Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Zusammen mit meinen Linhof Stativ erwarb ich zwei Nikkore.
Das eine ist ein winziges 20mm/3,5 WW Nikkor - AI.. ich berichte darüber in dem Thread "5 Sterne Menü" an anderer Stelle.
Die zweite ganz große Überraschung stellt sich in Form des
Micro - Nikkor 55mm/3,5 nun vor.
Naheinstellgrenze liegt bei 23cm..
Blendereihe 3,5-5,6-8.11-16-32, jeweils in ganzen Stufen.
Sonnenblende nicht nötig, da Frontlinse tief im Tubus versenkt.
Mittels Adapter von Nikon nach EOS adaptierbar.
Das Micro Nikkor ist ein Makrobojektiv mit einer unglaublichen Schärfeleistung und einmaligen Farben. Die nachfolgende Aufnahme wurde aus der Hand geschossen:
http://www.computerluchs.de/privat7/...akro-teddy.jpg
Bei Bedarf lade ich Bilder auf den Server..
Die Abbildungsleistung ist erhaben. Die Farben Nikon Like und insgesamt sehr sehr gut zu handhaben. Bild entstand aus der Hand bei Blende 5.6
Nach meiner Ansicht Spitzenmäßig..
Und hier die Wand mal wieder, dort ist es hervorragend zu sehen, wie scharf das Teil ist... unglaublich..
http://www.computerluchs.de/privat7/micronikkorwand.JPG
Kaufempfehlung .. für jeden. Wenn das in den nächsten Tagen so weitergeht mit dem Eindruck, könnte man sich echt überlegen, ins Nikon Lager "über zu laufen"... :lolaway:
LG
Henry
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Das ist eine der besten "alten" Makro-Linsen, die man für bezahlbares Geld finden kann!!!
Und diese beiden Juwelen kamen mit einem Stativ?? Da kam wohl das Stativ eher mit den Objektiven! ;)
Glückwunsch!!!
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Supergeile Abbildungsleistung, kann ich nur sagen, wenn diese Makro`s nicht immer so teuer sind..
Glückwunsch auch von mir, jetzt gehen die Leitz in die Bucht ??????
Peter
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Zitat:
Zitat von
Pitti
Supergeile Abbildungsleistung, kann ich nur sagen, wenn diese Makro`s nicht immer so teuer sind..
Glückwunsch auch von mir, jetzt gehen die Leitz in die Bucht ??????
Peter
Ja, das Leitz Macro - Elmar ist bereits verkauft seit kurzer Zeit, da ich ja noch die Noflexare erworben hatte. Und die sind nach meiner Ansicht keinen "Deut" schlechter als das Leitz Teil. Bei dem Nikkor muss ich mal sehen, wie ich das nun handhaben will. Aber ich konnte da nicht widerstehen, dies als weiteres Teil in meinem Linhof Stativkauf mitzunehmen, genau wie das 20er/3,5 WW Nikkor.
Schön ist es ein Makro zu haben, das aus der Hand zu bedienen ist.
Deshalb denke ich, es werden sowohl das Novoflex als vielleicht auch das Micro Nikkor bleiben. Mal sehen, was sich mittelfristig so tut. Hatte das Teil schon als Teil- Refinanzierung des Stativ und 20er Teils in einem anderen Forum eingestellt, da mir das Novoflex Teil gereicht hätte, aber ich denke, ich behalte es. So was kann man auf Reisen eben leichter mitführen als den ganzen Novoflex - Kram mit allem Drum und dran..
Kann auch sein, das ich mich vom Novoflex - Kram doch wieder trenne.
Irgendwie ist das doch ein erheblicher Aufwand mit dem Klimbim aus Blitz, Köpfen, Schlitten, Stativ und der Schrauberei. Muss mal sehen, was draus wird. Beides auf Dauer werde ich wohl nicht behalten.
Aber ich bin noch unschlüssig. Mal sehen. Auf jeden Fall hat mich das Teil erstmal umgehauen. Das wollte ich Euch nicht vorenthalten.
LG
Henry
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Zitat:
Kaufempfehlung .. für jeden.
Damit machst du dir aber nicht nur Freunde im Nikon-Lager wenn du jetzt die Preise hochtreibst. :)
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Egal, dann wird das Ding eben teuer...
Aber ich habe das kaum so gut gesehen wie das.... Spaziergang mit dem
Micro Nikkor... affengeil.. das Teil bleibt auch... seht selbst
http://www.computerluchs.de/privat7/...onikkorweb.jpg
Und hier mal ein "Hammer" auf meinem Server...
http://www.computerluchs.de/privat7/mikro nikkor hausfroschprinz.JPG
Wenn das Teil keine Empfehlung wert ist weiß ich auch nicht..
LG
Henry
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
[Ironiemodus an] Was? Nur f3.5?[Ironiemodus aus]
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
[Ironiemodus an] Was? Nur f3.5?[Ironiemodus aus]
Hatte das Teil wie gesagt schon in einem anderen Forum eingestellt. 10 Minunten später meldete sich sofort jemand, der handeln wollte.
Das Teil hat ja nur Lichtstärke 2.8, ist schon so alt und darüber hinaus sind Gebrauchsspuren zu sehen (weil ich das gern auch in groß und klar zeige was los ist). In der Bucht wird das Teil auch billiger angeboten.. einmal das ganze Argumentations - Programm...
Konnte ihm nur sagen, dann kauf da. Selbst der Hinweis, das ich weiß, wovon ich in meiner Verkaufsanzeige rede und ihn darauf hinwies, das
eBay auch ganz schöne Pleiten bereit halten kann, brachten ihn nicht davon ab, sich eine Lichtstärke 2.8 suchen zu wollen, bzw. er verabschiedete sich, als er merkte, das ich da nicht kompromißbereit sein würde... und deshalb gerade jetzt...
<:lolaway:> In die Kerbe hau ich voll mit rein.. diese 3.5 haben es aber in sich..
und das Teil soll, wie ich mich jetzt mal etwas eingelesen habe, schärfer als die ganzen 2.8er von Nikon sein. Ich denke, das Teil hier ist eine richtige Perle... und wir reden darüber hinaus noch von KB-Tauglichkeit ohne wenn und aber...also ab an die 5D damit und nicht nur an einer "Krüppel-Crop"...
Dabei hab ich früher mit etlichen Nikon Kameras fotografiert, F2 und F3 HP mit allen denkbaren Objektiven...
Klar, die Teile haben schon in der Leitz Liga mitgespielt, aber das die in einigen Teilen sogar besser sein können auf Digital bezogen, hätte ich nun erstmal nicht gedacht...
Bin schon dabei, zu gucken, was von meinem Zeug ich zur Gegenfinanzierung in die Bucht werfe.. eigentlich sollten die wieder weg und waren nur ein nettes Nebending zum Testen gedacht.. aber.. mich haut es um.
LG
Henry
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Zitat:
Zitat von
hinnerker
... und nicht nur an einer "Krüppel-Crop"...
Also DAZU mache ich jetzt mal eine andere Diskussion auf:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?p=97265
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Nach dieser unsäglichen Diskussion nun ein Spaziergang im Tierpark Warder...
Hier kommen nun die unglaublichen Fähigkeiten des Micro Nikkors zu Tage.
Das Wetter war "hundsmiserabel" aber das Objektiv ist eine "absolute Wucht"... wer es findet.. zugreifen..
Die Farbwiedergabe allein ist hervorragend, die Schärfe superb.
Das Bokeh ist eine Klasse für sich und einfach schön...
http://www.computerluchs.de/privat8/...nikkor_web.jpg
und hier das Ganze in HIGH RES
http://www.computerluchs.de/privat8/micro nikkor.JPG
Und noch eines....
http://www.computerluchs.de/privat8/...kkor-2_web.jpg
Und nochmal in HIGH RES
http://www.computerluchs.de/privat8/micro nikkor 2.JPG
Wer bei dem Teil nicht die Augen aufhält, der verpasst wirklich was..
Ein Objektiv so richtig nach meinem Geschmack, klein, leicht und super Leistungen. Wieso hab ich das nicht eher gewußt..:donk
Buchtpreise um die 100 bis 150 Euronen... geht eigentlich und ist nix gegen die Leitz Schiene von der Preis-Seite..
LG
Henry
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Super, das sieht man ja das Moos wachsen.
Ist eine Empfehlung.
Peter
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
:shocking::shocking::shocking::shocking::shocking:
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Und ich hab grad festgestellt, ich hab noch kein Bild von dem Teil selbst eingestellt.. das hole ich nun nach...
http://www.computerluchs.de/privat8/...-mitte_web.jpg
In der Mitte ist das Micro Nikkor, umrahmt vom 20mm Nikkor und einem Elmarit 2,8/90mm
Hier das Teil an der 400D.
http://www.computerluchs.de/privat8/nikkor-400d.jpg
Das Elmarit 90mm ist mit im Bild, da mein altes 4/100er Makro Elmarit in etwa so groß wie das 90er ist. Es verdeutlicht sehr schön den Größenunterschied.
Insgesamt muss ich festhalten, das die Nikon Objektive inzwischen zu meinen Lieblingen werden.
Die Durchzeichnung, der daraus folgende Detailreichtum und die warmen Farben fangen an, mich meine Positionen neu überdenken zu lassen.
Insgesamt sind diese Objektive sehr kompakt. Zudem verfügen beide, also das 20er und das 55er Micro Nikkor über die gleichen Filtergewinde, was vieles einfacher macht. Gerade bei Polfiltern und Effektfiltern ist dies sehr wichtig.
In meinem anderen Thread ist auch das 20mm Objektiv der große Liebling geworden.
LG
Henry
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Je mehr Nikkore du hast, desto vernünftiger wird es, über einen passenderen Body nachzudenken, also einen, der die Adaptiererei spart!
PS: auf der Mausmatte werden die Objektive schmutzig!
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Wow, Henry!
Diese drei Juwelen würden eigentlich reichen, um alles in einer exzellenten Art abzudecken - vielleicht noch ein 1.4er dazu und fertig!
Wunderschön!
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Je mehr Nikkore du hast, desto vernünftiger wird es, über einen passenderen Body nachzudenken, also einen, der die Adaptiererei spart!
Am besten eine D700. Das ist eine umwerfend gute Kamera. Sie hat mich auf der Photokina sofort begeistert und als die dann zuhause die Bilder gesehen habe, hat es mich umgehauen!!
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Yeah, ich hab es wieder....
nachdem ich zur Finanzierung des Leica-Angenieux Deals kurzfristig auch die Nikkor Objektive die hier gezeigt wurden wieder abstoßen musste, habe ich jetzt wieder ein Micro Nikkor, aber als 3.5/55mm als P.C. Variante.
Dieser 3.5/55mm Version geht der Ruf voran, noch einen Tick schärfer als meine vorherige Version zu sein. Auch sollen die Farben und das Bokeh noch schöner sein. Wie das gehen soll, ist mir zwar noch ein Rätsel, aber wir werden sehen...
Ich bin äußerst gespannt, denn mich hat die hier vorgestellte Version schon begeistert. Mal sehen, wie diese Version arbeitet, die ich mitsamt Zwischenring für "dünnes" Geld bekommen habe. Mit dem Ring sind dann Aufnahmen bis 1:1 möglich, was ohne nur bei 1:2 machbar war..
Mist, schon wieder warten.. ich hasse das.
Ich hoffe, irgendwann in der nächsten Zeit auch das Problem mit einem Handmakro endgültig zu Ende zu führen. Novoflex schön und gut, aber
Stativ, Balgen und das gesamte Geschleppe hält mich oft genug davon ab, Dinge am Wegesrand mitzunehmen, weil es zu umständlich ist.
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Nun heute war ich mal nur mit dem Micro Nikkor 55m 3.5 unterwegs.
Anbei zwei Aufnahmen (nicht bearbeitet nur konvertiert)die mich von der Leistung des Objektives begeistern.
Werde demnächst mal versuchen ein Portrait aufzunhemen.
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Hallo Uwe,
der Flattermann ist ja der Hammer, klasse!
Gruss Fraenzel
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Tolle Bilder, Uwe. Das Objektiv fordert einen heraus, denke ich. lg Peter
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Ja das ist eine Herrausforderung das Objektiv,werde mir allerdings einen AF Confirm Adapter zulegen in dem ich die Daten des Objektives eingeben kann.
AW: Micro Nikkor 55mm Makro 3.5
Ich werde mich wieder dem Pentax Takumar Makro 4/50 widmen- es ist eine tolle Sache, das Großmachen des Kleinen !!!
Henry schrieb einmal, dass die Makro-Objektive besonders feine Strukturen auflösen können, sozusagen das Gegenteil der lichtstarken Portrait-Objektive sind. D.h. ein Portrait mit einem Makro kommt einem dermatologischen Scan gleich, da es ja keinen Weichzeicheneffekt gibt. Dank EBV ist das aber kein Problem mehr.
Landschaftsbilder machen die Makros aber auch tolle - ich finde, ein Makro ist recht universell, solange man nicht f2,8 oder noch weniger braucht, wobei die neueren Modelle bereits f2,8 haben.
lg Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
micro-nikkor-p auto 55mm 1:3.5 an canon eos mk 3
Liebe Objektivfans,
ich habe mir auch das von Henry empfohlene Objektiv in der Version micro-nikkor-p auto 55mm 1:3.5 (Ser.Nr. 643102) gekauft und wollte es - ganz gierig - (;-) an meiner neuen Canon 5D MK 3 anschließen; nun merke ich dass eine Art Metallkante des Objektivs noch etwa 1,5mm über den Rand meines Adapters ragt.
Wißt ihr zufällig, ob der spiegel der 5D MK 3 da evt. anschlagen kann?
Besten Dank für eine Info...
Ralf
Zu Unterhaltung hier mal ein Rätsel:
Mit welchem Objektiv wurden die fogenden Bilder gemacht...
Anhang 22582
Anhang 22583
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat von
Waalf
Du fragts, verkauft es aber gleichzeitig in Ebay-Kleinanzeigen. Ist Deine Gier soooo schnell abgeklungen? Möglicherweise sind die Bilder von dem 2.8er Micro-Nikkor, welches Du ebenfalls verkaufst?
Ich habe es grade mit der Canon 5D MK 3 getestet; es hat keine Probleme gegeben. Den Unterschied zu dem 2.8 sehe ich nicht und das 2.8 ist auch nicht besser als mein Makro Planar; also muss ich beiden wieder ade sagen... (;-)
Hier noch 5 Rätselbilder... Welches Objektiv: Nikkor 55mm oder Makro Planar
Anhang 22588
Anhang 22586
Anhang 22587
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo habe das kleine nikkor mal an die d800 geschraubt und einen Offenblende Test gemacht und ich muß sagen das kleine macht sich ganz gut
Anbei drei aufnahmen das erste von dem Blumenstrauß das zweite vom Blütenstengel und das dritte der 100% crop dazu.
Gruß Udo