Sind Blitzgeräte bei den heutigen HIGH ISO Eigenschaften der Kameras noch notwendig?
[Thema abgetrennt von einem Thread in dem es um die Yongnuo Transceier RF 603 und sich diese - nicht zum eigentlichen Thema gehörend - diese hier behandelte Frage eingeworfen wurde..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18697&p=202563&viewfull=1#post202 563]
Da erhebt sich bei mir doch die Frage, braucht man heute eigentlich noch dazu ein Blitzgerät, bei den exzellenten Sensorleistungen z.B. auch in den höheren ISO-Etagen? Mein umfangeiche Blitzgeräte-Sammlung schlummert überwiegend unbenutzt nur noch herum und wird jetzt bis auf wenige Ausnahmen vertickt!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier ein weiteres Beispiel, welchen Unterschied ein Blitz machen kann (etwas polemisch, aber auch so wird klar: ohne Blitz fehlt in vielen Bildern einfach das Licht an der rechten Stelle. Auch Lichtführung genannt, glaube ich.)
Anhang 28975
Anhang 28976
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei einem 24mm Weitwinkel reduziert sich natürlich auch der stärkste Blitz bzw. auch seine Reichweite und erzeugt auch unschöne Schlagschatten. Indirektes Blitzen ist bei der Höhe des Kircheninnenraums auch nicht möglich. Kamera: FUJI HS30, Blende 2,8, 1/20Sek. ISO 400. Mit dem großen Zoombereich, konnte ich auch unbemerkt und sehr gut einzelne Personen diskret fotografieren, die hinterher darüber sehr erstaunt waren. Geht doch!