-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Gestern nach Feierabend:
Manchmal passierts doch - frohgemut und nichtsahnend durch die Mannheimer Innenstadt spaziert und wie oft mal wieder die Nase am Schaufenster mit den Objektiven und Kameras der Kommissionsware plattgedrückt. Derselbe Kram wie immer - aber was ist das ? Ist es nicht genau das, wovon die Manuellen im DCC schon desöfteren geschwärmt haben ? Kann nicht sein! Oder doch ? Blind kaufen ? Nee, zu teuer. Lieber erst mal nach Hause, Foren, Bucht usw. durchforsten. Und wenns das doch ist und morgen nicht mehr da ? Nein! Heim und informieren! Basta!
Gestern abend zuhause:
Doch, das ist es! Für DEN Preis! Genial!
Und heute:
Wann ist denn endlich Feierabend ? Hoffentlich kein Geräteausfall mehr kurz vor Schluß! Wer bleibt länger ? ICH NICHT! Endlich beim Fotohändler - und es steht noch da! In Topzustand!
Jetzt:
Es steht hier, direkt vor mir auf meinem Schreibtisch. Ich kann's kaum glauben.
TATAAA:
Ein Elmarit 2,8/28mm !
Anhang 7973 Anhang 7974 Anhang 7975
Für einen Superpreis (weniger als mein Yashica ML 2,8/24!), fast ladenneu, lediglich etwas Farbabrieb an der 2,8 und der 4 am Blendenring. Natürlich absolut ohne Kratzer, Putzspuren, Fungus oder ähnlichen unliebsamen Beeinträchtigungen der Linsen. Mit Rückdeckel, Original-Steckblende und B+W- KR 3 1,2 Filter.
Haptisch ein Genuß, obwohl ich mit den Yashicas ja durchaus verwöhnt bin. Für erste Probeschüsse fehlt mir noch der passende Adapter.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Hallo Stefan,
Glückwunsch - sieht auf jeden Fall schon mal sehr schön aus!
Aber Du wirst doch nicht vom rechten Glauben abfallen? ;-)
Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.
LG
Oliver
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
paguru
Hallo Stefan,
Glückwunsch - sieht auf jeden Fall schon mal sehr schön aus!
Aber Du wirst doch nicht vom rechten Glauben abfallen? ;-)
Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.
LG
Oliver
Danke.
Nein ganz sicher falle ich nicht vom rechten Glauben ab ;).
Aber EINE dieser legendären Leitz-Linsen wollte ich doch mal mein eigen nennen und wie gesagt, es war ein absoluter Glücksfall, den ich in den nächsten 10 Jahren wohl nicht mehr so erleben werde. Da konnte ich nicht anders.
Das 28er ML bleibt auf jeden Fall auch da. Meine Yashicas reisse ich nicht auseinander.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Sieht gut aus, das Elmarit. Es ist eine ältere Version, aber es wird sicher eine deiner besten Linsen werden. Sie ermöglicht dir, das "Leica-Feeling" selbst zu spüren, etwas, dass sich aus toller Bildqualität und dem Gefühl, ein ganz besonderes "Werkzeug" in der Hand zu halten, zusammensetzt.
Das kriegt man eigentlich nur für recht viel Geld. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht, dann umso besser. Meinen Glückwunsch!
Die Gefahr ist nun nur, dass du dich an Leica gewöhnst. Und das kann dann richtig teuer werden. ;)
Mein erstes Elmarit war die alte Version des 2.8/35. "Boah!", dachte ich, "Leica trägt den Ruf zurecht". Kurze Zeit später hatte ich das 50er Summicron und ein 180er Elmar und schließlich habe ich das 35er Elmarit gegen ein 35er Summicron getauscht.
"Mensch, Mensch ... ob das hätte sein müssen", denke ich heute manchmal. Aber dann schaue ich in meine Fototasche und sehe, dass genau diese drei Linsen eigentlich immer drin liegen...
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
paguru
Bin gespannt auf Deine Bilder - 28mm ist eine herausfordernde Brennweite an der Crop-DSLR, da ist das Auge des Fotografen gefordert.
Aber, wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, bieten die "45mm" einen echt faszinierenden Bildwinkel.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Hi Stefan,
auch von mir Glückwunsch zum ersten Leica.
Ich hoffe doch wir anderen dürfen das dann beim Treffen demnächst auch mal begrabbeln. ;)
VG
Ralf
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Sieht gut aus, das Elmarit. Es ist eine ältere Version, aber es wird sicher eine deiner besten Linsen werden. Sie ermöglicht dir, das "Leica-Feeling" selbst zu spüren, etwas, dass sich aus toller Bildqualität und dem Gefühl, ein ganz besonderes "Werkzeug" in der Hand zu halten, zusammensetzt.
Das kriegt man eigentlich nur für recht viel Geld. Wenn man dann noch ein Schnäppchen macht, dann umso besser. Meinen Glückwunsch!
Danke. Das mit der älteren Version wußte ich anhand der Seriennummer.
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Die Gefahr ist nun nur, dass du dich an Leica gewöhnst. Und das kann dann richtig teuer werden. ;)
Blos nicht ;)! Zumindest hoffe ich das. Die Yashicas sollen schon meine "Haupt-Manuellen" bleiben. Nur für das 28er ML habe ich nun einen Ersatz, an den ich nie im Traum gedacht hatte und der wohl qualitativ wohl nur schwer zu toppen sein wird. Manchmal ist einfach auch nur Glück dabei. Wenn mir DAS jemand vor einem Jahr prophezeit hätte ...
Zitat:
Zitat von
Ralf
Hi Stefan,
auch von mir Glückwunsch zum ersten Leica.
Ich hoffe doch wir anderen dürfen das dann beim Treffen demnächst auch mal begrabbeln. ;)
VG
Ralf
Klar bringe ich das nach Speyer mit. Bis dahin habe ich hoffentlich auch einen Adapter, der mir momentan noch fehlt.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Das sieht wirklich lecker aus. Ich denke, die Bilder damit werden Dich begeistern.
So einen Shop hätte ich auch gerne in Eisenstadt (muss wohl selber einen machen).
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Wenn ich das schwere Glaspaket dann an der Plastikcanon habe, kommt bei mir das Gefühl auf, daß das Bajonett vorne rausbrechen könnte.
Gruß Gerhard
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Herzlich willkommen im Leica-Club.. !!
Man muss es doch mal erlebt haben so ein Leica Objektiv.
Hast Dir schonmal ein gutes Exemplar zu einem sehr guten Preis besorgen können.
Yashica... war meine erste Vorstellung hier im Forum.. die DS-M Serie..
Leica so ziemlich der Endpunkt. Ist das jetzt der Anfang vom Ende mit den Yashica Gläsern bei Dir? :noe:
LG
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Danke für all eure Glückwünsche zum Erwerb dieser Linse.
Zitat:
Zitat von
Padiej
Das sieht wirklich lecker aus. Ich denke, die Bilder damit werden Dich begeistern.
So einen Shop hätte ich auch gerne in Eisenstadt (muss wohl selber einen machen).
Mit deiner Sammlung könntest du sicher sofort eine gutsortierten Shop eröffnen ;).
Aber hier in Mannheim ist eigentlich eher "ManuellenLinsenNotstandsgebiet". Dieser Laden ist der einzige den ich kenne, hat aber keine übermäßig große Auswahl. Aber doch für Überraschungen gut wie man sieht.
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Herzlich willkommen im Leica-Club.. !!
Man muss es doch mal erlebt haben so ein Leica Objektiv.
Hast Dir schonmal ein gutes Exemplar zu einem sehr guten Preis besorgen können.
Yashica... war meine erste Vorstellung hier im Forum.. die DS-M Serie..
Leica so ziemlich der Endpunkt. Ist das jetzt der Anfang vom Ende mit den Yashica Gläsern bei Dir? :noe:
LG
Henry
Nein, ich bleibe schon "hauptamtlich" im Yashica-Club. Leica-Club ist eher "Horizont-Erweiterung". Meine geliebte Yashica-Sammlung werde ich auf keinen Fall auseinanderreißen, auch das 28er ML bleibt da. Allerdings wird es jetzt wohl die Vitrine seltener verlassen. Aber einen besseren Ersatz für das - im Vergleich mit anderen Yashica ML's - etwas schwächelnde 28er hätte ich wohl kaum finden können.
Apropos Vitrine: Ich habe mittlerweile einen zusätzlichen Zwischenboden eingebaut :D.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
Loeffel
..
Wenn mir DAS jemand vor einem Jahr prophezeit hätte ...
Und ich prophezeie Dir.. es bleibt nicht das Einzige.. :devil:
Du wirst künftig vor jeder Schaufensterscheibe, hinter der sich ein Leica Objektiv verbirgt, sehr viele Zwiegespräche mit Dir selbst führen müssen, , um den hier wieder los zu werden "LEICA - :devil:"
Und mit einem Zwischenboden ist es dann nicht mehr getan.. Wette... Kiste Bier, das innerhalb des laufenden Jahres das 28er Zuwachs bekommen wird.
Kannste gedanklich schon mal in den Kaufpreis für das Summicron mit einrechnen.. grins.
LG
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Das sind ja Aussichten ... womit habe ich da blos angefangen :daz:
Im Schaufenster stehen noch ein paar ...
z.B. ein 1,4/50er Summi... für 399,- wenn ich's noch richtig weiß. Ein 2,8/180er stand auch noch rum ... und noch ein paar andere.
Äußerlich alle mit meinem hier vergleichbar, und lt. Aussage des Ladeninhabers auch alle vom gleichen Kunden, der dort seine komplette Leica-Ausrüstung in Komission zum Verkauf anbietet.
Der Kunde vor mir hatte gerade ein Leica R7 eingepackt.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Im Schaufenster stehen noch ein paar ...
z.B. ein 50er Summicron für 399,- wenn ich's noch richtig weiß. Ein 2,8/180er stand auch noch rum ... und noch ein paar andere.
Der Kunde vor mir hatte gerade ein Leica R7 eingepackt.
Gut das bei Euch "Linsen-Notstands-Gebiet" ist und der Preis für das Cron viel zu hoch und Du noch keinen Adapter hast. Wenn Dir aber dann mal ausserhalb Mannheims, vor einer anderen Fensterscheibe ein Cron für 200 Taler übern weg läuft...
Wenn der Händler was fürn Kunden einpackt ist es langweilig, weil teuer!!!
Spannend wird es immer dann, wenn man zufällig dabei ist, wenn ein älterer Herr seine Leica Ausrüstung dem Händler anbietet.. !!
Wenn der Händler dem Kunden für das Summicron 130 Euro oder noch weniger im Ankauf geben will, dann folge dem Besitzer beim Verlassen des Ladens mit seiner empörten Miene und biete ihm einen korrekten Preis.
Aber noch besser ist, zumindest für die Geldbörse, Du bleibst Deinen Yashi's treu.
LG
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
Loeffel
z.B. ein 1,4/50er Summi... für 399,-
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Gut das bei Euch "Linsen-Notstands-Gebiet" ist und der Preis für das Cron viel zu hoch
LG
Henry
:noe:
1:1,4
Das ist das Summilux und nicht das Summicron.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
fbjochen
:noe:
1:1,4
Das ist das Summilux und nicht das Summicron.
Ups.. doch noch Fieber.. könnte schwören da hab ich Cron gelesen.
Umso besser.. so kam erst gar nicht die Begierde in ihm auf..
Summi-Cron... Summi-Lux !!! Nicht einfach nur Summi schreiben.. dann weiß man nie, was denn nu gemeint ist.. grins.
Soviel wie über 1.4, 1.2, 1.8 usw.. geschrieben wird.. da guck ich schon gar nicht mehr hin..
LG
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ups.. doch noch Fieber.. könnte schwören da hab ich Cron gelesen.
Umso besser.. so kam erst gar nicht die Begierde in ihm auf..
Summi-Cron... Summi-Lux !!! Nicht einfach nur Summi schreiben.. dann weiß man nie, was denn nu gemeint ist.. grins.
Soviel wie über 1.4, 1.2, 1.8 usw.. geschrieben wird.. da guck ich schon gar nicht mehr hin..
LG
Henry
Sorry, mein Fehler, war gerade am Korrigieren als du gerade bei der Antwort warst, also nix Fieber. Wußte nicht mehr ob die 1.4er ...lux oder ...cron heißen, war aber auf jeden Fall ein 1,4er.
Das ist bei den Yashicas einfacher, die ML's heißen unabhängig von der Anfangsöffnung immer ML und fertig :).
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Danke Stefan.. wollt mich schon grad wieder ins Bett legen..
Zitat:
Zitat von
fbjochen
:noe:
1:1,4
Das ist das Summilux und nicht das Summicron.
@Jochen... BÄHHH !!
Aber gut aufgepasst.
LG
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Danke Stefan.. wollt mich schon grad wieder ins Bett legen..
:lolaway:
Klingt verlockend, würde ich jetzt auch gerne. Kommt aber hier im OP nicht so gut. Könnte passieren daß ich dann auf einem OP-Tisch wieder aufwache und lauter vermummte Gestalten um mich herum stehen ... :blah:.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Linse! :laola:
Manchmal gehört eben auch eine gute Portion Glück dazu. Hatte ich gestern übrigens auch, mehr dazu aber später. :hehehe:
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und ich prophezeie Dir.. es bleibt nicht das Einzige.. :devil:
Du wirst künftig vor jeder Schaufensterscheibe, hinter der sich ein Leica Objektiv verbirgt, sehr viele Zwiegespräche mit Dir selbst führen müssen, , um den hier wieder los zu werden "LEICA - :devil:"
Das denke ich auch!
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Apropos Vitrine: Ich habe mittlerweile einen zusätzlichen Zwischenboden eingebaut :D.
LOL, ja der nächste Level ist erreicht. ;)
Übrigens, für ein neuwertigs Summilux 50 sind €399,- beinahe schon wieder fair.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Danke Stefan.. wollt mich schon grad wieder ins Bett legen..
@Jochen... BÄHHH !!
Aber gut aufgepasst.
LG
Henry
Ich wünsch dir noch eine gute Besserung.
LG Jochen -der sich freut, wie ein Schnitzel, einen Leica-Experten verbessern zu dürfen-:lolaway:;)
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Apropos Vitrine: Ich habe mittlerweile einen zusätzlichen Zwischenboden eingebaut :D.
Falls jetzt lauter Leicas einziehen: ich hoffe, du hast ihn gut verstärkt. :nanu:
Die Dinger sind schwer, Balsabrettchen reicht nicht! :noe:
.
;)
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Aber schafft im Fotokoffer "Muskelmasse" :laola:
LG
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Falls jetzt lauter Leicas einziehen: ich hoffe, du hast ihn gut verstärkt. :nanu:
Die Dinger sind schwer, Balsabrettchen reicht nicht! :noe:
.
;)
Panzerglas vom schwedischen Elch, trägt angeblich 10 kg :).
Auf einen Elchtest mit Leica-Objektiven lasse ich es aber nicht ankommen.
Zum Thema Gewicht: Dat Teilsche bringt nackt 280g auf die heimische Küchenwaage.
Im Vergleich: Mein Yashica ML-Pendant wiegt ebenfalls nackt 216g.
Mit Deckel, Filter und Steckblende kommt das Elmarit dann auf 350g.
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Aber schafft im Fotokoffer "Muskelmasse" :laola:
LG
Henry
Oder das Bedürfnis nach einem Trolley ;):run:
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Ich habe gerade mal wegen des Objektivalters ein wenig gegoogelt:
Seriennummer 2533775 = Produktionsjahr 1972
Da hat es sich aber gut gehalten, das Alter sieht man ihm nicht an.
Kommt das hin oder habt ihr anderslautende Infos bzw. andere Quellen ?
(Quelle: http://www.forloren.dk/lbf/2008/06/l...roduction.html
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Guckst Du hier Stefan...
http://www.taunusreiter.de/Cameras/L...al_Numbers.txt
Is sich richtig, is sich 1972 !!
LG
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Boah ey, voll krass!
Dann ist es ja tatsächlich mein ältestes "schwarzes", nur meine beiden Alu-Knobelbecher aus den Fünfzigern sind älter.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Das Bildchen aus meiner Vorstellung hattest Du Dir schon angesehen... klick nach Erscheinen des Bildes nochmal zur Vergrößerung rein.
Du hast da ein echtes Schätzchen erworben..
http://computerluchs.de/privat7/mir%20sw%20gross.JPG
Woher beziehst Du den Adapter.. hoffentlich nicht aus China... das Warten würd mich fertig machen...
LG
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Das Bildchen aus meiner Vorstellung hattest Du Dir schon angesehen... klick nach Erscheinen des Bildes nochmal zur Vergrößerung rein.
Du hast da ein echtes Schätzchen erworben..
http://computerluchs.de/privat7/mir%20sw%20gross.JPG
Woher beziehst Du den Adapter.. hoffentlich nicht aus China... das Warten würd mich fertig machen...
LG
Henry
Carsten hat mir einen angeboten, den nehme ich.
Spätestens für das Südwestdeutsche UT in Speyer am 20.3. brauche ich den, damit es nicht nur beim "begrabbeln" des Objektivs bleibt.
Das Warten ist grausam. Nach der Recherche am Vorabend und dem Wissen um das Megaschätzchen war ich vielleicht hibbelig. Nachts hatte ich Albträume, in denen das Teil am nächsten Tag nach Feierabend schon verkauft war ... am liebsten hätte ich Urlaub genommen, ging aber nicht. Einfach nur grausam.
Logisch hatte ich an besagtem Abend auch die Vorstellung deines Exemplars angeschaut. Faszinierend, was da auf den Sensor gezaubert wird. Sind da große Unterschiede zwischen meinem un deinem (neueren) Exemplar zu erwarten ?
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Carsten hat mir einen angeboten, den nehme ich.
Spätestens für das Südwestdeutsche UT in Speyer am 20.3. brauche ich den, damit es nicht nur beim "begrabbeln" des Objektivs bleibt.
Das Warten ist grausam. Nach der Recherche am Vorabend und dem Wissen um das Megaschätzchen war ich vielleicht hibbelig. Nachts hatte ich Albträume, in denen das Teil am nächsten Tag nach Feierabend schon verkauft war ... am liebsten hätte ich Urlaub genommen, ging aber nicht. Einfach nur grausam.
Logisch hatte ich an besagtem Abend auch die Vorstellung deines Exemplars angeschaut. Faszinierend, was da auf den Sensor gezaubert wird. Sind da große Unterschiede zwischen meinem un deinem (neueren) Exemplar zu erwarten ?
Nö Stefan,
das ist schon ziemlich das Gleiche.. vermutlich am KB schon Unterschiede, aber am Crop absolut nicht zu merken.
Meines ist eine Seriennummer 296xxxx, da sind zwar Verbesserungen eingeflossen, aber das betrifft meist nur die Randbereiche nach meiner Erfahrung. Du wirst begeistert sein!
LG
Henry
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...
Du wirst begeistert sein!
Um es kurz zu machen: Ich BIN begeistert!
Beim UT in Speyer kam es jetzt erstmals zum praktischen Einsatz, mit dem Elmarit aufgenommene Bildchen vom UT gab es schon hier, hier und hier.
Zum Abschluß nochmal zwei, ebenfalls beim Treffen in Speyer entstanden:
Anhang 8512 Anhang 8511
Damit bestätigt sich auch das, was ich (und ihr ja auch) schon weiter oben vermutet hatte: Das 28er Yashica ML wird die Vitrine nun seltener verlassen.
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Hallo Stefan,
mein Glückwunsch, Deine Begeisterung kann ich verstehen, ja ein tolles Gläschen!
Gruss Fraenzel
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Um es kurz zu machen: Ich BIN begeistert!....
Damit bestätigt sich auch das, was ich (und ihr ja auch) schon weiter oben vermutet hatte: Das 28er Yashica ML wird die Vitrine nun seltener verlassen.
Oha..... thats the begining of the end... dabei hattest Du Dich bei unserem Treffen in Mannheim so vorzüglich gegen die Besichtigung meines Rucksacks gewehrt. :lolaway:
Tu Dir selbst einen Gefallen... wenn mal wieder ein Leica Objektiv hinter einer Schaufensterscheibe liegt, steht oder sonstwas.. lauf einfach weg... grins
LG nach Mannheim.. (auch von Frauke) an Dich und Deine Gemahlin.
Henry
-
AW: Unverhofft kommt oft - mein erstes Elmarit
Zitat:
Zitat von
hinnerker
... wenn mal wieder ein Leica Objektiv hinter einer Schaufensterscheibe liegt, steht oder sonstwas.. lauf einfach weg...
...oder ruf mich an. ;)