Warum sind denn die zweiäugigen Mittelformatkameras so beliebt?
So Rolleis gehen ja gerne mal teurer als eine Hasselblad (da kann man das Objektiv ja auch an DSLR betreiben und zusätzlich Film belichten) über den Ladentisch, auch die Mamiyas sind sehr hochpreisig. Dabei ist Mittelformatfotografie doch unendlich teuer und extrem umständlich mit den wenigen Aufnahmen auf dem Rollfilm, die Labore werden auch immer seltener. Auch adaptierbar ist da nix und wird wohl nie was werden. Ist es nur die Dekowirkung der zweiäugigen, die alte Anmutung von Qualität?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
wittwer
.....Auch adaptierbar ist da nix und wird wohl nie was werden. Ist es nur die Dekowirkung der zweiäugigen, die alte Anmutung von Qualität?
In einer TLR ist zwar eine Festbrennweite eingebaut; das ist zugegebenerweise beschränkend, aber es gibt auch hier Abhilfe in Form von Weitwinkel- (x0,7) oder Tele (x1,5) Mutar-Aufsätzen. Zumindest für die Rolleiflex. Die Mutar-Aufsätze sollen eine gute Qualität haben! Ich selber habe eine Yashica Mat, da passen die Mutar-Aufsätze nicht, die eigenen Yashica-Aufsätze vignettieren extrem und sind kaum zu gebrauchen. Sowowhl die Rolleiflex und die Yashica Mat benutzen den gleichen Filterthread: Das Bay I-Bayonet. So passen z.B. die hervorragenden Rolleinar 1,2,3 Nahlinsen- Aufsätze auch auf die Yashica Mat. So wird die Naheinstellgrenze von etwa 1m auf 24 cm runtergesetzt.
Beispiele:
https://www.flickr.com/groups/887691@N21/pool/
Also es gibt hier schon einige Möglichkeiten.:yes:
Der Vorteil einer TLR gegenüber anderen Mittelformatlösungen ist meiner Meinung das geringere Gewicht. Und Mittelformatkameras sind echte Brummer und die Objektive erst!! Ich habe mir zusätzlich noch eine Kiev 60 mit 4 Objektiven zugelegt. Da brauchst du schone eine fette Tasche für Alles. Und dicke Muckis!:Muscle:
Eine TLR hingegen mit allen Aufsätzen (Farbfilter, Nahlinsen, Sonnenblende und usw....) ist dermaßen ein Leichtgewicht!
Anhang 57083
Einfach mal überlegt fotografieren, sowie Slowfood kein Fastfood, kein digitales Rumgeballere in der Gegend. Alles gut geplant und wohl überlegt.