Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Bin AF-müde

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard Bin AF-müde

    Hallo!

    Ich bin AF-müde! Mir geht der AF am .... Allerwertersten. Eigentlich stört er mich.

    Nur mehr Eiskunstlauf mache ich mit AF.

    Alle anderen Sachen (Leichtathletik, Skaten) gehen auch ohne AF.
    Ich kann die Kamera auf Positionen exakt einstellen und wenn diese von den Sportlern passiert werden, dann mache ich eine Serie.
    Dabei kann ich die Kamera so halten, dass es mir passt, ich muss auf keine AF Gruppen aufpassen.

    Dabei reduziere ich auch die Bilderflut. Die Sportler kommen zum Punkt, kurze Serie, fertig, Selektion, statt 30 Bilder nur 5, davon 1 Gewinner.
    Weniger ist mehr.

    Bei Portrait, zu Hause, da stresst mich das AF-Spiel. Daher - MF - und fast alle Bilder passen.

    Dazu kommt die Übung.

    Ich muss aus voller Überzeugung festhalten: Ich bin stolz, die Möglichkeit der manuellen Fokussierung entdeckt zu haben.

    Danke an Carsten, Kuuan (Andreas), Willi, Santa Claus, Henry, und viele mehr.
    Auch flickr muss ich lobend erwähnen. Eine stabile Speicherstätte für das Spiel mit den Bildern.

    Jetzt soll der Frühling kommen, ich mag keine klammen Finger.

    lg Peter
    Geändert von Padiej (22.03.2013 um 10:20 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  3. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.574
    Erhielt 1.361 Danke für 524 Beiträge

  5. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich bin AF-müde! Mir geht der AF am .... Allerwertersten. Eigentlich stört er mich.

    ...

    Weniger ist mehr.

    Bei Portrait, zu Hause, da stresst mich das AF-Spiel. Daher - MF - und fast alle Bilder passen.

    Dazu kommt die Übung.

    ...

    lg Peter
    Hallo Peter,

    ich kann Dir nur zustimmen.

    Mich stört doch arg, immer erst mit der Kamera diskutieren zu müssen, was ich scharf haben will und was nicht. Zwischenzeitlich stelle ich nur noch den mittleren Sensor für den AF-Assist aktiv, dann kann ich messen und einstellen, den Rest mache ich.

    Man macht weniger Aufnahmen - die Festplatte freut sich - dafür überlegter und man ist näher dran, mehr an dem Bild das man selbst gemacht hat als an dem, das die Automatik hergestellt hat. Im Job ist mir das egal, aber auch z.B. bei Werkstattbesuchen nutze ich oft die manuelle Fokussierung, weil z.B. auf gestrahlten Oberflächen der AF sowieso kein Halten findet.

    Die AF-Funktionen sind eine nette Assistenz wenn's schnell gehen muss, mehr nicht. Sonst geht für mich auch die Legitimation für eine SLR verloren, denn vollautomatische Bilder macht meine PowerShot genau so gut wie die DSLR mit den vorhandenen "nicht-L-Linsen".

    Und da ich mit den Bildern nicht meinen Lebensunterhalt verdienen muss reichen für Events aller Art bislang die manuellen Linsen auch aus.

    In diesem Sinne

    Jörg

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Och, so viel Spaß wie manuelles Fokussieren auch macht, hier und da bin ich für einen AF dankbar.
    Ich denke aber auch, dass, je mehr man manuell einstellt, je mehr man sich ein Bild "erarbeitet", desto befriedigender ist es nachher.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Ja, so sehe ich es auch. Wenn ich mit der Kamera spazieren gehe, dann stelle ich auch die AF-Optiken auf manuell.
    Es macht mir Spaß, die Schärfe wandern zu lassen. Das geht mit dem AF nicht.
    Es kommt kein Spiel mit der Tiefenwirkung zustande, wenn man immer AF hat.
    Es gibt Motive, wo es einfach ein Probieren ist, wo die Schärfe zum Liegen kommt:


    Zuiko Auto 85mm f2-11 von padiej auf Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    412
    Erhielt 542 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Das ganze AF Punkte wechseln,
    oder sich gar auf die Automatik verlassen,
    oder das bei lichtstarken Optiken riskante verschwenken nach der Fokussierung,
    oder gar Anpassen der Bildgestaltung an die AF Punkte im Sucher,
    habe ich seit ich meine EOS 5D abgelegt.

    Manueller Fokus, und es paßt.
    Und wenns nicht paßt, bin ich schuld, nicht irgendeine Automatik die mich in den meisten Fällen mehr stört als hilft.

    Bei meiner EOS 350D habe ich AF schon oft genutzt. Aber mich auch immer wieder aufgeregt, wenn z.B. bei Aktaufnahmen der AF einfach nicht genug Kontrast findet - wo ich mit dem auge genau sah ob der dünne Haarflaum auf der Haut nun scharf ist oder nicht.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  9. #8
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Beim Sport, wo sich die Distanzen immer ändern, da hätte ich ohne AF viel Ausschuss.
    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Sportfotografen von damals extrem gut die Schärfe nachführen konnten.

    So ganz ohne AF geht es nicht. Da stimme ich voll zu.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #9
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    73
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Daumen hoch

    Hallo Peter
    Stimme Dir in allen Punkten zu, ich fote jetzt seit 50 Jahren und wir hatten damals auch keinen AF, wir waren es gewohnt so scharfstellen,Blende-Verschluss und die Aufnahme ev. ein 2.od. ein 3.x und das wars...


    Privat: wann sehn wir uns wieder? bin jetzt schon in Pension...

    Herbert

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Herbert1950 :


  12. #10
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    76
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard back to the roots

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich bin AF-müde! Mir geht der AF am .... Allerwertersten. Eigentlich stört er mich.

    Ich muss aus voller Überzeugung festhalten: Ich bin stolz, die Möglichkeit der manuellen Fokussierung entdeckt zu haben.

    lg Peter

    all good things ever come back.
    lg,wernerwww.yaddac.blogspot.com

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Müde Blendenlamellen munter machen
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •