-
Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Trotz widriger Wetterbedingungen konnte es stattfinden, das Mini-Usertreffen "Manuelle Linsen" in Schlüchtern.
Teilnehmer waren: Willi (prakticafan) und ich. ;)
Es war ein supernetter Nachmittag mit viel Gefachsimpel und Linsentausch.
Klasse, einmal die Linsen ausprobieren zu können, die man selbst nicht hat.
Ich denke, es werden hier bald einige Fotos und Erfahrungen veröffentlicht.
Willi ist wohl bald auch auf dem Nachhauseweg, er ist noch auf einem Konzert.
Vielleicht lässt sich im Frühjahr sowas mal in größerem Kreise wiederholen...
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Vielleicht lässt sich im Frühjahr sowas mal in größerem Kreise wiederholen...
Vielleicht so in der Mitte zwischen Mittelhessen und Hamburg. Ich stelle mir da Buxtehude vor.
Gruss Fraenzel
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Vielleicht so in der Mitte zwischen Mittelhessen und Hamburg. Ich stelle mir da Buxtehude vor.
Gruss Fraenzel
Das klingt wie ein Plan!! Ich stelle auch den Kaffee und die Kekse zur Verfuegung und natuerlich den Platz!!!
Gruss,
Klaus
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Vielleicht so in der Mitte zwischen Mittelhessen und Hamburg. Ich stelle mir da Buxtehude vor.
Mitte? Wohl in Erdkunde hinter der Säule gesessen? :devil::hehehe:;)
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Midde is Nemmberch, gell!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Unsere Linsen haben sich toll amüsiert. Dauernd hatten die was zu besprechen! :lolaway:
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Willi (prakticafan) und ich. ;)
praktina!
http://www.digicamclub.de/attachment...6&d=1223741090
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Hallo Willi,
jetzt kann ich auch Deinen Nickname verstehen, die Praktina mit dem Flektogon sieht richtig gut aus. Nur der Schnitt dieser Aufnahme ist mir ein wenig eng.
Apropos Nemmberg - kenne ich nicht; liegt das in der Nähe von Buxtehude?
Wenn dem so ist, denke ich ein "MUT" wäre eine tolle Veranstaltung.
Aber im Ernst Leute ein manuelles Usertreffen in der Mitte, meinetwegen auch in Nürnberg, wäre ein feiner Plan. Ab 2010 habe ich viel Freizeit, evtl. ein Wohnmobil und damit viel Mobilität. Das wär´doch was.
Gruss Fraenzel
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
praktinafan
praktina!
Oh, natürlich! Bitte entschuldige, es war schon spät!
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Unsere Linsen haben sich toll amüsiert. Dauernd hatten die was zu besprechen! :lolaway:
Und nicht nur die! :bananajoe
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Sehr begeistert war ich von Willis Nikkor 1.4/35...
Schaut euch mal diese knappe Schärfentiefe mit einem 35er(!) an:
http://farm4.static.flickr.com/3416/...86930a6b_o.jpg
... und vom CZJ Pancolar 1.8/80!
http://farm4.static.flickr.com/3404/...262a4666_o.jpg
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
also, dass es Euch Spaß gemacht hat, sieht man allzu deutlich. Mit den beiden feinen Linsen von Willi hätte ich auch gern herumgespielt. Sehr schöner Schärfeverlauf.
Gruss Fraenzel
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Naechstes mal Buxtehude!!
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Naechstes mal Buxtehude!!
yes, bin dabei
Gruss Fraenzel
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Tja, wenn ich heute noch in Bremen wohnen würde...
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
So also sehen zwei voll zufriedene M:)nner aus, bravo!
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Ja, es müssen nicht immer die Gläser mit Inhalt sein, die Freude machen.
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Mir schwirrt immer noch der Kopf - alle die tollen Linsen, die ich in Windeseile ansehen und gar testen durfte. Tut mir leid Carsten - es war zu viel, glaub ich, in der kurzen Zeit! :daz:
Aber ich sortiere mich langsam und so kann ich mir in Ruhe eine Wunschliste für das nächste Mal zusammenstellen ...:prost:
Sehr beeindruckt hat mich die Olympus-Linie, :respekt:das sind alles sehr schön verarbeitete Arbeitsgeräte (das 135er halte ich auf dem Freudenfoto in Händen, so weit ich erinnere)! Erfreulich unprätentiös und vor allem ultrakompakt!
PS: das 1.4/35 gehört Norbert, meinem Foto-Partner-Mentor, aber ich darf es auch verwenden! Er hat es, glaub ich, für wenig Geld vor Jahren in New York erstanden.
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Vor kurzem 'durfte' ich für einen jungen Freund von mir ein OM 50/1.8 und ein 28/3.5 erstehen und ihm für seine neue Oly Kamera inkl. Adapter schenken...ich war auch ganz begeistert von den kleinen, sehr schönen OM Linsen...
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Mal eine ganze andere Frage :)
Wo genau habt Ihr eigentlich die Aufnahmen gemacht bzw. Euch getroffen? Das sieht von den "Gerätschaften" so aus, als ob das in der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte gewesen sein könnte. Oder irre ich mich da?
Viele Grüsse,
Dirk
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Schön :)
Ich habe mein Abi im Kloster (UvH) gemacht - der Neubau im Hintergrund irritierte mich allerdings zuerst etwas. Aber das Motiv zur Darstellung der Schärfentiefe grenzt die Auswahl der Örtlichkeit dann doch sehr ein.
Viele Grüsse,
Dirk
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
djo
Schön :)
Ich habe mein Abi im Kloster (UvH) gemacht...
Echt, Dirk? Wann denn?
Kennst du einen Dr. Uwe Hofmann?
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Hallo Carsten,
Ich habe mein Abi 1992 gemacht.
Einen Dr. Uwe Hoffmann kenne ich aber leider nicht. Ist das ein Lehrer am UvH - oder ein Ehemaliger?
Viele Grüsse,
Dirk
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Am 21.1. hatten hatte ich ein Treffen mit Andi (Kuuan), bevor er Europa wieder verlässt.
Ein Tisch voller Objektive und einige Wochen an Gesprächsstoff - wenn sich Manuelle treffen, dann geht der nie aus. Zu viel gibt es da zum Fachsimpeln.
Nachdem ich ein Sesshafter bin und Andi der Reisende, da kommen dann noch 3 Monate Gesprächsstoff dazu.
Ich kann Andis Problem verstehen, jetzt die richtige Auswahl der Objektive zu treffen, das ist nicht leicht. Alle kann man nicht mitnehmen.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf aufs nächste Treffen.
Gute Reise nach Indien, an dieser Stelle.
mfg Peter
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
djo
Hallo Carsten,
Ich habe mein Abi 1992 gemacht.
Einen Dr. Uwe Hoffmann kenne ich aber leider nicht. Ist das ein Lehrer am UvH - oder ein Ehemaliger?
Viele Grüsse,
Dirk
OK, dann warst du vor seiner Zeit.
Er hat mit mir studiert und ist seit Ende der 90er dort Kollege.
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Kleiner Rundumblick vom Treffen - wie ihr seht, gibt’s noch viele freie Plätze! Freihand-Panorama, mit Carstens 16mm Fisheye aus russ. Produktion.
http://farm4.static.flickr.com/3339/...6fcbe408_m.jpg
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Das ist ja mal geil! Irgendwann will ich das auch können, bitte, bitte!
Edit: Das waren nur 3 Einzelbilder?
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Hätte klappen können mit dreien. Waren aber sechs: jede Himmelsrichtung, oben und unten.
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Mir sind als Laie beim Betrachten nur 2 Nähte aufgefallen... Und wo sind deine Beine beim Boden-Foto? Herausgerechnet?
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Genial gemacht, Willi!!
Kleine Korrektur: das ist ein 8mm Fisheye, ein Peleng 3.5/8.
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Mir sind als Laie beim Betrachten nur 2 Nähte aufgefallen... Und wo sind deine Beine beim Boden-Foto? Herausgerechnet?
Durch das Arbeiten ohne Stativ gibt es leider einen Versatz zwischen den Bildern, was sich besonders bei nahen Objekten durch fehlende Passgenauigkeit bemerkbar macht. Mit Stativ wären keine Nähte zu sehen!
Die Beine (oder das Stativ) verschwinden durch das nach unten gerichtete Foto, welches mit leichtem Versatz zum ursprünglichen Standpunkt gemacht wird und über die "viewpoint correction" perspektivisch eingepasst werden kann. Letzteres funktioniert nur bei planem Boden ohne dreidimensionale Objekte.
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Für die meisten deiner Panoramen verwendest du doch mehr als 6 Bilder, oder nicht? Oder hängt es auch von dem Bildwinkel des Objektivs ab, wieviele man benötigt (was logisch wäre)?
Ich finde das höchst interessant, es vergeht fast kein Tag, an dem ich hier im Forum nicht was gelernt hätte!
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
wrmulf
Für die meisten deiner Panoramen verwendest du doch mehr als 6 Bilder, oder nicht? Oder hängt es auch von dem Bildwinkel des Objektivs ab, wieviele man benötigt (was logisch wäre)?
Ich finde das höchst interessant, es vergeht fast kein Tag, an dem ich hier im Forum nicht was gelernt hätte!
Ja, mit dem Canon 15mm Fisheye mache ich sechs Aufnahmen horizontal -15° nach unten geneigt, eine 90° nach oben und den Bodenschuss - macht zusammen acht.
Grundsätzlich gilt: je länger die Brennweite, desto mehr Aufnahmen und folglich desto höher die Auflösung im Bild. Gigapixel-Pano-Fans verwenden Teleobjektive ;)
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Ich habe es Carsten beim viel zu kurzen Minitreffen schon erzählt: ich komme zur Fotografie mit den manuellen Linsen eigentlich über die Panoramafotografie. Angefangen habe ich vor 12 Jahren mit meiner Praktina und dem 25er Flektogon http://www.bildschauer.de/fotografie...raktinaIIa.pngauf Diafilm, die Praktica mit dem 20er Flektogon http://www.bildschauer.de/fotografie...aktinaMTL3.pngwar ein erstes Upgrade (alles aus Beständen meines Vaters), danach ging es mit vielen digitalen Kompaktkameras, zuletzt der Ricoh GX100, weiter.
Es war reiner Zufall, dass ich vor gut sechs Monaten auf die Möglichkeit der Adaption des 20er Flektogons an meine damals neue EOS 5D gestoßen bin. Ein Wahnsinn, was ich seitdem gelernt, gekauft und fotografiert habe!
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Zitat:
Zitat von
praktinafan
... beim viel zu kurzen Minitreffen ...
Wahre Worte!
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Ein Wahnsinn, was ich seitdem gelernt, gekauft und fotografiert habe!
Die typische "Karriere" eine MF-Infizierten! ;)
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Wovon berichtet Ihr da? Ich kann das nicht nachvollziehen ...:run:
-
AW: Zurück vom Mini-UT "Manuelle Linsen"
Wir sollten eine Thread über Panoramen machen - ich hätte da einige Fragen