Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Mich hat es erstaunt.....

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Mich hat es erstaunt.....

    .... das Zeiss für die FUJI X Pro1 und XE1 zukünftig eine Reihe von neuen Zeiss-Objektive bringen wird! Da das X-Bajonett sicher nicht freigegeben ist, vermute ich mal, dass es zukünftig eine wunderbare Liaison zwischen den beiden renommierten Herstellern geben könnte! Zeiss baut ja keine Kameragehäuse und Fujifilm baut ja auch Spitzen-Objektive, z.B. u.a. für die Fujihasselblad!

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Hoffentlich funktioniert der AF mit den Zeiss-Linsen besser!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard AF-Geschwindikeit

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Hoffentlich funktioniert der AF mit den Zeiss-Linsen besser!

    Ich lege grundsätzlich mehr Wert auf die optische Qualität, als auf den Geschwindigkeit eines AF-Objektivs, der ja angeblich bereits durch eine Firmware verbessert sein sollte. Ich verstehe es nicht, warum heute der AF so sehr wichtig ist? Komisch, bei LEICA mosert keiner über die fehlende AF-Geschwindigkeit, da hat man anscheinend einen "höheren Anspruch" wie mir mein Freund jetzt vermittelt hat!

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    ...................... Ich verstehe es nicht, warum heute der AF so sehr wichtig ist?............................
    Hab mir sagen lassen, das das mit dem fortschreitendem Alter und damit nachlassender Sehschärfe zu tun hat.

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Sehschärfe

    Zitat Zitat von Canonier Beitrag anzeigen
    Hab mir sagen lassen, das das mit dem fortschreitendem Alter und damit nachlassender Sehschärfe zu tun hat.
    Bei mir im Haus befindet sich eine Augenarztpraxis, da gehen u.a. auch sehr junge Leute ein und aus! Das ist ganz sicher keine Frage des Alters! Aber es stimmt, so ab 40 Jahren setzt eine Akkommodierungsschwäche bei den meisten Menschen ein.

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ZEISSIG Beitrag anzeigen
    Ich verstehe es nicht, warum heute der AF so sehr wichtig ist? Komisch, bei LEICA mosert keiner über die fehlende AF-Geschwindigkeit, da hat man anscheinend einen "höheren Anspruch" wie mir mein Freund jetzt vermittelt hat!
    Ist ganz einfach zu beantworten: Leica-Linsen haben nunmal keinen AF, da wäre es schon reichlich dämlich, sich darüber aufzuregen.
    Wenn aber ein System, eine Linse AF bietet, dann soll dieser bitte sehr auch gut funktionieren!
    Und hast du mal die "fly-by-wire" manuelle Fokussierung der Fuji-Linsen an der X-Pro1 ausprobiert?
    Das hat mit dem tollen Gefühl des "manuellen" Fokussierens hochwertiger Linsen nicht wirklich was zu tun.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard Mich hat erstaunt

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ist ganz einfach zu beantworten: Leica-Linsen haben nunmal keinen AF, da wäre es schon reichlich dämlich, sich darüber aufzuregen.
    Wenn aber ein System, eine Linse AF bietet, dann soll dieser bitte sehr auch gut funktionieren!
    Und hast du mal die "fly-by-wire" manuelle Fokussierung der Fuji-Linsen an der X-Pro1 ausprobiert?
    Das hat mit dem tollen Gefühl des "manuellen" Fokussierens hochwertiger Linsen nicht wirklich was zu tun.
    Fast jeder Kamera-Hersteller lässt heute die Bananen beim Käufer reifen, bzw. wird mit einer Firmware nachträglich sehr oft verbessert!

    Mich haben die sehr großen Fotos von den derzeitigen X-Objektiven am FUJI-Stand vom APS-C Fuji-Sensor ohne AA-Filter doch schon sehr beeindruckt! Bei LEICA habe ich solche Bildergrößen (wahrscheinlich aus Kostengründen) leider nicht zu sehen bekommen und die dahinter gelegene Bilder-Galerie hat mich persönlich auch nicht so richtig aus dem Sattel gehoben. Ich weiß es nicht und ich habe die manuellen Funktionen der X-Pro1 auch nicht ausprobiert, wahrscheinlich legt das Klientel der FUJI X-Pro1 etc. mehr Wert auf einen modernen Autofokus.

    Mit dem "tollen Gefühl" des manuellen Fokussierens bin ich aber voll bei Dir, die aber auch nicht so sehr perfekte Meßsucher-Technik mit ihrem mageren Einblend-Rahmen, ist auch nicht gerade meine Sache! Ich bin halt ein oller Spiegelreflexer! Aber ich gönne den Käufern den Gehäusepreis von 6200 € für das neue CMOS-Gehäuse! Ein Freund von mir (alter Leica-Enthusiast), sagte dazu zu mir, dass er einen höheren Anspruch hätte! O.K. voll akzeptiert!

Ähnliche Themen

  1. Ich melde mich mal zurueck....
    Von SantaKlaus im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 19:48
  2. Freu mich
    Von Maxi6493 im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 18:51
  3. Ihr habt mich angesteckt !!!!
    Von stuhl im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 15:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •