-
Forenweiter 50mm MF Test?
Moin,
hättet ihr mal Interesse an einem 50mm Test über alle Objektive die wir in der Summe zusammenbringen können? Die Traumflieger pflegen eine Datenbank in der jeder mit seinem Objektiv einen Geldschein aufnimmt (für ein vergleichbares Motiv). Denke so etwas könnte man auch hier realisieren, vielleicht noch unterteilen in VF und APS-C/H/usw.
Man müsste nur einen sinnvollen und konstanten Aufbau finden den jeder realisieren kann, und vielleicht sich noch auf eine Kamera Marke einigen damit die Ergebnisse möglichst vergleichbar sind.
Wie schaut es aus? Wollen wir so etwas einmal in Angriff nehmen?
LG Pascal
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Hi,
jo eigentlich schon, aber die Randbedingungen sollen klar sein.
1. Welche Kamera (mind. 3-5 Klassen)?
2. Welche Wandlung nach JPG (DPP)?
3. Welches Profil mit welchen modifizierten Einstellungen?
4. Definierter Abstand?
5. Offenblende?
6. Stativ?
7. MF oder AF?
8. ISO Einstellungen?
9. Blitz/Kein Blitz?
10. Bildgroße/Abbildungsmaßstab?
und etliche Randbedingungen mehr. Die müssten vorher genau definiert sein, sonst halte ich das für sinnlos.
Aber ich bin dabei, wenn das ausgearbeitet wird.
LG
Henry
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Die Bedingungen sollten schon im "Ausführungsfall" klar definiert sein. Die Einstellungen im Detail kann man immer noch auf die schnelle festlegen, viel wichtiger finde ich sollten wir uns dann erst mal Gedanken über einen leicht reproduzierbaren Testaufbau einigen der in der Qualität recht konstant ist.
Eine Idee hier wäre das einer einen Testchart für alle ausdruckt (oder belichtet) damit jeder der bei diesem Test mitmachen möchte die gleiche Basis hat. Oder fällt noch jemanden ein Gegenstand ein der extrem reproduzierbar ist und billig, bzw. einfach zu organisieren ist?
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Vielleicht lässt sich dafür ein extra Bereich machen, in dem man zu jeder Kamera ein Thema anlegen kann. Dort können dann die verschiedenen Objektivtests mit der jeweiligen Kamera gepostet werden.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Dachte da eher an eine Art Bilddatenbank, zum leichtem Vergleich. Das mit den unterschiedlichen Themen zur Kamera X wurde ja praktisch schon im DSLR-Forum realisiert.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Du meinst eine Art zweite Galerie? Versteh ich das richtig?
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Wie man den Test letztendlich präsentiert, ist erst mal nicht so wichtig. Es sollte nur gebündelt passieren, nicht das ein so umfangreiches Vorhaben im rauschen untergeht.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Ich denke, das ist leider nicht zu stemmen ...
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Ich denke so ein Test (mit Geldschein oder ähnlichem) hätte genau die gleichen Schwächen wie auch andere derartige Tests die man im Netz so findet, z.b. photozone, dpreview etc. Es werd nur im Nahbereich an feinen Strukturen geprobt. So erhält man aber nur einen Teil der Qualitäten eines Objektivs, die meisten 50er sind auch nicht auf die Nahgrenze optimiert, im Gegenteil. Zeiss z.b. schreibt das sogar offiziell auf seiner Seite.
Als Beispiel nehme ich mal das EF 50/1.2L von Canon, das wurde auf photozone ziemlich schlecht dargestellt (für ein L Canon). Getestet wurde nur im Nahbereich unter Studiobedingungen nach einem festgelegten Verfahren. Das ist insofern nicht zu beanstanden, im Gegenteil, anders geht ja kein Test unter immer gleichen Bedingungen. Nur leider spiegelt es nicht die tatsächlichen Erfahrungen der User in der Praxis wider. In diesem speziellen Fall auch meine nicht.
Daher halte ich so ein Vorgehen für etwas fragwürdig.
Allerdings fällt mir auch kein anderer Weg ein wie man so etwas über Distanz forumsweit bewerkstelligen könnte.
VG
Ralf
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Welche Entfernung wäre deiner Ansicht nach sinnvoll um ein 50mm zu bewerten?
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
Kabraxis
Welche Entfernung wäre deiner Ansicht nach sinnvoll um ein 50mm zu bewerten?
Schwierig zu sagen. Ehrlich gesagt halte ich von den ganzen 'Testchart' Methoden relativ wenig. Meine eigene Praxis und auch die Berichte in Foren sagen oft etwas völlig anderes aus.
Das Problem wird sein ein Objekt zu finden, das unter gleichen Bedingungen von allen Testteilnehmern fotografiert werden kann. Eigentlich sollte man so einen Test unter mehreren Bedingungen durchführen, also Nahbereich, mittlerer und Fernbereich. Dann kann doch jeder selbst beurteilen was ihm wichtig ist und wo Schwächen nicht ganz so relevant sind.
Jedenfalls kann man nicht nur an einem Bereich festmachen ob eine Linse grundsätzlich besser ist als die andere.
VG
Ralf
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Hallo Pascal,
ich finde solche Aktionen immer sehr nett. Ob das Ganze zu brauchbaren Erkenntnissen führen kann, ist eine andere Frage.
Da wir ja unterschiedliche Crop´s haben, wird aus einem 50 mm Objektiv ein gecropptes von 50 bis 100 mm Brennweite.
Damit ist die Vergleichbarkeit schon mal schwierig.
Was wir bei so einem Test einigermaßen konstant halten können, wäre das Motiv. Da böte sich z.B. der Siemensstern mit definierter DPI an.
Mein Vorschlag deshalb:
Motiv: Siemensstern
Aufnahmeabstand: 20ig fache gecroppte Brennweite
ISO: so niedrig wie möglich
Licht: draußen bei bewölktem Himmel (weil konstant in 2010)
Stativ + Fernauslöser oder Selbstauslöser.
Auf alle Fälle würde ich mit meinen 3 Festbrennweiten mit ca. 50 mm Brennweite mitmachen.
Gruss Fraenzel
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Hallo zusammen,
wäre mit meinen fünf 50 und 55 mm Festbrennweiten und den 50 Millimetern verschiedener Zooms (Alt- und Neuglas) dabei.
Von Interesse für mich wäre aber nicht nur die Schärfeleistung, sondern auch das Bokeh bei verschiedenen Aufnahmeabständen und Blenden.
Hierzu vernünftige und auch vergleichbare Aufnahmesituationen zu erreichen erscheint mir aber nahezu unmöglich.
Habe für mich eine kleine Umgebung geschaffen mit farblichen Unterscheidungen (Klammern) in differenten Entfernungen, stets gleicher Kunstlichtquelle und zerknitterter Alufolie zur Erzeugung von Lichtrefelexen. Das ganze beschränkt sich allerdings auf InHouse Entfernungen von einem bis max. sechs Metern.
Ich kann nicht abschätzen, welche vergleichbare Anforderung überhaupt erfüllt werden soll. Frage mich auch, ob absolute Vergleichbarkeit überhaupt erforderlich ist.
Klar definierte Aussagen bezogen auf eine gefertigte Aufnahme mit verständlichem / allseits bekannten Objekt (z.Bsp. Brikett auf Schnee ---ist ein Scherz---) unter Nennung von Blende, Zeit, Aufnahmeentfernung, ISO etc. und auch der Lichtverhältnisse dürften doch schon zu einer konkreten Empfindungsbewertung führen.
Stativnutzung, Spiegelvorauslösung etc. müssen natürlich festgelegt werden.
LG
Horst
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Die Idee gefällt mir - einzig an der Umsetzung wird es wohl hapern. Man wird sich wohl oder übel auf einen Testchart mit definiertem (in Räumen machbaren) Abstand festlegen müssen, damit es überhaupt vergleichbar bleibt. Zusätzlich können dann doch aber auch 3-5 frei zu wählende Außenaufnahmen dazu kommen, damit man sich neben dem reinen "Labortest" auch vom Reallife-Einsatz ein Bild machen kann. Die Motivwahl und die Einstellungen sollten dann dem Tester überlassen werden. So bekommt man ein weites Spektrum an Einsatzfotos.
Wenn die Rahmenbedingungen geklärt sind, würde ich meine AF-Objektive 50/1.8II und das 17-85 bei 50mm in den Test mit einbringen. Allerdings würde ich - neben der Diskussion hier im Forum - damit auch die Objektiv-Datenbank füttern wollen, welche seit der zuerst begeistert aufgenommenen Idee nun den Dornröschenschlaf schlummert. Wäre doch schade, wenn sich unser Krebs Stefan die ganze Arbeit damit umsonst gemacht haben soll.
Und wer sich dann dazu berufen fühlt, kann ja die eine oder andere Linse dann etwas ausführlicher beschreiben, damit sich die Testberichte zu den Objektiven in der Datenbank auch etwas füllen. (gerne auch mit Links ins Forum, klar).
Thats my 2 Cents.
:)
PS: Wenn wir das hinbekommen, dann steht ja einem systematischen Ausbau mit anderen Brennweiten (Portrait bis 135mm oder Makro-Test etc.) nichts im Weg. Also sehen wir zu, dass wir das auf die Reihe bekommen. :D
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Ich halte das insgesamt, so gern ich das auch machen würde, für nicht praktikabel.
Die Beurteilung eines Objektives läßt sich durch einen reinen Meßaufbau nicht machen. Vergleichbarkeiten lassen sich ohnehin nur in -zig verschiedenen Kategorien, Kameramodell und deren Auflösung, Cropfaktor der Testkamera,
vorgesehener Anwendungsbereich für den das Objektiv gerechnet ist, vergütete, unvergütete Objektive usw.. durchführen.
Bevor man nun dahergeht und sich einen Testaufbau überlegt, wäre es erstmal wünschenswert, sich die Klassifizierungen zu überlegen.
Ein für den Makrobereich gerechnetes Makro Elmarit 2.8/60mm ist zwar kein 50er Normalobjektiv, dürfte aber so ziemlich alle 50er Normalos "erschlagen".
Welche exakten Brennweiten werden zugelassen, welchen Lichtstärkeklassen sollen verglichen werden? Auf welche Distanzen welche Motive? Etliche Objektive erreichen ja nichtmal Undendlich, andere fokusieren über unendlich hinaus. Bei letztgenannten dürfte der LiveView Besitzer sicherlich exakter fokusieren, als jemand mit einer alten 300D/350D/400D.....
Es sind soviele Dinge im Vorfeld zu kategorisieren und festzulegen, das ein solches Vorhaben letztlich scheitern muss, wenn nicht eine klare Struktur in solche übergreifende Tests im Hinblick auf die verschiedenen denkbaren Kombinationen der Testgeräte und denkbaren Kategorien gebracht wird.
Danach kann sich dann gern die Einigung über das Motiv bei den unterschiedlich denkbaren Kombinationen bei den Usern anschließen.
Der eine macht den Test mit seiner Crop Kamera, der nächste aufm Vollformat, der nächste mit 1.3er Crop, ein anderer dann mit Oly oder Pentax...
Die Ergebnisse wären letztlich für die eine oder andere Gruppe von Usern uninteressant.
Ich denke mal, man kann es bleiben lassen.
LG
Henry
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Wie einige schon ausführten, ist die Vergleichbarkeit der Ergebnisse das Problem bei solchen Großaktionen. Einen Geldschein abzufotografieren halte ich für wenige aussagekräftig (abgesehen von den unklaren rechtlichen Bedingungen!). Was hilft es mir zu sehen, dass eine Linse recht gute Nahaufnahmen machen kann, aber bei Protraits oder auf unendlich versagt?
Ich hätte zwar einige 50er, die ich beisteuern könnte (obwohl ich schon einige wieder verkauft habe), doch so ganz halte ich diese grundsätzlich gute Idee für noch nicht sinnvoll realisierbar.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
Heiko
...damit auch die Objektiv-Datenbank füttern wollen, welche seit der zuerst begeistert aufgenommenen Idee nun den Dornröschenschlaf schlummert. Wäre doch schade, wenn sich unser Krebs Stefan die ganze Arbeit damit umsonst gemacht haben soll.
Stimmt. Aber es ist eben schon eine Menge Arbeit, mehrere Einträge einzustellen. Vielleicht liegt es daran.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Eine Idee hätte ich noch: Ihr schickt mir alle eure Linsen, überweist mir eine hinreichende Summe Euros, damit ich meine Gelderwerbsarbeit einige Zeit ruhen lassen kann, und ich habe dann Zeit, unter gleichen Bedingungen alle Tests durchzuführen. Voila! Keine Probleme mit der Vergleichbarkeit :)
Wär’ das nix?
PS: bis auf die Summicron-Besitzer wollen nach der Veröffentlichung meiner Testergebnisse eh alle ihre Linsen loswerden - zurücksenden muss ich also (fast) keine Objektive :devil2:
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Na ja, die Zeiss-Linsen werden vermutlich auch zurückgefordert. ;)
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Stimmt. Aber es ist eben schon eine Menge Arbeit, mehrere Einträge einzustellen. Vielleicht liegt es daran.
Naja, wenn diese schon textlich ordentlich aufbereitet an Stefan übergeben werden, ist das sicher nicht der große Akt (wenn alles auf dem neuen Server alles funktioniert und wieder mehr Zeit vorhanden ist). Es soll sich also niemand abgehalten fühlen, hier auch ohne großen Objektiv-Vergleich, selbst etwas vorzubereiten und dann an Stefan zu übergeben.
Soweit ich weiß, hatte Stefan auch schon die direkte Eingabe via Web-Editor vorbereitet und dann könnten ja auch die Mods helfend eingreifen und die Daten einpflegen.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Eine Idee hätte ich noch: Ihr schickt mir alle eure Linsen, überweist mir eine hinreichende Summe Euros, damit ich meine Gelderwerbsarbeit einige Zeit ruhen lassen kann, und ich habe dann Zeit, unter gleichen Bedingungen alle Tests durchzuführen. Voila! Keine Probleme mit der Vergleichbarkeit :)
Wär’ das nix?
PS: bis auf die Summicron-Besitzer wollen nach der Veröffentlichung meiner Testergebnisse eh alle ihre Linsen loswerden - zurücksenden muss ich also (fast) keine Objektive :devil2:
Ich finde die Idee ausgezeichnet.. aber alles zu mir... 5D MKII.. höhere Auflösung.. :devil2:
Vergleichbarkeit schon wieder dahin.. so'n Mist. :dancing:
LG
Henry
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
Heiko
Naja, wenn diese schon textlich ordentlich aufbereitet an Stefan übergeben werden, ist das sicher nicht der große Akt (wenn alles auf dem neuen Server alles funktioniert und wieder mehr Zeit vorhanden ist). Es soll sich also niemand abgehalten fühlen, hier auch ohne großen Objektiv-Vergleich, selbst etwas vorzubereiten und dann an Stefan zu übergeben.
Soweit ich weiß, hatte Stefan auch schon die direkte Eingabe via Web-Editor vorbereitet und dann könnten ja auch die Mods helfend eingreifen und die Daten einpflegen.
Das Eingeben an sich geht ja schnell, was ich meine ist das Zusammenstellen der Daten. Mitdrehende Frontlinse usw.
Alles wichtig, aber kostet eben Zeit.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
...was ich meine ist das Zusammenstellen der Daten. [...] Alles wichtig, aber kostet eben Zeit.
Naja, von nix wird nix. Die Objektiv-DB war ja schließlich keine Idee von einem Einzelnen, sowas lebt halt nur vom mitmachen Anderer.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
Heiko
Naja, von nix wird nix. Die Objektiv-DB war ja schließlich keine Idee von einem Einzelnen, sowas lebt halt nur vom mitmachen Anderer.
Völlig richtig, Heiko. Ich habe nur versucht eine mir schlüssige Begründung für den Dornröschenschlaf zu finden.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Ich denke auch, dass das durch den Server-Umzug und den DCC-Umbau irgendwie ein bissel in Vergessenheit geraten ist. Stefan hatte dann andere Prioritäten. Nur man sollte ab und an ein wenig daran erinnern... vielleicht findet sich ja ab und an ein Autor. :)
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Das ist kein einfaches Unterfangen.
Welche Kriterien wollen wir sehen. Der Charakter einer Optik kann sich nicht über Testcharts outen.
Die 50mm Klasse lebt vom 3D Effekt, von offener Blende und tollem Bokeh.
Hier sollte ein jeder einfach gute Bilder machen, egal was.
Es sind oft banale Motive, die einer Linse richtig gut tun, wo man wirklich einen Wow-Effekt erlebt.
Durch das Sammeln solcher Bilder in div. Speichern (FC, flickr, etc), kann man sich ein Bild über diese Optiken machen.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Urmelchen hat hier mit seinem Vergleich Sumilux-Takumar genau meinen Geschmack getroffen, und so kann man wirklich unterscheiden.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Was haltet ihr von Cornflakespackungen? :aldi:
Die sind recht gross, man muss nicht allzu nah ran, jeder weiss, wie sie ungefähr aussehen, sie sind nicht arg teuer und stehen von alleine... Je zwei am Rand des Bildes und eine in der Mitte, weiter hinten (draussen - in festem Abstand) aufgebaut, um das Bokeh zu erahnen... wenn die von vorne zu wenig vergleichbare Details bieten, kann man sie auch auf die schmale Seite drehen...
Bleibt nur die Frage: Welche Marke?
:D
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Das größere Problem welches es dann noch zu bewältigen gibt, ist das verwendete Licht. Richtung, Intensität und Farbtemperatur können viiieeel bewirken.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Und dann sind da auch noch die Unterschiede beim Kameramodell/Sensor zu berücksichtigen, so das die wirklich praktikabelste Lösung ein zentrales Treffen mit allen Linsen beim selben Motiv wäre, wo jeder alle Optiken auch an seiner Cam ausprobieren könnte ...
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
FD-ler
Und dann sind da auch noch die Unterschiede beim Kameramodell/Sensor zu berücksichtigen, so das die wirklich praktikabelste Lösung ein zentrales Treffen mit allen Linsen beim selben Motiv wäre, wo jeder alle Optiken auch an seiner Cam ausprobieren könnte ...
Marburg Reloaded. :hehehe:
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Ich mache, so gut ich kann, Alben auf flickr. Irgendwann werde ich aber die "Testbilder" von den richtigen "Bildern", trennen.
Ich denke, so ein Album, welches viele Motive zeigt, viele Lichtstimmungen, kann sehr viel über ein Objektiv ausdrücken.
Portrait
Baum
Auto
Gebäude
Portrait
Nahaufnahme
DOF
Die "Testbilder" sind eigentlich nur dazu da, die Gurken auszusieben.
uvm.
-
AW: Forenweiter 50mm MF Test?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Marburg Reloaded. :hehehe:
Ja Carsten,
ich denke die Modenschau in Bad Pyrmont (?) wäre eine gute Gelegenheit, diesen Test in größerer Runde zu starten.
Gruss Fraenzel