Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
"Normalobjektive"
Hi!
Ich dachte, ich nutze meine Freistunde heute einmal, um ein wenig über meine Erfahrungen bzgl. der sogenannten "Normalbrennweiten" zu plaudern.
Obwohl ein 50mm-Objektiv ja keine "Normalbrennweite" mehr an einer APS-DSLR ist, sondern durch den effektiven Bildwinkel eines 80mm-Objektivs (sozusagen als kurzes Tele) eher für Portraits taugt, ändert sich nichts daran, dass ein "Normalobjektiv" relativ günstig zu rechnen ist und daher auch als lichtstarke Version erstklassige Leistungen bringt.
Ein schöner Nebeneffekt, denn so kommt man für extrem wenig Geld zu sehr lichtstarken Portraitobjektiven.
"Normal" heißt ein 50er an einer Kleinbild-Kamera deshalb, weil seine Brennweite in etwa so groß ist wie die Diagonale des Bildmediums. Daher ist an einer Kleinbild-Kamera das 50er "normal", an einer Mittelformat (je nach Format) etwa ein 80er und an einer APS-DSLR etwa ein 30er. (Sigma hat aus diesem Grunde das 1.4/30 im Angebot).
"Normal" ist die Perspektive, die - wenn mit einem Normalobjektiv aufgenommen - ungefähr dem entspricht, was man auch ohne Objektv sieht, d.h. die Größenverhältnisse von unterschiedliche weit entfernten Objekten gleichen denen "in natura".
(Mehr dazu u.a. hier: http://www.elmar-baumann.de/fotograf...lobjektiv.html)
Jedes Objektiv zwischen 40 und 60mm wird i.d.R. als "Normalobjektiv" bezeichnet.
Ich habe im Laufe meiner Sammel- und Probierwut eine recht große Anzahl an 50ern in meinen Händen gehabt.
Als Referenz möchte ich das Canon EF 1.8/50 II wählen, da dies wohl mehreren Usern gekannt wird als ein anderes 50er, aber auch, weil es trotz seiner Plastikbauweise ein überaus ordentlich abbildendes Objektiv ist, an das andere 50er erst einmal heranreichen müssen!
Bewertet habe ich in vier Kategorien nach Schulnoten (1 = sehr gut usw.), der "ca. Preis" gibt an, welche Preisspanne zugleich realistisch und vernünftig sind (je nach Zustand, erster Betrag für sehr gebrauchte, zweiter für neuwertige Objektive). Manchmal hat man extrem viel Glück und findet ein Objektiv deutlich billiger, andere Angebote gehen weit darüber hinaus und sollten gemieden werden. ;)
OK, das EF 1.8/50 II
http://www.nicanet.de/mf/eos50.jpg
Bajonett: EF
Verarbeitungsqualität: 3
Haptik: 4
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 1 (für eine AF-Linse)
Nun die manuellen Objektive...
Nikkor-S.C 1.2/55 ca. Preis (€): 250 aufwärts
http://www.nicanet.de/mf/nikkorsc55.jpg
Bajonett: F
Verarbeitungsqualität: 1
Haptik: 1-
Optische Leistung: 1-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Olympus Zuiko MC Auto-S 1.4/50 ca. Preis (€): 70-100
http://www.nicanet.de/mf/zuiko1450.jpg
Bajonett: OM
Verarbeitungsqualität: 1-2
Haptik: 1-2
Optische Leistung: 1-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Nikkor-S.C 1.4/50 ca. Preis (€): 60-90
Anhang 19034
Bajonett: F
Verarbeitungsqualität: 1-2
Haptik: 1-2
Optische Leistung: 1-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2
Voigtländer Color-Ultron 1.4/55 AR (Mamiya) ca. Preis (€): 60-80
http://www.nicanet.de/mf/voigtlander50.jpg
Bajonett: QBM
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2+
Optische Leistung: 1-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Auto Revuenon 1.4/55 (Tomioka) ca. Preis (€): 70-120
http://www.nicanet.de/mf/revuenon55.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2
Optische Leistung: 2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3+
Asahi Super-Takumar 1.4/50 ca. Preis (€): 50-80
http://www.nicanet.de/mf/taku1450.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 1-2
Haptik: 2+
Optische Leistung: 1-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 1-2
Pentax-M SMC 1.7/50 ca. Preis (€): 25-50
http://www.nicanet.de/mf/Ricoh_50.JPG
Bajonett: PK
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 2
Optische Leistung: 1-2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
Rollei Planar SL 1.8/50 ca. Preis (€): 50-70
http://www.nicanet.de/mf/rollei50.jpg
Bajonett: QBM
Verarbeitungsqualität: 1-
Haptik: 1-
Optische Leistung: 1-2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
MC Volna-9 2.8/50 Macro ca. Preis (€): 60-90
http://www.nicanet.de/mf/volna9m.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 1-2
Optische Leistung: 1-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
Industar-61L/Z-MC 2.8/50 ca. Preis (€): 60-90
Anhang 19036
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2+
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2
Meyer-Optik Görlitz Primoplan 1.9/58 V ca. Preis (€): 80-120
Anhang 19037
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2+
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Helios-81N 2.0/50 ca. Preis (€): 40-60
Anhang 19038
Bajonett: F
Verarbeitungsqualität: 2-
Haptik: 2-
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Mamiya Auto Sekor 1.8/55 ca. Preis (€): 30-50
http://www.nicanet.de/mf/Zenit_Mamiya55.JPG
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 2
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 1-2
Nikkor 2.0/50 (AI) ca. Preis (€): 25-50
http://www.nicanet.de/mf/nikkor50ai.jpg
Bajonett: F (AI)
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2+
Optische Leistung: 1-2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2
Nikkor-H 2.0/50 ca. Preis (€): 25-40
http://www.nicanet.de/mf/nikkorh50.jpg
Bajonett: F
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 2
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
Carl Zeiss Tessar 2.8/50 ca. Preis (€): 20-50
Anhang 19035
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 2
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3+
Yashica ML 1.7/50 ca. Preis (€): 20-50
http://www.nicanet.de/mf/yashiml50.jpg
Bajonett: C/Y
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 2
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2
Pentacon auto 1.8/50 ca. Preis (€): 20-40
http://www.nicanet.de/mf/pentacon50.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2-
Haptik: 2-
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3
Helios-44M-6 2/58 MC ca. Preis (€): 15-25
http://www.nicanet.de/mf/eos500_helios58.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2-
Haptik: 2-
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
Helios-44-2 2/58 ca. Preis (€): 15-25
http://www.nicanet.de/mf/helios58.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2-
Haptik: 3
Optische Leistung: 2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2
Carl Zeiss Jena Tessar 2.8/50 ca. Preis (€): 25-35
http://www.nicanet.de/mf/exazeiss.jpg
Bajonett: EXA
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 2-
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
"aus Jena DDR" (CZJ) T(essar) 2.8/50 ca. Preis (€): 20-30
http://www.nicanet.de/mf/tessar50.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 3
Haptik: 3
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Industar-50 3.5/5cm ca. Preis (€): 20-30
http://www.nicanet.de/mf/indu50.jpg
Bajonett: M39SLR
Verarbeitungsqualität: 2-
Haptik: 3-4
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
Industar-50-2 3.5/50 ca. Preis (€): 10-20
http://www.nicanet.de/mf/Zenit_Industar50.JPG
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 3
Haptik: 3-4
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3+
Auto Rikenon 1.7/50 ca. Preis (€): 20-50
http://www.nicanet.de/mf/rikenon50.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 1-2
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Yashica Auto Yashinon 2.0/5cm ca. Preis (€): 5-30 (!)
http://www.nicanet.de/mf/yashinon50.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2-3
Haptik: 3
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Pentaflex Auto-Color 1.8/50 ca. Preis (€): 20-35
http://www.nicanet.de/mf/pentaflex.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 3-4
Haptik: 5 (aber nur mein Modell, defekt)
Optische Leistung: 2-3
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3
Meyer Optik Domiplan 2.8/50 1Q ca. Preis (€): 20-30
http://www.nicanet.de/mf/Exa_50.JPG
Bajonett: EXA
Verarbeitungsqualität: 3-
Haptik: 3
Optische Leistung: 3
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3+
E.Ludwig Meritar 2.9/50 ca. Preis (€): 20-30
http://www.nicanet.de/mf/meritar50.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 2-
Haptik: 2-3
Optische Leistung: 2-3
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Petri Auto C.C. 1.7/50 ca. Preis (€): 15-30
http://www.nicanet.de/mf/l2_petri.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 5
Haptik: 4-
Optische Leistung: 2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3
Auto Reflecta 1.7/55 ca. Preis (€): 15-25
http://www.nicanet.de/mf/zenitem_reflecta.jpg
Bajonett: M42
Verarbeitungsqualität: 4
Haptik: 4
Optische Leistung: 3-4
Preis-Leistungs-Verhältnis: 4
Die Bewertung der folgenden Linsen geschieht "unter Vorbehalt", da ich sie bisher kaum testen konnte:
Canon FD 1.8/50 S.C. ca. Preis (€): 25-40
http://www.nicanet.de/mf/fd50sc.jpg
Bajonett: FD
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 2
Optische Leistung: 2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Minolta MC Rokkor-PF 1.7/50 ca. Preis (€): 20-35
http://www.nicanet.de/mf/rokkor1750.jpg
Bajonett: Minolta
Verarbeitungsqualität: 2
Haptik: 2
Optische Leistung: 2-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3
Konica Hexanon AR 1.7/50 ca. Preis (€): 20-35
http://www.nicanet.de/mf/konica.jpg
Bajonett: Konica
Verarbeitungsqualität: 2-3
Haptik: 3
Optische Leistung: 2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Leica Summicron-R 2.0/50 ca. Preis (€): 150-300
Anhang 19033
Bajonett: R
Verarbeitungsqualität: 1
Haptik: 1
Optische Leistung: 1
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
Konica Hexanon 1.4/57 ca. Preis (€): 40-80
(ohne Foto)
Bajonett: AR
Verarbeitungsqualität: 1-
Haptik: 1-
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 1-
Konica Hexanon 1.8/40 ca. Preis (€): 30-60
(ohne Foto)
Bajonett: AR
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2+
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
Minolta Rokkor 2/45 ca. Preis (€): 30-60
(ohne Foto)
Bajonett: MD
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2+
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2+
Leica Summitar 2/5cm ca. Preis (€): 250-400
(ohne Foto)
Bajonett: M39 (L39)
Verarbeitungsqualität: 1-
Haptik: 2+
Optische Leistung: 1-
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3-
Jupiter-8 2.0/50 ca. Preis (€): 50-100
(ohne Foto)
Bajonett: M39 (L39)
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2+
Optische Leistung: 2+
Preis-Leistungs-Verhältnis: 2-
Jupiter-3 1.5/50 ca. Preis (€): 80-150
(ohne Foto)
Bajonett: M39 (L39)
Verarbeitungsqualität: 2+
Haptik: 2+
Optische Leistung: 2
Preis-Leistungs-Verhältnis: 3
AW: Unsere Objektive... (Nur Listen und Bewertungen!)
Halihalo,
Kurze subjektive Testreihe zu folgenden Objektiven YA/CO
mit Adapter an D 1000 Canon:
Yashica 1,7 50
Yashica 2,0 50
(Carl Zeiss 1,4 50 AE
Carl Zeiss 2,8 45 MM
Folgende Reihenfolge in der Lesbarkeit von
abgeknipster Schrift in ca 10 m. Entfernung
(jedes Objektiv mit Canon Liveview auf max. Schärfe (200% Ausschnitt) gebracht, dann über Laptop ausgelöst)
(schon erstaunlich... oder evt. auch nicht...)
4.=schlechteste 1.=beste
Blende f4
4. CZ 2,8 45
3. YA 2,0 50
2. CZ 1,4 50
1. YA 1,7 50
Blende f8
4. CZ 2,8 45
3. CZ 1,4 50
2. YA 1,7 50
1. YA 2,0 50 !
wie gesagt ausschließlich subjektiv mit groß angucken
der RAW
und nun? :
- das 2,8 45mm fällt ab weil es "nur" Tessar ist *schluck*
- die Yashica sind neuer als das CZ 1,4 AE, kann es sein das die CZ MM (andere Vergütung) so viel besser sind?
- das Yashica 1,7 würd ich gerne gegen das CZ 1,7 sehen!
- das Yashica 2,0 50mm ist offen nicht so dolle, bei f8 erstaunlich!?
wiso ... k.a.
gibts ähnliche Erfahrungen?
(....denke werde das Ganze noch einmal wiederholen... zur Verifizierung....)
axo... ich finde die Leude die hier "meine Frau, mein Auto, meine Yacht"
spielen, könnten evt. mit Bewertungen etwas nachlegen.... sonst ist das Thema hier irgendwie sinnlos ;-)
gruß
soft
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Über die Suchfunktion bin ich bei diesem Beitrag gelandet und ich denke, meine 2 Fragen passen auch hier hin. Wenn nicht, bitte den Beitrag verschieben.
1. (Optik) Die 1.4/50er Takumare und die 1.4/50 SMC-Pentax Objektive stammen ja von Asahi in Japan. Von der ersten Generation der Takumare mit 8 Linsen abgesehen, unterscheiden sich die Objektive in den Daten kaum und das Linsenschema ist das selbe. Die Takumare gibt es mit 6 und 8 Blendenlamellen und sie gehen bis Blende 16. Die Pentax Objektive haben wohl alle 8 Blendenlamellen und gehen bis Blende 22. Unterscheiden sich die Objektive hinsichtlich ihrer Abbildungsleistung?
2. (Haptik) Bei meinem Pentacon auto 1.8/50 multi coating der vordere Ring (siehe Bild) Vermutlich hatte der Vorbesitzer nach einer Reinigung noch Teile übrig. Lässt sich das noch befestigen bzw. was könnte da fehlen?
Anhang 46074