Die Schweiz - ein Land der Stille!
Halli Hallo,
Dies ist keine Ankündigung für eine neue Stummbilddiashow über die Schweiz. Nein! Ich frage mich eher warum es in der Schweiz so still in Sachen Foren über Fotografie, Podcasts und so weiter ist!
Sorry erst mal dass der Post hier gelandet ist. Da ich keine passende Rubrik gefunden habe schien mir "Allgemeines" am ehesten zutreffend.
Also, zurück zur Schweiz. Ich war auf der Suche nach Foren über Fotografie und auch nach Podcasts (allgemein oder über Fotografie aber nicht kommerziell) von Schweizern in der Schweiz. Na dann Prost. Da such mal einer in der Atacamawüste nach Wasser! Viel Spass! Gerade mal EIN Forum mit Thema Fotografie habe ich gefunden. Dieses ist so stark frequentiert dass pro Woche gerade mal ein Post fallen gelassen wird. In Sachen Podcast gibts da "den noch namenlosen Podcast" und einen neuen Fotopodcast von einem Typen names Lightpicture und fertig ists auch schon.
Vielleicht habe ich ja Tomaten auf den Augen aber eins ist sicher. Die schweizer Foto-Foren und Podcastszene liegt brach, wenn man da überhaupt von Szene reden kann. Das ist so schade, denn in der deutschen Szene wachsen so viele gute Pflänzchen in der Art.
Hier also mein Aufruf an alle Schweizer hier im Forum:
Meldet euch doch mal auf diesen Post! Ich würd mich echt freuen wenn man in der Schweiz etwas in dieser Richtung bewegen könnte. Oder öffnet mir die Augen für all die wunderbaren Foren und Podcasts über Fotografie die ich bislang mit meinen Pomodoreaugen übersehen habe.
Liebe Grüsse aus der Schweiz:
Manuel
p.s. Und sorry falls mein Post hier anecken sollte, aber das lag und liegt mir wirklich auf dem Herzen :-)
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Naja hier und auch in anderen deutschen Foto-Foren tummeln sich einige Schweizer und sind vermutlich zufrieden, da frag ich mich für was noch ein Schweizer Foto Forum? Mir ist ein deutsches Forum mit entsprechender Frequentierung lieber als ein rein schweizerisches, das einschläft. ;)
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Zitat:
Zitat von
Hercules
Mir ist ein deutsches Forum mit entsprechender Frequentierung lieber als ein rein schweizerisches, das einschläft. ;)
Was aber nicht heissen soll dass wir Schweizer langsam sind... Wir rekognoszieren die Situation eben genauer ;)
Es muss ja auch nicht ein "rein schweizerisches" Forum sein. Es geht mehr darum dass es in den deutschen Foren eher schwierig ist die Schweizer zu feinden wenn man mal z.B. ein Usertreffen organisieren will oder einfach mal nur aus Spass zusammen fotografieren gehen möchte. Es geht mir weniger darum was sich in virtuellen Raum abspielt sondern das man sich auch mal in der realen Welt trifft. Das würde sich bei einem schweizer Forum mit vielen schweizer Usern eben einfacher gestalten.
Dass mit jetzt aber keiner sagt die Schweizer seien bequem... :D
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Bei der Konkurrenz (fc) gibt es regelmässige Usertreffen in der Schweiz. Meisst sind aber diejenigen welche man treffen möchte nicht dabei. ;)
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Hallo Manuel,
erst einmal ein Willkommen im DCC. Das D im DCC steht nicht für Deutschland und das ist gut so. Ich kann Dich gut verstehen, dass es Dich nervt, dass Schweizer Fotografen es nicht fertigbringen ein nationales Fotoforum zu etablieren. Deshalb - viel Spaß hier.
Gruss Fraenzel
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Vielleicht ist die Schweiz zu klein oder es ist zu kompliziert, weil es 4 Sprachregionen hat.
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Ist doch toll, dass man über die Grenzen hinaus Kontakte findet.
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Das finde ich auch, internationale Kontakte. :)
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Natürlich finde ich es auch toll internationale Kontakte pflegen zu können. Nur finde ich es andererseits schade dass dies auf nationaler Ebene nicht so einfach klappt.
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Zitat:
Zitat von
lightpicture.ch
Natürlich finde ich es auch toll internationale Kontakte pflegen zu können. Nur finde ich es andererseits schade dass dies auf nationaler Ebene nicht so einfach klappt.
Ach was, hast nur Angst, das Du beim nächsten Usertreffen zu weit anreisen musst. Schade auch, das man in den Alpenländer scheinbar so hinterm Berg lebt.. vielleicht sollten wir die Schweiz als weiteres Bundesland mit aufnehmen, wenn man schon mal bei der Globalisierung ist.. Dann ist dein Problem keines mehr. :run:
Und französisch und italienisch lernen wir dann auch noch.
LG
Henry
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Ach was, hast nur Angst, das Du beim nächsten Usertreffen zu weit anreisen musst. Schade auch, das man in den Alpenländer scheinbar so hinterm Berg lebt.. vielleicht sollten wir die Schweiz als weiteres Bundesland mit aufnehmen, wenn man schon mal bei der Globalisierung ist.. Dann ist dein Problem keines mehr. :run:
Und französisch und italienisch lernen wir dann auch noch.
LG
Henry
Das würde Euch so passen, die Schweiz als Bundesland. Was heisst den hier hinterm Berg? Am Berg wohnen wir und ihr seid ja nur neidisch auf unsere schöne Gegend. :bananajoe
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Wenn ich mir die Geschichte ansehe (Sempach, Näfels), dann würde ich mich nicht mit der Eidgenossenschaft anlegen.
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Die Eidgenossen waren früher schon ein kriegerisches Völkchen. :D
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Die haben den Habsburgern gehörig den Ar... versohlt. Immer wieder bin ich fasziniert, was eine Gemeinschaft, die zusammenhält, zu Wege bringen kann.
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
vielleicht sollten wir die Schweiz als weiteres Bundesland mit aufnehmen, wenn man schon mal bei der Globalisierung ist.. Dann ist dein Problem keines mehr. :run:
Und französisch und italienisch lernen wir dann auch noch.
LG
Henry
Nicht mehr nötig! Das habt ihr ja bereits unterschwellig gelöst. Immerhin sind die Deutschen die grösste Ausländergruppe in der Schweiz. Die Jugoslaven und Italiener wurden längst abgehängt. Immerhin, dann muss ich ja schon mal nicht befürchten irgendwann mal serbisch, kroatisch, albanisch oder italienisch lernen zu müssen damit ich mich überhaupt noch mit den Leuten hier verständigen kann ;).
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Zitat:
Zitat von
Padiej
Die haben den Habsburgern gehörig den Ar... versohlt. Immer wieder bin ich fasziniert, was eine Gemeinschaft, die zusammenhält, zu Wege bringen kann.
Ganz genau! Ausser nichtkommerzielle Podcasts produzieren und Fotoforen betreiben...
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Na ja was soll ein Schweizer schon in einem "Schweizerischen Forum" Aktiv werden wenn. Es im Grossen Kanton andere Foren gibt wo man "Schneller" eine Antwort bekommt.
Ausserdem wieviel hörer wirst Du mit einem Pod/Screencast erreichen der in Schweizer-deutsch gesprochen wird? Nicht viele nehme ich an.
Da auch noch jeder Deutschschweizer kein Problem hat Hochdeutsch zu verstehen, sprechen ist etwas anderes :blah:, ist die Ausrichtung nach Deutschland klar, es gibt einfach ein grösseres Angebot. Das Gleich gilt für die Französische- und Italienische Schweiz. Die Schweizer werden sich da herumtreiben.
Das Internet ist nun mal nicht an Landesgrenzen gebunden sondern nur an den Sprachbegabungen eines jeden selber.
Ach ja hier habe ich Dir noch etwas "Schweizerisches". Allerdings sind da auch wieder Deutsche mit dabei. ;)
http://www.goodeye.ch/info.html
Und ein paar Screencast dazu.
http://www.goodeye.ch/bildanalysen.html
PS mein Blog ist ja auch aus der Schweiz.
AW: Die Schweiz - ein Land der Stille!
Ich kann bei dieser Gelegenheit auf das Fotomuseum in Winterthur hinweisen, welches ja auch in der Schweiz ist.
Zur Zeit ist zwar eine eklige Ausstellung zum Thema Gewalt, aber sie sind immer up to date über alles was Fotografie betrifft und zeigen namhafte Fotografen aus der ganzen Welt.
http://www.fotomuseum.ch/