-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
mal wieder ein Linsenrätsel
Seit kurzem besitze ich den quenox Magic Square Diffusor (44,5 x 44,5 cm) an meinem externen National PE 3057 Blitz. Der mußte mal an meiner Hohlkehle ausprobiert werden.
Das Rätselfoto entstand so unter Verwendung meines Schneider-Kreuznach Componon 1:5,6/150 mm am Balgen.
Nun was ist das?
Gruss Fraenzel
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Ich weiß es, ich weiß es. :bananajoe
Bin ich jetzt ein Spielverderber, wenn ich es schon schreibe?
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich weiß es, ich weiß es. :bananajoe
Bin ich jetzt ein Spielverderber, wenn ich es schon schreibe?
jaaaaaaa
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Sieht fuer mich aus wie eine Minox 35 mit Color Minotar-Linse.
Gruss,
Stefan
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Sicher nichts für eine DSLR, ich passe!
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Sieht irgendwie nach Vergrößerer aus...
Muss mal geputzt werden... :peace:
LG
Henry
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Ich weis es auch nicht, aber du hättest es ja mal abstauben können ..... Männer :D
Anke
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Zitat:
Zitat von
Joyce&Luna
Ich weis es auch nicht, aber du hättest es ja mal abstauben können ..... Männer :D
Anke, was sind alte Sachen ohne Patina?
Weinflaschen müssen verstaubt sein, Männer ohne Falten sind langweilig und die eine oder andere Schramme gehört an eine alte Kamera.
Schön, dass man sich immer wieder selbst trösten kann. :lolaway:
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Ich weiß es auch: Es ist das ... Ich sag's noch nicht. Habe aber 2 von den Dingern: GL und GT! :bananajoe Und Staub drauf - dat muß so sein, sind schließlich mittlerweile Museumsstücke!
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Kann es sein das es so etwas ist.
Der Körper der von Prof. Richard Fischer gestalteten und zusammen mit Walter Zapp entwickelten Kamera besteht aus glasfaserverstärktem Makrolon. Dadurch wird sie mit etwa 200 Gramm leicht genug, dass man sie bequem in der Hemdtasche tragen kann. Die Mechanik zum Bewegen des Objektivs ist mit einer Frontklappe gekoppelt, diese schützt im geschlossenen Zustand das Objektiv.
LG Peter :beten:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Mensch Leute Ihr seid gut!!!
Mehr als die Hälfte von Euch haben richtig geraten.
Das nächste Rätsel muß schwerer werden.
Gruss Fraenzel
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Das Objektiv ist sehr charakteristisch. Wer es kennt, erkennt es sofort, Fraenzel.
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Kann es sein, dass die Frontlinse einen Fingertapser abbekommen hat? Hilfe! Oder ist da sogar Pilz???
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Hallo Anke, Henry, Frank und Willi,
das konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen mit Staub, Fingerabdruck, Pilz.
Zuerst mit einem feinen Marderhaarpinsel entstaubt, dann auf die Linse gehaucht und mit Zigarettenpapier den Rest entfernt.
Dabei habe ich mir das Objektiv genauer angeschaut und habe zu meiner Überraschung festgestellt, dass die Blende aus zwei Lamellen besteht - Sachen gibt´s
Gruss Fraenzel
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Das ist ja eine abgefahrene Blende!
Und das Glas: Super, schaut klasse aus, wie neu!
Juchuu, jetzt weiß ich endlich, zu wem ich meine versifften Gläser auf Erholung schicken muss ;)
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Juchuu, jetzt weiß ich endlich, zu wem ich meine versifften Gläser auf Erholung schicken muss ;)
Okay Willi,
willst Du meine Adresse?
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Anke, Henry, Frank und Willi,
das konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen mit Staub, Fingerabdruck, Pilz.
Zuerst mit einem feinen Marderhaarpinsel entstaubt, dann auf die Linse gehaucht und mit Zigarettenpapier den Rest entfernt.
Dabei habe ich mir das Objektiv genauer angeschaut und habe zu meiner Überraschung festgestellt, dass die Blende aus zwei Lamellen besteht - Sachen gibt´s
Gruss Fraenzel
Na als Hausmann kommst du nicht weit :gaga::lolaway:
War doch nur ein Scherz und ein verzweifelter Beitrag von mir :D
Anke
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Anke, Henry, Frank und Willi,
das konnte ich ja nicht auf mir sitzen lassen mit Staub, Fingerabdruck, Pilz.
Zuerst mit einem feinen Marderhaarpinsel entstaubt, dann auf die Linse gehaucht und mit Zigarettenpapier den Rest entfernt.
Dabei habe ich mir das Objektiv genauer angeschaut und habe zu meiner Überraschung festgestellt, dass die Blende aus zwei Lamellen besteht - Sachen gibt´s
Gruss Fraenzel
Hallo Fraenzel,
nun haste auch den Tabakwarenladen leergeräumt.. :peace:
hähä... alter Trick, aber das mit dem Marderhaarpinsel... ich weiß nicht.
Die meisten Tierhaarpinsel fetten nach. Blasebalg tut es meist besser um das Grobe zu entfernen. Dann genau wie du es mit dem Zigarettenpapier gemacht hast. Wenn Pinsel, sollten das synthetische Materialien sein.
LG
Henry
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Hallo Henry,
der Marder von meinem Marderhaarpinsel ist schon mindestens 80 Jahre tot!
Da fettet nichts nach. Der Pinsel wurde mal zum Reinigen der Waagschalen einer alten Analysenwaage (Empfindlichkeit 0,01 mg) verwendet. Wenn der Pinsel fetten würde, wäre das für die nächste Wägung eine Katastrophe.
Ich benutze diesen Pinsel schon Jahrzehnte für meine Okulare am Teleskop und das hat ihnen nie geschadet.
Gruss Fraenzel
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Hallo Peter
so ein Teil hab auch noch im Gebrauch ist allerdings noch nicht ganz so Alt,erst 40 Jahre und sieht aus wie ein Füller und wenn man dreht kommt der Pinsel raus.
Geht immer noch sehr gut.
LG Peter
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Daraus schließe ich... die Tierhaarpinsel müssen "alt und abgehangen"
sein...:lolaway:
LG
Henry
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Jepp,genauso alt und klapprig wie wir selber:dancing::bananajoe
LG Peter:gaga:
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Und das ist meine 35GL mit Blitzgerät:
http://www2.pic-upload.de/thumb/13.1...owz6u7u7rn.jpg
@ Fraenzel: Peter, solltest Du der ML mal überdrüssig werden... http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_h_026.gif
@ Waldkobold: "... so ein Teil hab [ich] auch noch im Gebrauch ... und wenn man dreht kommt der Pinsel raus."
Is dat 'ne neue Technik??? :shocking: So eine Stellung kenne ich noch nicht! :lolaway::lolaway::lolaway:
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
-
AW: mal wieder ein Linsenrätsel
Jetzt bin ich platt! So eine habe ich auch, streng verpackt im Plastiksarg. Aber ich wußte zumindest, das es kein DSLR-Linschen ist - bin stolz !
-
Ha,
und ich hab das Minotar adaptiert auf einen C-Mount-Adapter für die NEX. :bananajoeBilder, wenn gewünscht, kann ich die nächsten Tage einstellen.
Grüße
Bernhard
-
Zitat:
Zitat von
GoldMark
Ha,
und ich hab das Minotar adaptiert auf einen C-Mount-Adapter für die NEX. :bananajoeBilder, wenn gewünscht, kann ich die nächsten Tage einstellen.
Grüße
Bernhard
Ja, mach mal! Klingt interessant!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So, nun wie versprochen die Bilder:
Anhang 19541
Anhang 19542
Fokus liegt auf dem mittleren Apfel. ISO200, 1/200 s, Normalprogramm, -0,7 EV, Verkleinert Gimp 2.8.2
-
Cool! Sitzt das Objektiv direkt auf dem Adapter oder auf einem C-Mount-Gewinde?
-
Das Objektiv ist direkt auf den Adapter geklebt.
-
Hmmm, das ist schade, dann kann man es nur auf der Nex verwenden. Glaubst du, dass man es auch direkt auf ein C-Mount-Gewinde bekommen könnte? Ich frage, weil ich auch schon mal daran gedacht habe, ein Minox-Objektiv zu adaptieren. Ich habe zwar zur Zeit auch eine Nex, aber das kann sich ja ändern. Und dann wäre es allerliebst, wenn ich meine Objektive weiter verwenden könnte. Mit einem Standard-Anschluss (z.B. C-Mount, M39) wäre das kein Problem...
-
Zitat:
Zitat von
jack
Hmmm, das ist schade, dann kann man es nur auf der Nex verwenden. Glaubst du, dass man es auch direkt auf ein C-Mount-Gewinde bekommen könnte? Ich frage, weil ich auch schon mal daran gedacht habe, ein Minox-Objektiv zu adaptieren. Ich habe zwar zur Zeit auch eine Nex, aber das kann sich ja ändern. Und dann wäre es allerliebst, wenn ich meine Objektive weiter verwenden könnte. Mit einem Standard-Anschluss (z.B. C-Mount, M39) wäre das kein Problem...
Wenn man ein C-Mount-Innengewinde (M25) aufs Objektiv klebt, könnte es theoretisch gehen, aber ob es dann zu Abschattungen kommt? Müsste man ausprobieren.
@Henry: Kennst Du eine Quelle wo man eine M25 Scheibe mit möglichst großem Loch in der Mitte bekommen kann? Ich habe noch 2 Minoxe im Zulauf, da könnte ich das mal ausprobieren.
@Alle: Hat von Euch einer ein defektes C-Mount Objektiv? Ich könnte dann den Anschluss abtrennen und dann mit viel Feilen und Schleifen versuchen, irgendwie die Unendlicheinstellung hinzubekommen. Im schlimmsten Falle ist halt das Objektiv und der Anschluss futsch, aber man hat Erfahrungen gesammelt :lol::spitze:
Liebe Grüße
Bernhard
-
Bei ebay gibt es für kleines Geld Zwischenringe für C-Mount. Such mal nach 'Macro Ring Extension Tube for C Mount'. Die sind nur 9mm hoch. Der freie Durchmesser beträgt 22,5mm. Damit sollte es auch gehen. Am wichtigsten ist, das man dann mit dem Objektiv auf Unendlich fokussieren kann.
-
Zitat:
Zitat von
GoldMark
Wenn man ein C-Mount-Innengewinde (M25) aufs Objektiv klebt, könnte es theoretisch gehen, aber ob es dann zu Abschattungen kommt? Müsste man ausprobieren.
@Henry: Kennst Du eine Quelle wo man eine M25 Scheibe mit möglichst großem Loch in der Mitte bekommen kann? Ich habe noch 2 Minoxe im Zulauf, da könnte ich das mal ausprobieren.
@Alle: Hat von Euch einer ein defektes C-Mount Objektiv? Ich könnte dann den Anschluss abtrennen und dann mit viel Feilen und Schleifen versuchen, irgendwie die Unendlicheinstellung hinzubekommen. Im schlimmsten Falle ist halt das Objektiv und der Anschluss futsch, aber man hat Erfahrungen gesammelt :lol::spitze:
Liebe Grüße
Bernhard
Wenn Du zwei Minoxe im Zulauf hast, schicke doch bitte eines an mich weiter.. so kann ich mal schauen, ob und was sich da eventuell machen läßt.
LG
Henry
-
Klasse! Da muss ich mir auch mal eine defekte Minox schießen. Meine 35GL ist noch super in Schuss. Die opfere ich nicht.
-
ob ok oder defekt, bei mir wird alles ausgeschlachtet. :spitze: Bin halt ein Kamerabanause :lol:
Die beiden Minoxe sind angekommen. Ich habe vor den Ausbau der Objektive per Bild zu dokumentieren. Demnächst hier mehr.