Ein Paket vor zwei Tagen abgeschickt, wird gerade erst zum nächsten Verteiler gebracht!
Dauert ein Hermes-Paket nun 5 oder 6 Tage??
Früher ging das aber mal schneller...
Druckbare Version
Ein Paket vor zwei Tagen abgeschickt, wird gerade erst zum nächsten Verteiler gebracht!
Dauert ein Hermes-Paket nun 5 oder 6 Tage??
Früher ging das aber mal schneller...
Hermes wurde mit der Auslieferung vom IPad 3 beauftragt :)
Bei DHL bin ich auch gerade etwas unruhig.
Seit 48 Stunden steht da "Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet."
Auslieferung Frühjahrsmode?:fif:
Hehe Ihr Lensjunkies ;)
Am Besten heute bestellt und gestern geliefert ;)
Geht mir aber genauso!
Aber Du weisst ja zumindest, dass der Versender was aufgegeben hat.
Ich gebe aber zu, dass ich letzte Woche meine 5D II gleich im Postamt vor Zeugen aufgemacht habe um sicher zu stellen, dass in dem Paket auch eine Kamera und kein Backstein ist.
Hola,
es scheint ja nicht nur bei Hermes so zu sein. Auch DHL arbeitet wohl gerade im Schneckentempo. Ich hatte die letzten zwei Tage den Onlinestatus 80% das Paket wird dem Empfänger voraussichtlich heute zugestellt:autsch:
LG
:dancing:Das Distagon ist da :-)
Auch bei Hermes war die Auslieferung flotter als der Status im Internet. ;)
Bin auf diesem Tread gestoßen und frage mir gerade das selbe, was ist mit Hermes los.
Am 4 Februar habe ich mir in Deutschland ein Mamiya Objektiv gekauft über Ebay Kleinanzeigen.
Der Verkäufer hatte auf meinen Wunsch ein billigen Versender gesucht, war Hermes.
Nach Bezahlung ging das packet am 6 Februar auf Reise, und am 7 Nachmittag war es in der Schweiz, 14h40.
Seitdem passiert nichts mehr, Ich habe mal versucht auf der Webseite von Hermes einen Kontakt zu finden, ohne Erfolg, das einzige , einen Account machen, aber wenn ich dan mit meiner Postleitzahl oder meine Telefonnummer komme , ist Schluss, denn diese ist nicht Konform.
Dann gibt es noch eine Telefonnummer 0800, aber, von der aus. Schweiz nicht anwählbar.
Dann nochmals versucht indem ich Postleitzahl und Telefonnummer geschwindelt habe, und dann konnte ich eine Mail schicken , mit einem Formular. Bekam auch sofort die Bestätigung dass das Team der Hermes sich sofort damit bestätigen wird . War aber auch alles. Der Verkäufer hat seinerseits auch ein Formular eingereicht, aber auch ohne Erfolg. In drei Wochen können wir dann eine Verlustmeldung machen. Wird wohl auf die verzollung warten, aber mein Verkäufer hat eine Zollerklärung dazu gelegt, Bei DHL usw geht das in 5 Minuten.
Pakete International werden bei hermes im Ausland nach übergabe an das dortige Transport Unternehmen nicht mehr bis zum Ende genau getrackt! Bei Paketen nach Finnland z.Bsp endet die Sendeverfolgung in Kiel in einem Paketshop dort werden sie wohl gebündelt abgeholt/Weitergeleitet. Der nächste Eintrag war dann nur "Paket wurde zugestellt" Das war jetzt 2 mal schon so.
Bei dir ist ja noch der Zoll dazwischen! Das dauert manchmal echt lange. Die Zollgebühren werden von Hermes bezahlt und bei Zustellung direkt mit dir abgerechnet.
Ich hatte schon so viel Ärger (Zoll) das ich keine Paket mehr in die Schweiz versende. Vor allem nach der enormen Preiserhöhung bei hermes Anfang Februar lohnt sich das jetzt gar nicht mehr.
2015 war ich mit Hermes echt "durch". Der Grund? Hier, bitte sehr...
Ich habe bei Amazon durchgesetzt, keine Pakete mehr mit Hermes geliefert zu bekommen. Die bei Amazon haben da schon ein bisschen rumgezickt. Ich müsse erst einmal drei negative Erfahrungen auflisten, also abwarten. Als ich dann mit Nachdruck klar gemacht habe, dass ich nicht spaße und sie gebeten habe, einmal auf meine Versandliste zu schauen und dort viele Probleme mit Hermes zu erkennen, haben sie das umgestellt. Allerdings nur für eine Weile. Dann kam auf einmal wieder ein Paket per Hermes - und richtig geklappt hat es in vielleicht einem (1!) von 20 Fällen.
Im letzten halben Jahr etwa wurde es dann deutlich besser. Es war ein anderer Fahrer hier in der Gegend unterwegs. "Schön", dachte ich, "geht doch".
Doch zu früh gefreut. Erst kürzlich ging es wieder mit der Lügerei los. Angeblich niemanden angetroffen, obwohl wir zuhause waren. Am nächsten Tag war auch immer jemand da. Als ich dann schließlich weg musste, sah ich ein Hermes-Auto AUS unserem Dorf HERAUSfahren. Ich fuhr ihm nach und konnte ihn am letzten Haus, wo er anhielt, erwischen. Natürlich hatte er mein Paket dabei, hatte aber wohl nicht vor, es uns zu bringen. Ach ja, das war wieder ein neuer Fahrer. Leider nicht mehr der gute. Also "back to normal" = mies.
Ganz ehrlich? Das ist ein Saftladen!
Andere Lieferdienste?
DHL ist hier spitze! (Bei meinen Schwiegereltern in Rendsburg klappt DHL leider nicht so gut.)
Mit UPS habe ich ausschließlich Top-Erfahrungen gemacht.
Sogar DPD klappt in letzter Zeit hier richtig gut, mit toller Verfolgung.
Vor einigen Jahren habe ich mit GLS mal wirklich üble Erfahrungen gemacht, bis hin zum offensichtlich versuchten Betrug. Von denen bekam ich aber seit Jahren nichts mehr geliefert. Gibt es die überhaupt noch?
Hab noch kein Paket von Hermes ausserhalb von Deutschland versendet oder bekommen, aber Hermes ist schlicht eine Katastrophe. Das sind die einzigen die nach 2o Uhr liefern..:motz
Was dein paket angeht, tippe ich darauf, dass es im Zoll steckt. Ich hab ein Takumar aus der Schweiz bekommen, ging nach 2 tagen erst auf die Reise, dann nix mehr. Dann endlich nach 2 Wochen kam ne karte vom Zoll, zur Abholung..die Verkäuferin hatte auch so ne Grusskarte beigelegt, aber die vom Zoll haben das ja täglich..
Hallo,
hier in Bremen wechseln bei DHL die Fahrer ständig.
Seit das Subunternehmer sind, ist es eine Katastrophe Pakete über DHL zu bekommen.
In Zustellung befindliche Pakete werden ab ca. 13 Uhr mit "Es erfolgt ein erneuter Zustellversuch" in der Sendungsverfolgung vermerkt.
Nur Mittwochs und Samstags zur Zustellung terminierte Paket kommen tatsächlich an - wer böses dabei denkt.....
Bei GLS, UPS und DPD ist seit gut drei Jahren sehr konstant immer der gleiche Fahrere am Start und da klappt es ohne Probleme.
Wie hier bereits geschrieben wurde, hängt das sehr vom Auslieferungsfahrer ab.
Grüße
Jürgen
Hallo, danke für Eure Antworten,
Hier immer noch nichts neues.
Habe gerade beim Partner von hermes in der Schweiz telefoniert.
Aber der kann mit der Tracingnummer nichts anfange, obwohl ich damit das Paket bis in der Schweiz verfolgen kann.
Hab es jetzt nochmals per email gemacht un Kopien geschickt.
Das Objektiv ist zerlegt und hat keinen großen Wert, darum mache ich mir auch keine grosse Sorgen, aber es ärgert mich schon.
Was DHL und FED angeht, die haben einen sehr guten service hier in der Schweiz und vor allen , bei jeden Schritt bekommt man eine Email und weis immer was aktuell ist
DPD kommt nicht in der Schweiz, aber da lasse ich es nach Frankreich kommen und , da auch kein Problem.
Pierre
DPD hat bei uns scheinbar die Fahrer mit dem größten Zeitdruck wenn man das Verhalten betrachtet:
- Bei mir im Büro: Ich schaffe es nicht von meinem Schreibtisch bis zur Eingangstür (10m) während der DPD-Fahrer von der Klingel zum Eingangsbereich (5m) sprintet, das Paket abwirft und wieder das Haus verlässt - unterschreiben muss man da scheinbar auch für kein Paket.
- Bei mir zu Hause geben die oft Sachen bei Nachbarn ab, die Namen auf dem Zettel (und im Tracking) haben aber keinerlei Bezug zu den Namen meiner Nachbarn.
- Letzte Woche bei meinem Kollegen hat der DPD-Bote das Paket in der Papiertonne auf dem Hof abgelegt und das auch so im System eingetragen :spitze:
Hier (ziemlich mittig in Sachsen) ist Hermes witzigerweise seit Jahren der zuverlässigste Lieferdienst - und das trotz wechselnder Fahrer.
Ist auch der einzige Lieferdienst, der Pakete bis in den 4. Stock bringt - DHL klingelt bei schweren Paketen üblicherweise gar nicht und beim Rest muss man selbst runter, egal ob man ein Gipsbein hat.
Auch so etwas ist nicht neu, siehe z. B. hier (für Nichtabonnenten: Worum es geht, sieht man in den ersten frei zugänglichen Zeilen). Nur dass in dem Fall die Müllabfuhr kam, bevor der Empfänger das Paket aus der Mülltonne herausnehmen konnte.
...ja die Zusteller sind schon recht kreativ
Anhang 89357
Nee oder?
Bei mir jetzt 3 Wochen , der Verkäufer macht heute einen Verlustmeldung.
Aber was ich nicht verstehe, keine Antwort auf unsere emails.
Jetzt verstehe ich, ich habe kein Balkon :lol:
Nur für Zusteller gibt es ja jetzt auch smarte Briefkästen: https://twitter.com/altehenger/statu...12932759838720
Ach es gibt mit jedem Paketdienst Probleme... es ist immer nur eine Frage der Quote... also wieviele Probleme in der Relation zum Paketaufkommen. Insofern sehe ich das Ganz entspannt.
In der Großstadt dürfte es sich wieder anders verhalten, als auf dem Land usw.
Hier bei uns im Norden auf dem flachen Land hab ich eigentlich in den letzten 3 Jahren nur mit einem Paketdienst was zu meckern.
In 2017 kaufte meine Frau aus China einige Sachen für die chinesische Malerei... ihrem liebsten Hobby.
Nachdem die Bestellung von TNT ausgeliefert wurde (warum auch immer), schien zunächst alles in Ordnung. Einen Tag später fiel dem Fahrer auf, dass er vergessen hatte, die Zollabwicklungsgebühren zu kassieren und klingelte wieder bei uns. Soweit so gut, die Gebühren wurden dann bei ihm beglichen, obgleich uns völlig unklar war, dass TNT die Abwicklung durchführte... kein Wort darüber war auf den chin. Verkäuferseiten zu lesen.
Nach nunmehr 17 Monaten erhielten wir von TNT eine böse Zahlungsaufforderung über einen Betrag in sogar noch etwas höheren Regionen... mit der gleichen Stückgut-Nummer, also dem gleichen Abwicklungsauftrag (den wir 1. nie beauftragt haben und 2. schon vor 17 Monaten an der Haustür beglichen hatten) !
Das schrie danach, mit den Leuten aus der Buchhaltung "Schlitten zu fahren"... was für eine "Lotter-Bude", wo Quittungs-Doppel nicht abgegeben wurde, aber die Ware selbst als zugestellt galt. Eigentlich ein Widerspruch in sich selbst... Ware kann eigentlich nur ausgeliefert werden, wenn Kunde die Gebühren begleicht... das Telefonat fiel entsprechend "erregt" von meiner Seite aus.
Mich schlug es "hinten runter"... wie soll man nach 17 Monaten, also fast 1,5 Jahren noch die vom kassierenden Fahrer unterschriebene Quittung wiederfinden, wenn sie nicht sogar schon in den Papiermüll geworfen wurde?
Nur dem Ordnungssinn meiner Frau in Sachen "Papier" ist es zu verdanken, dass wir diese Quittung in der Altablage noch wiederfanden. Ansonsten hätten wir diese Rechnung vermutlich noch ein zweites Mal zahlen müssen...
Ich forderte die Firma TNT auf, uns gegenüber die Forderung als erledigt zu erklären, nachdem ich denen die Quittung eingescannt und per Mail geschickt hatte. Es kam nie eine Rückmeldung.
Wir haben uns dann noch gefragt, wie das bei so einem Unternehmen angehen kann:
Entweder ist der Fahrer mit dem Geld "stiften" gegangen, wobei da die Frage auftaucht, wie er die Auslieferung erklärt, ohne Geld erhalten und mit der Buchhaltung abgerechnet zu haben :donk
Wieso stolpert so eine Buchhaltung nicht über den Widerspruch "Ausgeliefert ohne Geldeinzug"
Wieso stolpert man da erst geschlagene 17 Monate später drüber und belästigt die Kunden mit so einem Verhalten?
Es ist schon unglaublich, was sich einige Paketdienste (und das sind eigentlich durch die Bank alle!).
Es gibt aber auch nette Erlebnisse.
Ich fuhr gerade mit dem Fahrrad von zu Hause weg, und der Paketbote hat dies gesehen. Daraufhin fuhr er mir hinterher und hat mir das Paket an der nächsten Straßenkreuzung in die Hand gedrückt.
Mit einer Ausnahme, die mittlerweile zehn Jahre her ist, kann ich über die Paketboten nicht klagen. Oft gibt es auch ein paar nette Worte.
Meine Erfahrungen aus Deutschland sind eigentlich recht gut, zumindest war das vor 5 Jahren so. Im Ausland sind die Erfahrungen durchwachsen. Kopenhagen war ganz OK, aber da habe ich auch nicht übermäßig viel geordert und war öfter in Deutschland.
London ist relativ nervig. Während Royal Mail ganz akzeptabel ist, macht Amazon bei Lieferung ins Haus eine schlechte Figur. Die haben offensichtlich einen eigenen "Kurierdienst" und die Fahren ziehen eigentlich fast immer die "Sie finden Ihr Paket am vereinbarten Ablageort"-Masche durch. Das ist dann wahlweise, in, hinter oder neben der Mülltonne, also in meinem Fall Orte die quasi direkt im Blick eines jeden Fußgängers sind. Natürlich habe ich dem nie zugestimmt und mein Vermieter ist meistens auch im Haus. Bei den ersten Malen habe ich noch aufbegehrt und wollte sichergehen das Pakete nicht mehr abgelegt werden, aber das hilft natürlich gar nicht. Inzwischen benutzte ich, wann immer möglich, die Amazon Locker, da kann hat man das Problem nicht. In Boston ist das ganze noch extremer, da werden Pakete gewohnheitsmäßig auf der Veranda oder vor der Tür abgestellt und man bekommt ein Foto. So weiß man wenigstens wie das Paket aussah, wenn es dann vom bandenmäßig agierenden Dieb mitgenommen wird. :-D
Ich muss aber auch mal eine "Lanze brechen" für die Zusteller.
Gerade hier auf dem Dorf sind die Auslieferungen verläßlich und nach persönlichen Gesprächen absolut stressfrei. Man bespricht kurz, wie zu verfahren ist, wenn mal jemand von uns beiden nicht anzutreffen ist und dann finden sich die Pakete an den angegebenen Orten. Man kennt sich und teilweise werden Pakete auch schonmal auf der Straße von einem ins andere Auto gereicht...weil der Zusteller den Wagen mit dem Fahrer in der Regel kennt.... alles easy going.
Gelegentlich kommt mal ein neuer Zusteller später als normal gedacht (Zeitfenster ist in etwa immer das Gleiche)... aber der muss sich als Neuling ja immer erstmal zurecht finden. Bei der DHL haben wir unter der Woche 3 verschiedene Zusteller.. klappt mit allen.
Mit Hermes haben wir auch nur gute Erfahrungen, was aber wohl auch daran liegt, dass wir in Rendsburg einen riesigen Großverteiler/Paketzentrum in nur 12 km Entfernung haben.
Den Fahrer kennen wir mit Vornamen (Milan) und der ist immer "im Stress"... so rappelvoll hat der jeden Tag sein altersschwaches Auslieferungsfahrzeug. Aber trotzdem ist er immer gut gelaunt und hat immer einen Witz auf Lager.
Bei DPD kann man hier förmlich die Uhr stellen, so exakt getimed ist die Auslieferung, die sogar eine Avisierung der Uhrzeit beinhaltet, zu der das Paket vermutlich ausgeliefert wird.
GLS ist auch gut...
UPS selbstredend klasse... aber immer der letzte der Zusteller im Tagesablauf, die hier vorbeikommen.
Das Problematische sind immer nur die Sendungen aus dem Ausland, wo der elend langweilige Zoll (Behörde halt) Pakete zum Teil bis zu 10 Tagen "liegen läßt" und lieber an irgendwelchen Formalien herummäkelt, derenthalben man dann mal kurz 40 km hin und zurück fahren darf, nur weil ein Mitarbeiter zu dusselig ist.
Da musste ich in der Tat "antanzen", weil ein außen am Paket klebender "Bapper" einen Warenwert von 26,50 USD auswies, aber das "USD" für ihn nicht mehr klar erkennbar war.
Spritkosten für 40 gefahrene Kilometer, Umweltverpestung inklusive, nur weil so ein "Honk" wegen einiger Plastik-Deckel aus China meinte, er muss von seinen hoheitlichen Rechten der Behörde gebrauch machen. Dann wurde ich noch über die Einfuhr - Höchstgrenze von 22 Euro belehrt und konnte mit dem Paket nach Hause fahren. :donk
Nachdem ich meine Unterlagen vor 2 Tage zur Swisspost geschickt habe bekam ich heute eine gesicherte Email , musste erst mal einen Account bei INCA EMAIL machen, war aber kostenlos.
Sie haben meine Nachricht bekommen und hätten gerne eine Rechnung, obwohl die eigentlich schon in der ersten Mail waren !!!!
Ich habe also sofort die Unterlagen geschickt, obwohl der Versender auch schon mitgeschickt hat und nun wird es wohl vorangehen.
Facit ; wahrscheinlich kann Hermes nichts dafür und haben die hier bei der Post in Basel geschlafen denn wenn ich etwas aus Deutschland bekam ging das immer über Zürich Airport, und dann bekam ich eine Nachricht, schicke denen die Unterlagen und am nächsten Tag ist es dann da.
Pierre
DAS scheint auch ne 'flotte' Hermes Zustellung gewesen zu sein..:lol: :run:
hoffentlich war da keine Kamera drin..
https://www.youtube.com/watch?v=u-pYdVPs6lQ
Ohne Worte:shocking:
Das passiert, wenn man Basketballspieler als Hermes Boten einsetzt:lol:
Ich musste da auch schmunzeln, als ich das Kommentar gelesen habe :lol:
HERMES, Teil wasweißich...
Erneut eine Lieferung angekündigt.
Erneut niemand gekommen.
Erneut angeblich niemanden angetroffen (obwohl wir zuhause waren).
Erneut keine Nachricht im Briefkasten - klar, war ja kein Bote da!
Erneut angelogen worden.
Paket umgeleitet in einen Paket-Shop. Hab einfach keine Lust mehr, mich über diese Lügen zu ärgern.
Bin gespannt, ob es dort ankommt...
Und übrigens dem Verkäufer mitgeteilt, wie $(#€|§€ ich das finde, wenn er angibt, per DHL zu versenden, dann aber per Hermes verschickt.
Hätte dort Hermes gestanden, hätte ich nicht gekauft.
(War übrigens nichts Fotografisches. ;))
Hermes Bestellungen leite ich direkt in den Paketshop um, das spart echt Zeit und Sorgen.
Ansonsten kann man diesen Dienstleister einfach komplett vergessen.
Es wird extrem viel über Subunternehmer gearbeitet, die pro Paket bezahlt werden und soweit mir bekannt ist, sogar Miete für die Handscanner bezahlen müssen. Über Abnutzung der Fahrzeuge und Kraftstoff macht sich wahrscheinlich kaum einer von denen Gedanken und so geht es von der Selbstständigkeit schnell in den Ruin. Im Gegensatz dazu das Verhalten von Hermes als Business Dienstleister. Ich habe auf Berufswegen eine Ausschreibung gehabt, wo ein Jahreskontingent von knapp 25000 Paketen angefragt wurde. Sämtliche Dienstleister haben Angebote abgegeben, nur nicht Hermes. Die teilten mit, dass man unter 1 Million Pakete nicht anbieten wird...
Als Ergänzung mal noch eine interessante Reportage:
https://www.youtube.com/watch?v=hayVtmcw6Bo&t=1051s