Bild aber oft einfach nur langweilig wirken, weil sie die riesigen Dimensionen gar nicht rüberbringen können.

    Der "kleinste gemeinsame Nenner" sind Sonnenuntergänge oder Aufgänge, die jeder schon mal erlebt hat und die - gut in Szene gesetzt - immer wirken.

    Gerade weil es oft bei näherer Betrachtung selten gelingt, die Empfindungen und Eindrücke die man selbst hat, zu portieren, frage ich mich bei einer fotografischen Gelegenheit oft, ob das Motiv es hergibt und laße es oft dabei, kein Bild zu machen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.01.2013
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 17 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    Ich war im Spätsommer 2008 mehrere Tage in Syrien (Es war eine Rundreise auf eigene Faust von Dresden nach Ägypten ) und ich habe dort etwa 50 Bilder gemacht. Die meisten davon belanglose Schnappschüsse und auch viel Ausschuss, weil ich nur eine kleine Canon IXUS dabei hatte.

    Ich hätte so viele tolle Bilder machen können, die zeigen wie toll, verrückt und kulturell dieses Land war. Auch wenn man sich das jetzt anhand der vielen schaurigen Bilder nur schwer vorstellen kann, aber die Menschen waren sehr freundlich und zuvorkommend und man hatte sich nie unwohl und unsicher gefühlt. Und da ich wahrscheinlich nie wieder dort hin kommen werde und auch das Land nie wieder so sein wird wie es damals war, würde ich das mal als verpasste Gelegenheit bezeichnen.
    Meine Bilder und allgemeine Gedanken zur Fotografie unter: http://1000picksel.wordpress.com/

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", DGE-DSLR :


  6. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    2.240
    Bilder
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Mein kleines Erlebnis vor einigen Jahren: Ich hatte mich zur Hälfte aus dem Dachfenster gequetscht, um den ersten (!) Airbus A380 zu fotografieren. Da sah ich einen Graureiher auf mich zufliegen. Kamera hoch - Dauerfeuer!!! Am PC die Ernüchterung: Je näher das Tierchen kam, desto unschärfer das Bild, direkt über mir nur noch Matsch... Und dann die Erkenntnis: Hin und wieder mal den Auslöser loslassen, damit die Cam neu fokussieren kann!

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Meiner Einer :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Heute war ich in der Stadt, ohne Kamera.
    An unserem Marktplatz wimmelte es nur von Indiern und wie ich näher dran kam sah ich warum.
    Ein Film wurde gedreht, mit einer RED Kamera mit einem wunderschönen Angénieux Objektiv ca 40 cm lang und so 15 bis 17 cm dick, eine (richtige) Mattebox, Schienen mit einem Wagen um die Kamera zu bewegen usw, und zuletzt noch eine schöne Diva die gefilmt wurde.
    Kamera nicht dabei und Handy Akku leer..
    Schade.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard Verpasste Gelegenheiten

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    An unserem Marktplatz wimmelte es nur von Indiern ...
    Was bitte sind "Indier" ?

    Ich konnte zu Beginn der Brutsaison, beim Gelegentlichen Blick aus dem Fenster, im Garten recht oft anfliegende Krähen mit Nistmaterial beobachten.
    Natürlich war der Moment sehr kurz, und keine Kamera so schnell eingestelt.
    Also, Stativ mit Kamera aufgebaut, und...Pustekuchen: die Biester sind schlau. Solange das Objektiv auf den Anflugplatz gerichtet war sind die im Garten lustig umher geflogen, nur nicht zum Nistplaetz.
    Und das bei geschlossenem Fenster!
    Nicht nur Fotografieren will gelernt sein.

    Gruß,
    Nick

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Was bitte sind "Indier" ?
    Auf Französisch sagen wir Indiens,
    Vielleicht habe ich die Uebersetzung nicht richtig gemacht ? Sagen wir Indian People oder Indische Staatsbürger.
    Könnte auch sage Hindi.
    Siehe auch Bollywood oder http://de.wikipedia.org/wiki/Hindi-Film
    Und hier noch ein Zeitungsbericht ; http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/im...eiz-1.17665811
    Kommt hier öfters vor so eine Truppe Inder (aha !!! Inder scheint der Name zu sein) zu kreuzen.
    Schönes Wochenende
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hier noch die Kamera , wie sie so ungefähr aussah, ich meinte das Objektiv war noch grösser
    http://annahelme.com/tag/video/
    oder
    http://www.squid.ro/wp-content/uploa...a_Hands-On.jpg
    Body kostet 29000 US$
    Und hier auch das Angenieux Optimo Zoom
    http://www.google.ch/imgres?imgurl=h...QEwAw&dur=1734
    und
    http://www.angenieux.com/zoom-lenses...imo-24-290.htm
    Ein Traum von 11 Kg
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  13. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Standard Kraniche

    Kraniche hatte ich dieses Jahr auch oft gesehen. Da ich ein ziemlicher Bokeh-Freak bin und nie das richtige Objektiv fuer schnelles Knipsen drauf hatte, hab ich mir fuer Tele letztes Jahr ein 100-400L gekauft.

    Seitdem die NEX-6 da ist (und der speed booster) ist das 100-400L stets an der 5D2 dran. Da entgeht einem dann erheblich weniger ...

    Tolles Objektiv, aber selbst 400mm sind kurz ...

    Den Krach, den die 300 Tiere machten und die Aufregung, das Frieren, usw ist natuerlich nicht festzuhalten. Am Ende entsteht ein Bild das nur erinnert, dass man es erlebt hat. Aber das Erlebnis selbst laesst sich nicht einfangen.


    Gruss L.



    Kraniche 100-400L-A.jpg Kraniche 100-400L-B.jpg

    PS: Beide Bilder recht starke Crops, ware ca. 800mm aequivalent am KB.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", LeadyGonzales :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •