... klappt, habe ich bald ein neues Spielzeug. Eines, das ich mir schon eine ganze Weile gewünscht habe!
Ja, ich mache es ganz bewusst spannend. Wird auch noch ein paar Tage dauern, bis ich weiß, ob mein kleiner Traum in Erfüllung geht... ;)
Druckbare Version
... klappt, habe ich bald ein neues Spielzeug. Eines, das ich mir schon eine ganze Weile gewünscht habe!
Ja, ich mache es ganz bewusst spannend. Wird auch noch ein paar Tage dauern, bis ich weiß, ob mein kleiner Traum in Erfüllung geht... ;)
Ich hab gerade Langeweile,also rate ich mal : Red One?Leaf?Hasselblad?oder doch nur eine S2?Anderseits wenn Du im Lotto gewonnen hättest, würden die sich sicher schon auf dem Wohnzimmertisch türmen...Lomo wird es auch nicht sein,dann sicher so etwas wie Agfa von damals.http://www.digicamclub.de/images/icons/icon10.gif...nee ich geb auf.
Gruß Jörg
Ah, ich glaub er hat im Lotto gewonnen, wohl keine Million, aber paar Tausend. Oder ne Gehaltserhöhung, Erbe,..?
So oft wie er uns mit seinen neuen Spielzeuganschaffungen überrascht. Erst kürzlich ein neues Kamerasystem, die Sigma. So ein zusätzliches System geht ganz schön ins Geld :-)
Vermutlich ists jetzt noch ein neues System, vielleicht Mittelformat SLR?
Wegen nem Domiplan 50/2.8 - was mein Wochenendeinkauf war - würde er wohl keinen Thread starten ;-)
Also ich bin gespannt!
Ich habe da so eine Idee http://www.digicamclub.de/images/icons/icon3.gif
Hi, hi...
Ich glaube, ihr liegt alle falsch. (Sogar Peter, dessen Idee ich mir gut vorstellen kann!)
Mir macht's Spaß. ;)
Nee, leider nicht im Lotto gewonnen. Darauf warte ich schon seit Jahren, vielleicht sollte ich mal anfangen zu spielen. ;)
Nee (2), so ein neues System geht auch nicht ins Geld, da ich an der SD10 meine ganzen (alten) M42er nutze - und zwar ausschließlich.
Nee (3), mit Mittelformat habe ich schon vor einiger Zeit mal herumgespielt. Hat mir weniger gebracht als ich erwartet habe.
Kleiner Tipp: schaut mal in die Rubrik, in der ich den Thread hier gepostet habe. Sie stimmt nicht ganz, kann aber einen Hinweis geben...
eine kompakte Leica?
Grüße :)
Olympus PEN vielleicht - oder eine Sony NEX ? :cool:
Wäre sicher nicht das schlechteste Spielzeug ... was man da alles adaptieren kann ...
Ich denke jetzt auch an die Sony NEX.
Für manuelle die auch mal mit Crop leben können, eine sehr spannende Kamera. Immerhin mehr Bildfläche als die 4/3 Kameras.
hmm was könnte das wohl sein ich tippe mal auf M8(.2) oder eine PEN
Bin mal gespannt was es wird, aber neues Spielzeug ist nie verkehrt. Wer weis ob Papiergeld Morgen noch was wert ist^^
LG Pascal
Du meinst nach einem großen Crahs mit rasender Inflation können die Fotografen dann im Zweifelsfall Optiken und Kameras tauschen?
Also ich bring LucisPictor mein Nikon 35/2 und dafür bringt er meiner Kleinen Mathematik oder so bei?
Blöd nur das er so weit weg wohnt!
Leica & Zeiss ist harte Währung wie Gold, und Minolta AF ist eher nicht so wertstabil ;-)
Mionlta AF ist seit Sony wieder ganz schön im Wert gestiegen!
Und die EVIL cams sorgen wieder für Wertsteigerungen bei den manuellen Canons, Konicas und Minoltas. ;)
Ach ja, einer von euch war schon ziemlich nach dran...
Eventuell etwas, was über Kleinbild hinausgeht ???
Jucheissa! (Sagt man das noch?) Sie ist da!!
So, die kurze Geschichte...
Ich bin ja überzeugter Spiegelreflexfotograf. Die Vielseitigkeit und Schnelligkeit dieses Werkzeugs hat mich schon überzeugt als ich noch für eine Zeitung fotografierte.
Heute kommt die Qualität dazu, die man mit Kompakten eigentlich nicht erreichen kann.
Trotz allem haben mich Messsucherkameras schon immer fasziniert. Nicht als alleiniges Werkzeug aber für eine bestimmte Art der Fotografie.
Eine alte AGFA, meine FED3, die M3 eines Freundes und vor allem meine Yashica Electro 35GS bezaubern mich immer wieder!
Dies jedoch digital zu erhalten, ist noch immer unerschwinglich (zumindest, wenn ich nicht einen ernsten Ehekrach riskieren will).
Also habe ich mich durch diverse Kameras "gekauft" oder sie zumindest durchdacht, die mich möglichst nahe an das Erlebnis Messsucher heranführen könnten.
Eine Olympus C3030 war damals schon ganz gut, hatte aber viele Nachteile, die es verhinderten, mich in diese Kamera zu verlieben - vor allem die mäßige Geschwindigkeit.
Als "Immer-dabei-Kamera" und noch mit einer sehr angenehmen Haptik (fühlt sich an wie braunes Leder) taugt meine Panasonic Lumix FX37 gut. Die Bildqualität aber überzeugt mich nicht 100%ig.
OK, eine Leica M8, M8.2 oder M9 fällt preislich aus dem Rahmen, also habe ich eine Weile lang die Angebote zur Epson RD-1 (die digitale Bessa) beobachten. Doch auch hier ist, sogar bei gebrauchten Modellen, eigentlich nichts unter €1000,- zu machen!
Hoffnung hat in mir dann die Generation von Cams geweckt, doch auch dort hatte ich - kompliziert wie ich bin ;) - an jedem Modell etwas auszusetzen:
Kameras vom Schlage einer Canon G11: Kommen der Sache schon recht nahe, doch es bleiben Kompaktkameras ohne einen manuellen Fokusring. Und das stört mich zu sehr. Gleiches gilt für die LX-Reihe von Panasonic.
Die Panasonic G(H)-Reihe: Tolle Kameras, aber für mich sind das nur verkappte Spiegelreflexkameras, sehen ja auch schon so aus. ;)
Die Olympus EP- und Panasonic GF-Reihe (usw.): Sehr tolle Kameras, allerdings ohne Sucher und mit für meinen Geschmack zu kleinem Sensor (µ4/3). Wenn ich schon Objektive wechseln kann, dann möchte ich unterschiedliche (manuelle) Linsen probieren. Am 4/3 wird alles zum Tele. Und gerade Messsucherfotografie ist eher weitwinklig.
Die SONY NEX-Reihe: Für mich der heißeste Kandidat! Die NEX-3 hat mir lange in den Fingern gekribbelt, vor allem, weil sie im Moment sehr günstig zu bekommen ist. Klasse Bildqualität, hohe Geschwindigkeit, mit neuer Firmware gute Bedienung usw. Aber auch hier gilt: es ist keine Messsucherkamera. Es wird in Armvorhalte fotografiert. Nee, das ist es nicht, was ich will.
Leica X1: Oh ja! Wunderschön, aber viel zu teuer. Tja...
Die Fuji X100: WOW! Ja, das ist sie! Wunderschön - denn das muss für mich auch gewährleistet sein! Und man kann wie mit einer M-Leica fotografieren. Aber leider ist sie noch nicht auf dem Markt und ob man sie für unter €1000,- bekommt, ist stark zu bezweifeln. Also: siehe Leica und Epson!
So, oder so ähnlich ging das mit jeder Kamera, die ich recherchierte...
Nun, dies ist meine Traumkamera (zumindest in Details): ;)
Anhang 10960 Anhang 10962 Anhang 10963
Hier ist sie:
http://farm5.static.flickr.com/4110/...9ddc54054b.jpg
Meine Leica Digilux 2
Komplette manuelle Kontrolle, exzellente Verarbeitung, großartige Haptik und echter Weitwinkel (sehr vernünftiger Brennweitenbereich 28-90mm Zoom), relativ großer Sensor (2/3").
Na dann mal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug.
Hatte dies auch bei meinem Händler in der Hand aber nur zu Teuer.
Hallo Carsten,
Glückwunsch zu dem schönen Teil!
Hier ist jemand (sehr netter Kerl), der sehr gerne mit Deinem Teil fotografiert....
LG
Rudolf
Danke, Rudolf.
Diese Bilder gefallen mir sehr.
Hallo Carsten,herzlichen Glückwunsch zum neuen Schätzchen.Irgendwie wollen wir sie ja alle haben,oder etwa nicht?Viel Spass und tolle Bilder.
Gruß Jörg
Hallo Carsten!
Die Digilux 2 - ein Meilenstein.
Ich habe sie auch schon einige mal im Visier gehabt. Mein Bekannter hat eine, ich werde sie einmal probieren.
Viel Spaß damit.
Hallo Carsten,
ich hatte - vor schon etwas längerer Zeit - einen regen Email-Kontakt mit Ralph.
Netter Kerl (sagte ich schon), ich habe Ihn so verstanden: Die 28-90mm sind keine Beschränkung, sondern eine Chance, zu besseren Bildern zu kommen.
Ich will nicht wieder die Diskussion "Minimalismus" anfangen (ich bin ja auch "so ein Typ"), aber es ist schon erstaunlich, was man mit "so wenig anstellen kann".
Von seiner Liebsten - die mit einer DSLR arbeitet - gibt es auch Bilder (falls noch nicht entdeckt): http://neuseelandbilder.com/
LG und ein schönes Wochenende!
Rudolf
...wir wollen Bilder sehen! :bananajoe
Viel Spaß mit deinem Schätzchen, die Digilux 2 ist ein interessantes Teil.
Ach...knipst die denn nicht in der Wohnung? Was die sich wohl dabei gedacht haben;Sachen gibts...
Gruß Jörg
Es ist eine reine Outdoorleica :-)
Hi Carsten,
Glückwunsch zum Sahneteil. Da kommt man ins Grübeln, ob nicht doch noch Platz für eine Kamera ist.
Wünsche Dir viel Spaß mit der Leica.
LG
Gerhard
Die X100 finde ich persönlich völlig uninteressant. Ich mag diesen in meinen Augen sehr gekünstelten Retrolook nicht besonders. Als Hosentaschenkamera passt sie auch nicht wirklich. Im Gegensatz dazu hat Deine Wunschkamera wirklich Stil. Bei der Leica steht das Design in einer bedeutenden Tradition und ist einfach zeitlos. Die Fuji halte ich für den Versuch, modisch zu sein.
Meine Kleine ist die Canon S90 geworden. Leidlich gut manuell zu bedienen - so gut wie es bei der Größe wohl geht. Passt in die Hemdtasche. Ist extrem robust. Man kann mit ihr auch mal sehr unauffällig knipsen. Und ich finde sie in ihrer Schlichtheit richtig schön - auch wenn meine nicht mehr überall schwarz ist.
Stimme dir zu, die S90 ist eine großartige Kamera. Es war, nebenbei bemerkt, eine der beiden Kameras, die ich vor einiger Zeit einem Kollegen empfohlen habe. ;)
Ich würde meine Mamiya sofort gegen ein Leica tauschen wollen!
Mag jemand ne MF mit DB? :-P
Läßt sich drüber reden per PM..
Du hast Post
LG
Henry