Was kann noch adaptiert werden?
Liebe Altglasadaptierer,
ich versuche einmal unsere bisherigen Adaptionskünste zu bewerten:
Also Objektive aus alten Kameras, Anschlüssen können wir abhaken.
Dank dem VNEX kann man auch die Vergrößerungsobjektive und Projektionsobjektive abhaken.
Die Astrofront hat ja alle erdenklichen Fernrohre adaptiert, damit auch uninteressant.
Was fehlt wären Okulare aus der Mikroskopie, Optiken von Ferngläsern, Einzelne Linsen, selbst zusammengebaute Objektive aus alten Linsen, Weglassen von einzelnen Linsen bzw. Linsengruppen, Retroadaption der verschiedenen Optiken und als Krönung "Ein selbstgeschliffener Flaschenboden" :lol:.
Fällt Euch noch etwas ein?
Die Diskussion ist eröffnet.:yes:
Linsensysteme aus Flachbettscannern lassen sich auch adaptieren....
Hallo Goldmark,
in den frühen Flachbettscannern waren relativ große Optiken verbaut, später als die Diodenarrays kleiner wurden waren diese Optiken dann auch wesentlich zierlicher...
Ich habe eines mit ca 38mm Brennweite mittels Klebeband und VNEX an der A7 und das leuchtet recht gut aus.
Die späteren Zierlichen vignetieren dann schon etwas am Vollformat.
Ich muss mal lernen wie das mit dem Bilder hochladen geht...
Optiken aus Reprogeräten wären auch noch zu adaptieren aber da bricht man leicht das Bajonett aus der Digitalen:noe:
Ich benutze solche Glasklumpen an einer (analogen) Mentor Panorama 18x24 cm....
Grüße aus dem Vogelsberg
Michael
Bilder hochladen lernen....
Zitat:
Zitat von
Helge
Das will ich meinen. Ich warte schon lange auf Bilder aus Deinem reichhaltigen Fundus von interessanten Objektiven und Adaptionen.
Es ist kein Hexenwerk, hier Bilder hochzuladen und Henry hat eine ausgesprochen ausführliche Beschreibung dazu verfasst:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15424
Grüße,
Helge
Ja Helge..... ich weiss.....
Hab nur gerade noch den Schuppenbau für den anderen Traktor in Arbeit, da sind danach immer die Finger zu krumm zum Fotografieren.... grins.
Michael