-
M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Hallo,
würde mir gerne eine manuelle 50mm f/1,8 Linse zulegen.
Leider gibt es sehr viele auf dem Markt, was es nicht leichter macht.
Ich habe mir die Objektivemfehlungsliste bereits angesehen, finde sie aber zu unübersichtlich und
werde daraus nicht schlau.
Hier mal ein paar, die in Frage kommen, vom Preis:
Meyer-Optik Görlitz 1.8 / 50 mm M42 DDR GDR, 6 Lamellen 19,00 EUR
Pentacon auto 1,8 / 50 M42 um die 35,00 EUR
Objektiv Lens Porst color reflex 1,8 50mm M42 keine Ahnung
M42 Cosina Cosinon 1.8 50mm Auto 19,00 EUR
Was würde Ihr mir empfehen?
Blende 1,4 währe natürlich auch interessant.
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Gut: Zeiss Jena Pancolar 1.8/50
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/4692187591/" title="Rose by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4022/4692187591_4c85cf40bb.jpg" width="333" height="500" alt="Rose" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/4236786398/" title="Tilt by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4013/4236786398_b017c5f7be.jpg" width="500" height="333" alt="Tilt" /></a>
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Willkommen im DCC, Ulf !
Wenn Du neben M42 auch Pentax PK adaptieren kannst, dann gibt es eine große Auswahl.
Von Deinen angeführten würde ich keines nehmen.
Fujinon und Rikoh sowie Pentax (Asahi) haben einiges zu bieten.
Ich mag sehr.
Pentax M 2/50
Fujinon 1,8/55
Helios 2/58
Asahi Takumar 1,8/55
ja - und das Pancolar 1,8/50 ... echt klasse !
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Hm ein Yashinon-DS 1:1,7 50mm ist auch ganz gut.
LG Lutz
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Das Zenit Helios 44 (58mm f/2.0, russische Kopie des Zeiss Biotar von damals) ist zwar ein super Preishit und macht auch im Makro-Bereich Spaß ("Bokeh Swirl" ), bei Offenblende ist mein 44-2 aber recht schwach was den Kontrast angeht.
Was hast du denn für eine Kamera? Canon?
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Chris,
guck mal auf den ersten Beitrag - da steht´s blau auf weiß
Gruss Fraenzel
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Zitat:
Zitat von
kante
Ich habe mir die Objektivemfehlungsliste bereits angesehen, finde sie aber zu unübersichtlich und
werde daraus nicht schlau.
?? Welche? Diese hier http://www.digicamclub.de/showthread...hne-Diskussion)
Wieso ist die denn unübersichtlich?
Zitat:
Zitat von
kante
Was würde Ihr mir empfehen?
Von deiner Liste dies hier: Meyer-Optik Görlitz 1.8 / 50 mm
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
@Fraenzel:
Mein Fehler, ich habe nicht auf die Signatur geachtet.
Mit einer Canon EOS 50D ist ein scharfes 50er zu empfehlen, da die 15 Megapixel auf dem APS-C-Chip einiges an Auflösungsvermögen vom Objektiv abverlangen (x1,6 Cropkamera).
Wie siehts mit dem OM Zuiko 50 f/1.8, dass sich ja auch problemlos per OM-Adapter adaptieren lässt?
Zuikos sind zwar nicht ganz "billig", sollen aber durchweg gute Leistungen bringen ..
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Von deiner Liste dies hier: Meyer-Optik Görlitz 1.8 / 50 mm
Genauso würde ich das auch empfehlen, auch wenn ich mir unklar bin, was da drin steckt. Das Objektiv ist nicht schlecht, und Du wirst erstmal sehen, ob Dir die Brennweite wirklich was bringt. Mit 19 Euro kann man nichts falsch machen. Ich empfinde es zu diesem Preis als absolute Spitze! Ich habe mir den Stössel rausnehmen und es neu justieren lassen. Das ergibt eine tolle 75mm Portraitbrennweite mit hohem Freistellungseffekt.
Richtig Geld ausgeben kannst Du dann immernoch und die 19 Euro haben Dich nicht arm gemacht.
Der Service in Görlitz hat mir bestätigt, dass es ein Fünflinser in vier Grupen ist, faktisch ein "Rückbau vom Practicar 1.8/50, welches für die B-Reihe gebaut wurde.
Einen eigenen Fünflinser das Primoplan, das hat man in Görlitz auch mal produziert, allerdings als 1.9/50:
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...oplan_Blue.gif
Zumindest ist es sowas Ähnliches. Für 19 Euro wohl unschlagbar!
Das Bild ist zum freien Wikipedia verlinkt, dürfte also keine Rechte verletzen, oder ?
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Das Objektiv in seiner Liste ist wohl das Oreston 1.8/50mm... es wurde im Club vor langer Zeit vorgestellt. Die Suchfunktion oder Liste hilft ...
http://www.digicamclub.de/showthread...ton-50-1.8-M42
Typisch sind die 6 Blendenlamellen.. hatte meines auch. Soweit ich weiß ist das Pentacon auto 1.8/50mm aus dem Oreston hervorgegangen.
Die Serienschwankungen sind aber recht groß... ich hatte Glück und hab damals ein sehr gutes Exemplar erwischt. Mechanisch mal wieder eine Katastrophe, weil der seitlich angeordnete Arbeitsblendenhebel es mal tat, mal nicht oder auf völlig undefinierte Zustände einstellte, weil eine intern verbaute Feder mal wieder nicht genug Spannung hatte um beim Eindrücken des Hebels den Umlenkmechanismus sauber zu "ziehen"...
LG
Henry
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Stimmt so genau, der Stösselmechanismus ist der absolute Schwachpunkt des Meyer 1.8/50. Es gibt hier nun gar keinen Umschalter oder Drucktaster mehr, nur den Stössel, der dann dauerhaft eingedrückt werden müßte. Das geht aber nicht lange gut, weil die Feder den Geist aufgibt. Ich habe deshalb Feder und Stössel in Görlitz entfernen lassen und nun ist es ein reines MF-Objektiv. Aber naja, da waren halt auch nochmal 24 Euro fällig, weil das Objektiv neu justiert werden mußte und auch der Fokusring etwas schwer ging. Aber auch für summa summarum 43 Euro ist es noch ein tolles Objektiv.
Hier hattet Ihr das ja schon mal in der Diskussion, wenn es das ist.
http://www.digicamclub.de/showthread...384&viewfull=1
Wen ich in dem Thread die Bilder von dem Pentacon 1.8/50 sehe und die des Oreston, dann ist das Meyer 1.8/50 in der letzten Version dagegen allerdings die absolute Leichtbauweise. Man sieht regelrecht, dass das Pentacon 1.8/50 und das originale Oreston schwerer und massiver gewesen sein müssen. Vielleicht wiegt es dehalb so wenig.
Das Bokeh ist aber wirklich so gut, wie Peter seine Aufnahmen zeigen, ich habe wunderschöne bilder von meiner Enkelin gemacht, leider darf ich sie nicht zeigen, weil die Mama die Genehmigung nicht erteilt hat oder andersherum das öffentliche Zeigen ausdrücklich untersagt hat :(
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Zitat:
Zitat von
petsch
Einen eigenen Fünflinser das Primoplan, das hat man in Görlitz auch mal produziert, allerdings als 1.9/50...
Nur, dass das Primoplan ein 1.9/58 war/ist. ;)
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Primolan ?
Naja, noch eine allgemeine Frage zum Thread: sind hier wirklich ausdrücklich nur M42-Objektive gesucht?
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Nur, dass das Primolan ein 1.9/58 war/ist. ;)
Stimmt danke. Schreibfehler.
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Hallo zusammen,
danke an alle für die Ausführungen. Es muss nicht unbedingt M42 sein, bei dem war ich mir aber sicher, das das Auflagemaß passt.
Warum ich erst heute schreibe? Habe vergessen die Benachrichtigung auf Mail umzustellen.
Ich werde mit wohl erst mal zum Testen das Meyer 50 1,8 und einen AF Adapter zulegen.
Mal sehnen, wenn ich damit gut zurechtkomme, und wieder flüssig bin kann man ja weiter probieren.
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Wäre ja auch interessant zu wissen, in welche Richtung Du abbildungstechnisch möchtest,
da gibt es grade bei den 50ern große Unterschiede.
Suchst Du eher was messerscharfes oder schaust Du eher nach einem "Bokehmonster" :-) ?
lg.
Pitt
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Zitat:
Zitat von
Wiedereinsteiger
Suchst Du eher was messerscharfes oder schaust Du eher nach einem "Bokehmonster" :-) ?
Schließt denn das Eine das Andere aus ?
Gibt es 50er-Objektive, bei denen beide Optionen erfüllt sind ?
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Hallo,
habe gestern das 50 1,8 und das 135 2,8 von Meyer Görlitz geordert, das 50iger für 19 EUR und das 135 für 39 EUR.
Mal schauen, wie sich die beiden Linsen so machen.
Zitat:
Suchst Du eher was messerscharfes oder schaust Du eher nach einem "Bokehmonster" :-) ?
Ich suche ehr beides, also geniale Schärfe und gutes Bokeh :) :)
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Zitat:
Zitat von
CChris
Primolan ?
Tippfehler! Promoplan. Nein... Promiplan. Nein... Planoprim... Äh,. wie jetzt? ;)
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Zitat:
Zitat von
kante
Hallo,
habe gestern ... das 135 2,8 von Meyer Görlitz geordert, ..... für 39 EUR.
Der Preis ist für so ein hervorragendes Objektiv eine regelrechte Demütigung für die Produzenten :donk
Aber ich sehe es ja selbst, als ich eines von mir verkauft habe, sogar generalüberholt von Foto-Service Olbrich im Bestzustand ist kaum mehr rauszukriegen. Man kriegt nicht einmal die Selbst- und Aufwandskosten wieder rein. Ich verstehe bloß einfach nicht, wie die gewerblichen Raffkes, die diese Objektive ohne die geringste Wartung, verdreckt, mit eingedrückten Filtergewinden u.ä. in dem Zustand wie sie sind, diese teilweise für 69 Euro und mehr an den Mann bringen und der Privatverkäufer, der obendrein noch eine Instandhaltung durchgeführt hat, zum halben Preis auf der Strecke bleibt. Ich durchschaue da Ebay einfach nicht.
-
AW: M42 50 1,8 welches ist gut und welches ehr nicht
Zitat:
Zitat von
petsch
Der Preis ist für so ein hervorragendes Objektiv eine regelrechte Demütigung für die Produzenten :donk
Aber ich sehe es ja selbst, als ich eines von mir verkauft habe, sogar generalüberholt von Foto-Service Olbrich im Bestzustand ist kaum mehr rauszukriegen. Man kriegt nicht einmal die Selbst- und Aufwandskosten wieder rein. Ich verstehe bloß einfach nicht, wie die gewerblichen Raffkes, die diese Objektive ohne die geringste Wartung, verdreckt, mit eingedrückten Filtergewinden u.ä. in dem Zustand wie sie sind, diese teilweise für 69 Euro und mehr an den Mann bringen und der Privatverkäufer, der obendrein noch eine Instandhaltung durchgeführt hat, zum halben Preis auf der Strecke bleibt. Ich durchschaue da Ebay einfach nicht.
Zum Glüvk ist ja ebay nicht der einzige Marktplatz.
Mal was anderes:
Kann man ein Jupiter-9 85mm/2.0 (M39, silber) für 80,00 EUR kaufen, Adapter auf eos würde nochmal 20 eur kommen?