Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Willkommen Nacht - ich bin bereit:
Anhang 70438
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Fujifilm Fujinon 23mm 1.4 @ 1.4
;)
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
es geht los (23:11 Uhr):
Anhang 70443
Anhang 70444
Beide Bilder wurden mit der Fujifilm X-T2 und dem Fujifilm Fujinon 23mm 1.4 bei Blende 2.0 gemacht.
Ed.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Waldschrat
Hallo Andre!
Sehr stimmungsvolle Stern-Aufnahmen aus dem Gebirge zeigst Du da! :clapping
Mir gefällt besonders, wie die dünnen Wolken die hellen Sterne so richtig strahlen lassen.
Dieser natürliche "Akira-Fuji-Effekt" bringt für meine Augen viel Atmosphäre ins Bild.
Mit Schrecken seh ich das grobe Rauschen der letzten Aufnahme. (Zu) stark aufgehellt?
Herzlicher Gruß
der Waldschrat! :)
Ja, das Bild hatte ich 4Blendenstufen aufgehellt. Das ist bei ISO 800 auch bei der A7RII zu viel. Außerdem muss ich mich in die Bildbearbeitung solcher Bilder noch hineinfuchsen. Heute habe ich noch etwas herumprobiert, die Photoshop-Aktion zum Verringern der Hotpixel läuft jetzt, kann aber auch nicht zaubern ;) Hier habe ich noch eine Version mit weniger Entrauschen, aber auch weniger Aufhellen (die Hotpixel am Himmel habe ich als Sterne "getarnt", die an den Bergen weggestempelt):
Anhang 70446
Wenn ich das Auslösekabel dabei habe, sollte die Bildqualität aber auch besser werden, weil ich dann mit längeren Belichtungszeiten und niedrigeren ISO-Werten arbeiten kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Edwin!
Für die Leuchtenden Nachtwolken in der Nacht vom 17.7. zum 18.7. geht der Schönheitspreis auf jeden Fall an Dich! :clapping
"Deine" schicken, weit nach Süden reichenden, auch für den Münchner Raum noch ordentlich hoch stehenden NLC-Federn hab ich draußen gar nicht mitbekommen.
Als kleine Entschädigung erschien am frühen Morgen dieser "Horizontkratzer" für mich knapp links der Nordrichtung. Südrand dieses NLC-Feldes war über Südnorwegen:
18.7.17 3:07Uhr MESZ bei Brodowin - NLC bis zu 3° über dem Nordhorizont
Anhang 70452
Canon EOS-M - ISO400 - 6sec - Samyang 1,4/85mm offen
Lieber Gruß!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Himmel war vergangene Nacht für Flachlandverhältnisse atemberaubend klar. Unsere Milchstraße spannte sich unübersehbar über den Kopf,
und auch der "Nördliche Kohlensack", die große Dunkelwolke am "Schwanzende" des Sternbildes Schwan, sprang sofort ins Auge.
So konnte ich nicht widerstehen, die Canon EOS-M mit dem offenen Zuiko 2,8/35mm auch mal fast in den Zenit zu richten: Neugierig, was da noch geht.
10 Sekunden bei ISO6400 rauscht wie Bolle.
verkleinertes JPG aus der Kamera:
Anhang 70460
Weil die Sterne komplett überbelichtet sind, und der Rest hoffnungslos verrauscht ist, gibt es keinerlei reale Farbinformation mehr im Bild.
Darum hier eine ausgearbeitete Schwarzweiss-Variante:
Anhang 70461
Fazit: Eine Nachführung frohlockt doch. Aber ich wehre mich standhaft.
Grüße!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider keine NCL'S heute abend. Dennoch ein schöner Sonnenuntergang. Canon 5D mkII mit Olympus 28mm f/2Anhang 70466
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ne das verstehst du falsch... der Adapter hat nur die mechanische Steuerung.. ein "Drehrad" (bei dem Novoflex isses das blaue Rad) welches den Blendenmitnehmer des Objektives bewegt.
Die Blende sitzt im Objektiv und wird darüber verstellt. Nachteil hier ist das die gewählte Blende höchstens geschätzt werden kann, ist ja stufenlos.
Anhang 70557
Diese Adapter gibt es z.B. für Nikon, Pentax und Sony A-Mount... also immer da wo die Blende noch mechanisch geregelt werden kann.
Was du meinst wäre die Lösung z.B. für Canon EF, da hat der Adapter dann wirklich eine extra Blende und die sitzt selten an der richtigen Stelle.. das gibt dann eher Vignetierung statt mehr Schärfentiefe.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
brandenburgisches Feld bei Tuchen-Klobbicke, energetisiert: ;)
Anhang 70649
(Canon EOS-M - ISO3200 - 10sec - Olympus OM G.Zuiko autoW 2,8/35mm offen)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
NLC oder nee?
Hallo,
hier ist mal ein Versuch von mir zum NLC-Fangen.
Leider relativ spontan und daher ohne Stativ (ich trau mich kaum, es zu sagen...).
Anhang 70719
Anhang 70720
Anhang 70721
Anhang 70722
Sind es welche oder nur City Lights?
Gx
Jubi