Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Spacer bzw. Abstandringe - Woher bekommen?

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.10.2013
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Spacer bzw. Abstandringe - Woher bekommen?

    Hallo,

    kurze und präzise Frage:
    Wisst ihr, woher man dünne Spacer bzw. Abstandringe bekommen kann? Gemeint sind diese dünnen Ringe aus Messing.

    Der Vorbesitzer hat wohl intensiv an einem von mir erworbenen Objektiv rumgeschraubt - die vordere Linsengruppe sitzt jetzt nicht mehr korrekt.
    Ich brauche wohl nur einen oder zwei Ringe (ca. 45mm Innendurchmesser, 1mm Dicke), damit die Frontlinsengruppe wieder festsitzt.

    Woher bekommt man sowas? Eine kurze Recherche bei eBay hatte leider keinen Erfolg. Vielleicht benutz ich ja nur die falschen Suchbegriffe?

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von peweks Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kurze und präzise Frage:
    Wisst ihr, woher man dünne Spacer bzw. Abstandringe bekommen kann? Gemeint sind diese dünnen Ringe aus Messing.

    Der Vorbesitzer hat wohl intensiv an einem von mir erworbenen Objektiv rumgeschraubt - die vordere Linsengruppe sitzt jetzt nicht mehr korrekt.
    Ich brauche wohl nur einen oder zwei Ringe (ca. 45mm Innendurchmesser, 1mm Dicke), damit die Frontlinsengruppe wieder festsitzt.

    Woher bekommt man sowas? Eine kurze Recherche bei eBay hatte leider keinen Erfolg. Vielleicht benutz ich ja nur die falschen Suchbegriffe?
    Ist mir nicht bekannt und wirst Du wohl auch nur bei dem jeweiligen Objektivhersteller bekommen können... oder als Spezialanfertigung, da generell Spacer kaum verbaut wurden und stattdessen diese Dinger produziert wurden, wenn eine Serie von Objektiv-Tuben mal nicht 100% den Vorgaben entsprach und deshalb nachgearbeitet werden mussten.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.565
    Erhielt 10.308 Danke für 3.520 Beiträge

    Standard

    Wobei noch zu klären bliebe, ob Du überhaupt Spacer oder Verriegelungsringe mit Kerben zum Festsetzen/Verriegeln einer Linse/Gruppe im Tubus meinst...

    Auch hier käme es auf - wie immer darauf an - denn selbst wenn es gelänge, einen Gewindering in dem gewünschten Durchmesser zu finden, so sind das Gewindesteigungsmaß und die richtige Stärke des Ringes ja nach wie vor unbekannt.

    Es böte sich hier an, ein zweites Exemplar des Objektivs zu Hilfe zu nehmen, um diese Frage vorab zu klären.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Woher stammen die Objektivnamen?
    Von praktica im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.03.2020, 19:22
  2. woher kommt der Forenname?
    Von thomas56 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:59
  3. Tokina RMC 2,8/28 mm - Streulicht! Woher?
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.01.2014, 22:32
  4. Tamron Adaptall für Leica R - Woher?
    Von das_tanzende_ES im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •