Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Ich habe an anderer Stelle das Auto Revuenon MC 1.9/50 schon vorgestellt, möchte ihm aber doch einen eigenen Thread gönnen, denn ich denke: dieses Glas hat es verdient.
- extrem kompakt, bis auf Millimeter so klein wie das Domiplan
- sehr gut verarbeitet, kein Wackeln, kein Klappern, Gehäuse aus Metall
- gute Nahgrenze, ~45 cm (keine mm - sorrie°!°)
- optische Leistung: sehr gut - scharf, offen sehr gut, gute Farben und Kontraste, keinerlei Grausamkeiten wie CA, Komaleuchten usw.
Für einen Freund habe ich bereits ein zweites Auto Revuenon MC 1.9/50 ersteigert, gleiche Qualität. Dieses Chinon-Objektiv ist wirklich zu empfehlen, da es auch von der Verarbeitung her einen guten Eindruck macht.
So, und jetzt der Preis: ein bis 20 EUR.
Ich wage die Behauptung: das Preis/Leistungsverhältnis ist hier so gut wie nirgendwo anders. Daher eine eindeutige Empfehlung!
Hinweis: war Kit-Linse zur Revueflex SD1 - wird so meist auf eBay zu finden sein.
Die SD1 ist eine sehr kleine und leichte M42-Kamera mit großem hellen Sucher. Schade, dass meine EOS 5D nicht diesen Sucher hat ... das Sucherbild der SD1 ist nämlich heller und größer :eek:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4383150730/" title="more from that car - the last one von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2761/4383150730_961922775d.jpg" width="333" height="500" alt="more from that car - the last one" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4390453106/" title="My bike von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4064/4390453106_615be7d7c0.jpg" width="335" height="500" alt="My bike" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4379652575/" title="Triple Revuenon - the lens underdogs von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4060/4379652575_9f86602053.jpg" width="500" height="333" alt="Triple Revuenon - the lens underdogs" /></a>
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Hallo Wilii,
das ist in der Tat kein Türstopper! Die Schärfe finde ich ausgezeichnet in dieser Preisregion. Mit Sicherheit eine Empfehlung nicht nur für Einsteiger.
Leider bin ich mir sicher, dass die Naheinstellgrenze nicht 45 mm, sondern 45 cm beträgt.
Danke für die Vorstellung
Gruss Fraenzel
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Wow! Das Fahrrad sieh richtig gut aus - ähmmm... ich meine natürlich das Foto vom Fahrrad. ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Carsten - das ist auf Film belichtet. Vielleicht rührt’s daher ...
Fraenzel, danke, gut gemerkt, das sind natürlich keine 4,5 cm Nahgrenze. Wäre ja noch schöner! (Auch noch Supermakro - pfft)
Ein Hinweis: das Objektiv harmoniert gut mit der 5D - Spiegel saust frei vorbei.
Die Bilder zeigen, wie kompakt das Revuenon ist.
Anhang 8474Anhang 8475Anhang 8476Anhang 8477Anhang 8478
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Hallo Willi,
der Name ist eigentlich garnicht so kompliziert. Aber was ich heute schon aus Willi gemacht habe Will, Wilii das ist schon erschreckend
Sorry und Gruss
Fraenzel
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Sieht toll aus! Ich habe ein 50mm f1,8 - aber der Tubus hat ein komplett anderes Design. Optisch nicht schlecht aber haptisch - ausgeleiert.
http://www.flickr.com/photos/padiej/2517628227/
das kann es:
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7605263082958/
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
... was ich heute schon aus Willi gemacht habe Will,...
Ist das nicht von Nintendo? :run:
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Sommerbilder mit dem Revuenon. Offenblende. Also, schlecht ist das nicht, finde ich, und vor allem sehr sehr preiswert.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4735461109/" title="Porsche 914 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4117/4735461109_f1cc5b71cf.jpg" width="333" height="500" alt="Porsche 914" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4735462487/" title="Porsche 914 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4099/4735462487_f974eeb7fb.jpg" width="333" height="500" alt="Porsche 914" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4735444463/" title="Porsche 914 - Label von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4099/4735444463_794acddc64.jpg" width="500" height="333" alt="Porsche 914 - Label" /></a>
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Habe dieses Objektiv beim letzten Flohmarkt erstanden. Es hing an einer REVUEFLEX SC2 in einem bescheidenen Zustand.
Der Unterschied ist, das bei meinem ein Pentax-K Anschluss dran ist.
Da ich noch keinen Adapter habe, konnte ich noch keine Fotos machen.
Aber bei einem Preis von 9 Euro kann man glaube ich nicht meckern.
Die Kamera, an der nichts funktioniert, wird wohl in die Mülltonne fliegen.
Anhang 16026
Anhang 16025
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Die Kamera gehört nicht in die Mülltonne, sondern in die Vitrine unseres Kamera-Museums-Direktors MeinerEiner............
Gruss Fraenzel
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Die ist Total kaputt, verrostet usw.
1. Rückspulknopf Abgebrochen
2. Schnellschalthebel ausgeleiert
3. Spiegel klappt nicht runter
usw.
Wer Sie haben will, kann sich melden. Sollte aber auch das Porto übernehmen.
Warte ein paar Tage
P.S: Bedienungsanleitung ist dabei.
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Ist dat 'ne Frage! Wenn Du sie billigst verschickst, nehme ich sie, und wenn nur als Ersatzteilträger. Du hast 'ne PN!
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Da fällt mir ein, ich habe auch noch so ein Teil in der "Vitrine" stehen. Falls mir demnächst ein M42 Adapter zufliegen sollte, werde ich diesen Thread mit Bildern überfluten! Rette sich wer kann ;)
AW: Auto Revuenon MC 1.9/50 (M42/1)
Nur her mit den Bildern :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
kleine Frage
Hallo,
habe dieses Objektiv in einer leicht unterschiedlichen Version als Beifang erhalten.
So sieht das Teil aus:
Anhang 35665
Anhang 35666
Weiß jemand, ob die Optiken identisch sind ?
Die Vergütung schimmert leicht blau, ähnlich Pancolar 50/1.8. Hat 6 Lamellen. Skala scheint identisch zu sein, was Farbe und Form angeht. Min Abstand auch 45 cm. Blende ebenfalls 1.9 bis 16. Verarbeitung top, Metergang leicht butterweich.
VG und vielen Dank für eine Antwort
Andreas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mal wieder mit dem Revuenon 1.9/50 und meiner Hübschen unterwegs gewesen aufn Erdbeerfeld.
Ist und bleibt mein Lieblings 50er in der Preisklasse.
Unbearbeitet nur skaliert @f1.9:
Anhang 47349
100% Crop
Anhang 47351
Und ein bearbeitetes Bild @f1.9 in Lr (Tiefen etwas hoch, Nachgeschärft, Kontrast erhöht):
Anhang 47353
Hab es auch gegen das Pancolar 1.8/50 antreten lassen..Fazit:
Pro Revuenon:
-Schärfe OB
-Randschärfe OB
-Kontrast OB
-Fehler OB (Ca´s...etc)
Pro Pancolar:
-Bokeh
LG
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach und mein Swirl Bild fehlt ja auch noch hier:
6D und @f1.9
Anhang 47366
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, fertig.
Testbedingungen: Stativ-Berlebach Unipro ,Kamera Sony A7 (KB), Weißabgleich konstant, ohne Gegenlichtblenden
Objektive: AutoRevuenon 50/1,9 M42, Carl Zeiss Pancolar electric MC 50/1,8 M42, Carl Zeiss Planar T* 50/1,7 C/Y
Das erste entstand in der Nacht bei kühlen Temperaturen, Fokuspunkt ist das Fordzeichen am weißen Auto. Hier sieht man das das AR sehr wenig "Bubbles" erzeugt, eher sehr spitzförmige Ellipsen. Dafür werden Strukturen im Hintergrund auch schon bei offenblende sehr gut wiedergegeben.
Strukturen im Vordergrund sind aber sehr matschig (siehe Gitterzaun rechts), auch bei größeren Blendenstufen. Was hier nicht zu sehen ist, ist, das das AR ab etwa Blende 4 gegen das Pancolar und das Planar in Sachen Kontrast kein Land sieht in dieser Testkonstelation, also Langzeitbelichtung in der Nacht mit Lichtquellen im Motiv. Die Lampen überstrahlen sehr stark, was man bei steigender Blendenzahl sehr deutlich erkennt im Vgl.zu den beiden Zeiss.
Anhang 47378
Anhang 47379
Anhang 47380
.
.
Für volle Auflösung, Bild anklicken:
http://fs2.directupload.net/images/150702/s7wlw2xr.jpg
.
.
Das zweite Bild zeigt das Verhalten noch etwas deutlicher. Die gegenüberliegende Hauswand fällt nach links etwas nach hinten ab, was man auf dem Bild nicht erkennen kann. Fokusiert war einer der Schornsteine in der Mitte. die rechte Haushälfte liegt also leicht vor dem Fokuspunkt, der Baum steht in der Tiefe etwa mittig zwischen Kamera und Fokus.
Anhang 47381
Anhang 47382
Gerade nach dem Test mit der Hauswand dachte ich erst an eine Dezentrierung des Revuenon. Ich hatte in diesem Moment 3 Stk. dieses Modelles da. Eines davon mit Pentax K Bajonette, die anderen beiden in M42. Die Ergebnisse an der Hauswand waren immer gleich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schöner Vergleich:yes:!
Ist mir auch schon aufgefallen das die VG Unschärfe deutlich zu spüren ist sobald man ein wenig vor die Schärfenebene Fokusiert.
Zeig auch mal einen meiner Vergleiche mit dem Pancolar,
macht euch selber ein Bild,
alle beiden bei ISO 200 und 1/640 Vollbild unbearbeitet:
Pancolar @1.8
Anhang 47384
Revuenon @1.9
Anhang 47385
100% Vergleich
Anhang 47386
Auch hier sieht man gut das Revuenon zeigt am Zaunspfahl im VG kaum Details, das Pancolar macht das "besser".
Den Rest du ich euch beurteilen lassen.
LG
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe (hatte) diese Version:
Anhang 47389
Mich persönlich Interessiert nur die Leistung Offenblende, das mag bei anderen anders sein. Hab auch nur OB getestet.
Meinen 2 Vergleichsbilder sieht man an das diese nahezu gleich belichtet sind, das vom Revuenon scheint minimal dunkler,
obs durch die 0,1 geringere Blende ist oder weil es einfach deutlich mehr Kontrast bietet als das Pancolar sei dahingestellt.
Ich könnte noch ganz ein paar Vergleichsbilder schicken, sieht immer gleich aus.
Das Pancolar mag seinen Flair haben und wie schon erwähnt ist das ganze Geschmackssache.
LG
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mmh, also das Pancolar was ich hatte(Vom Onkel eines Freundes Leihweise) sah an sich sehr gut aus und hatte keine Linseneintrübungen oder dergleichen.
Das Revuenon mag überhaupt kein Gegenlicht sei es von Laternen oder der Sonne etc., das hab ich auch schon festgestellt.
Da geht der Kontrast ordentlich down deswegen kann ich dein Ergebniss teilen.
Es ist auch sehr Flairanfällig, was mir aber wieder zusagt weil ich es manchmal gestalterisch Einsetze wie hier zb.:
Das Bild ist aber bearbeitet, hab das Original nicht mehr.
Anhang 47407
Evtl. hat ich ein Montagsmodell vom Pancolar?
Mein benutztes Pancolar Überstrahlt auch an weißen Flächen (Komaleuchten), das Revuenon garnicht.
Hier noch mal 2 Bilder von Pfingsten bei einem Freund und der Morgen danach :-D
Nur Vollbild, denke das reicht zur Beurteilung:
Pancolar @1.8 Iso 200 1/640
Anhang 47408
Revuenon @1.9 Iso 200 1/320 (also 1 LW länger belichtet)
Anhang 47409
LG
Alex