Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Focus-Chip für Nikon1
Hallo zusammen!
Es gibt in Russland einen "Focus-Chip" für die Nikon1.
Heute kam er, etwa 2 Wochen nach der Bestellung, bei mir an. Gutes Timing! Samstags hat man wenigstens etwas Zeit, sich damit zu beschäftigen. (Und die Zeugnisse kann ich auch noch morgen schreiben. ;))
Der Chip wird in einer Schutztasche geliefert und war vom Zoll befreit:
Anhang 29392
Die eigentliche Box mit dem Chip ist geradezu winzig:
Anhang 29379
Der Chip selbst steckt in einer Antistatikhülle. Gut!
Anhang 29380
Und so sieht er aus, auf der mitgelieferten Anbringhilfe:
Anhang 29381
Also machte ich mich daran, ihn auf einen Adapter zu kleben. Ich entschied mich für einen C-Mount-Adapter, da die C-Mount-Objektive an der Nikon1 Sinn machen und ich zudem noch einen M42-C/mount-Adapter habe, dann also auch M42er mit dem Adapter nutzen kann.
Der Adapter hat drei kleine "Flügelchen", mit deren Hilfe man ihn auch an Adapter kleben kann, die keinen inneren Ring haben. Da der C-mount-Adapter aber solch einen Ring hat, auf den man den Chip kleben kann, konnte ich diese Flügelchen abknipsen, sonst hätte der Adapter nicht gepasst.
Zunächst setzt man die Anbringhilfe (=Stencil genannt) auf den Adapter, ein kleiner Stift passt in die Verriegelungsaussparung und sorgt so für passgenaues Arbeiten (hoffentlich!).
Anhang 29382
Wenn alles ausgerichtet ist, kann der Klebstoff aufgetragen werden. Ich bevorzuge bei Arbeiten an Adaptern lösungsmittelfreie aber starke Kleber.
Anhang 29383
Durch die Anbringhilfe sitzt der Chip (angeblich, werde ich sehen) genau auf dem Adapter:
Anhang 29384
So sieht es dann aus, wenn die Hilfe wieder entfernt wurde:
Anhang 29385
Die Biegung passt perfekt. Nun härtet erst einmal der Klebstoff aus. Sobald der Chip fest sitzt und ich den Adapter verwenden kann, melde ich mich mit einer ersten Einschätzung.
(Die Fotos wurden übrigens - wie passend! - mit einer Nikon1 V1 und dem 1Nikkor 1.8/18.5 bei ISO800 gemacht.)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
So, nun dürft Ihr an meinem Unboxing (Altdeutsch: auspacken) teilhaben.
Der Zoll hat das ganze klaglos durchgewinkt, die Beförderungsdauer war 12 Tage:
Anhang 29506
Drin war dieses kleine Schächtelchen. Es liegt keine Einbauanleitung bei. (Allerdings gibt es diese auf der Homepage des Herstellers):
Anhang 29507
Das ganze ist in einem ESD-Schutzbeutel verpackt, damit ist der Chip gegen statische Aufladungen geschützt (das sieht man nicht sehr oft):
Anhang 29508
Das war im Beutel:
Anhang 29509
Hier die Justierhilfe:
Anhang 29510
Hier der Chip von hinten:
Anhang 29511
Die Justierhilfe probeweise auf meinem Adapter gesteckt (da kann man nichts falsch machen, d.h. man kann es nicht verkehrt herum draufstecken. Als Qualitätsingenieur sagt man dazu Poka-Yoke-Prinzip, neudeutsch: *****ensicher)
Anhang 29512
Anhang 29513
So und nun muss ich mir erst einmal einen Kleber besorgen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So der Kleber ist beschafft:
Anhang 29515
Eingeklebt (Man muss aufpassen, dass man nicht die Justierhilfe mit einklebt):
Anhang 29516
So sieht es an der Nikon 1 aus:
Anhang 29517
Es funktioniert :lol::
Anhang 29518
Erstes Bild Crop 100% (ISO100, 1/125 Sek, Auto Reflecta 1.4 55mm, M42 auf EOS auf Nikon 1):
Anhang 29519
Nicht schlecht für das erste Bild.