Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe mir auch ein Bokina gegönnt. Es war zwar teuer für meiner Verhältnisse, dafür ist die Schärfe bei Offenblende gigantisch und das Bokeh zum dahinschmelzen. Ich hab es nach dem Auspacken direkt getestet (in Lightroom leicht bearbeitet aber ungeschräft).
Anhang 38107
DSC04676 by mad-marty, on Flickr
Anhang 38108
DSC04700 by mad-marty, on Flickr
Anhang 38109
DSC04681 by mad-marty, on Flickr
Anhang 38110
DSC04683 by mad-marty, on Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe vorher mein Bokina noch mal auf Herz und Nieren getestet, allerdings nur im dunkeln. Die Blenden-Sterne sind leider nicht seine Stärke, wer hätte gedacht das mein Helios da schönere macht. Teilweise habe ich starke Flares im Bild. Ist das Tokina bekannt für sowas? Evtl. reflektiert auch mein Canon-FD-Nex Adapter?
Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden damit.
Blende war zwischen f8 und f11, in Lightroom entwickelt:
Anhang 38286
DSC04722 by mad-marty, on Flickr
https://farm4.staticflickr.com/3954/...cca7c542_b.jpg
DSC04727 by mad-marty, on Flickr
Anhang 38292
DSC04742 by mad-marty, on Flickr
Irgendwie scheint das Forum das zweite Bild nicht zu akzeptieren. Ich hab es deshalb direkt von Flickr verlinkt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe gestern noch welche bei Tageslicht gemacht. Gar nicht so einfach 90mm an APS-C zu fokussieren, mit der Hand zu halten und dann flüchtet das Motiv ständig aus dem Fokus. Da hilft nur Serienbild-Dauerfeuer.
Anhang 38370
DSC04789 by mad-marty, on Flickr
Anhang 38371
DSC04774 by mad-marty, on Flickr
Anhang 38372
DSC04826 by mad-marty, on Flickr
Anhang 38373
DSC04897 by mad-marty, on Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Tokina AT-X 2-5/90 an der Sony A7
Hatte diese Tage abends die Bokina mit auf meinen Abendspaziergang genommen. Dabei hat sich mir bestätigt, dass ich kein Geld
für ein E-Mount Makro auszugeben brauche.
Es gibt noch weitere Makros aus meiner Zeit mit Contax in meinem Fundus. So habe ich auch hochwertige Alternativen kürzerer
und längerer Brennweite. Sony wird mir in Sachen Makro nichts verkaufen können.
Anhang 57987
Anhang 57983
Anhang 57984
Anhang 57985
Anhang 57986
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
habe heute mal meine beiden Bokehmonster gegeneinander antreten lassen, nämlich Das Bokina gegen das Zeiss 85mm F1,4 ZA Planar. OK, Makro gegen Portraittele - eigentlich sind beide für ganz unterschiedliche Haupteinsatzzwecke gebaut worden aber die Brennweite liegt nur 5mm auseinander und
beide sind bekannt für sensationelle Hintergrundunschärfe.
Makros mache ich kaum und Portraits mit dem Planar meist ab Blende 2,2. Ich fokusiere eigentlich immer manuell, denn der Autofokus des Zeiss ist einfach nur schrecklich. Trifft bei offenen Blenden kaum und ist laut wie ein Papierschredder. Das Zeiss ist noch das aktuelle Modell im Sony A-Mount Bereich und
das Bokina, wenn ich mich nicht täusche rund 35 Jahre alt. Das Bokina ist mein neuester Zugang - ich habe es seit kurzem und in den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob es das Planar ersetzen kann und darf...
Hier der erste Test:
Anhang 59000
Anhang 59001
und die 100% crops:
Anhang 59002
Anhang 59003
Wow, ich muss ganz ehrlich sagen, ich war echt baff. Die liegen echt gleichauf. Da sehe ich wirklich keinen Unterschied ausser im Farbrendering, dass beim Tokina deutlich mehr in die Magenta Richtung geht und deutlich kühler wirkt als das Zeiss.
Dann habe ich noch ein Bild gemacht mit Blende 1,7 (also das Planar 2 Stufen abgeblendet - darunter ist es sehr matschig und farbsäumig)
Anhang 59004
1:0 fürs Zeiss für diese ganz hervorragende offenblendige Leistung.,9
Das Handling und das manuelle fokusieren geht allerdings beim Tokina deutlich einfacher und geschmeidiger, was bei Portraits ja auch nicht so unwichtig ist.
Morgen schau ich mir mal die Farbsäume und das Flaring mal detailierter an. Da ist das Zeiss manchmal echt schlecht - besonders im Gegenlicht. Ich sag nur: "Graue Lippen soll man küssen" :lol::lol::lol: mal schaun, wer diesen Witz kapiert ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tokina AT-X Macro 90mm F2.5 (Canon FD) + Tokina Converter auf 1:1 (1986)
Hatte die Tage ein optisch und technisch einwandfreies Tokina AT-X Macro 90mm F2.5 (Canon FD) mit Tokina Converter auf 1:1 für meine Makro-Sammlung erworben und musste gleich mal testen, wie sich die Optik im Stackingbereich schlägt.
Also nur ein Stacking-Test (ohne Anspruch auf gute realistische Darstellung - die Beinchen sind eingezogen). Einfach nur zu testen, was damit möglich ist.
Ein Tierchen aus der Trocken-Sammlung vor Jahren (ungereinigt) ...
Kamera: Sony A7r III
Objektiv: Tokina AT-X Macro 90mm F2.5 + Raynox 150
Blende: 8
Belichtungszeit: 1/4 Sek.
Beleuchtung: Standard Lichtwanne
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG: RAW/TIF16bit/JPG
Beschnitt in % (Breite und Höhe): leicht von links
Anzahl der Schritte: 45 Aufnahmen
Arbeitsabstand: ca. 15 cm
Stacking-Software: Zerene Stacker Pro
Aufnahmedatum: 28.03.2021
Sonstiges: Drehung von Hand mit Novoflex Schlitten
Anhang 121639
Mit noch mehr Mühe beim Aufbau, mit mehr Aufnahmen und mit Technikunterstützung (Stackshot) wird das ganz gut werden.
So eine Zapfenwanze hatte 2018 auf einem Finger von mir Platz genommen und ich habe mit der anderen Hand meine Pana FZ2000 mit Postfocus ausgelöst. Die Einzelbilder dann gestacked:
http://www.alles-im-bild.de/open_pic...Max_1600px.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 21)
Liebe Altglasfreunde,
auf meiner Seite stand zum 90. Jubiläumstest die Frage im Raum,
welches Objektiv dafür "würdig" ist :lol: -
und da stand natürlich das "Bokina" 90mm f2.5 sofort hoch im Kurs.
Und so kann ich euch unter
https://www.nikolaus-burgard.de/obje...m-f2-5-bokina/
einen sehr umfangreichen Test dieses Objektives präsentieren, der sich hauptsächlich auf die Nutzung als Allroundobjektiv, nicht als Makro-Spezialisten,
bezieht. Ihr findet da auf meiner Seite alle möglichen Schärfecharts, Verzeichnungs-, Farbfehler- und Gegenlichttests.
Hier möchte ich an diesen sehr umfangreichen Thread einfach einige Bildbeispiele anhängen.
#1 f2.5
Anhang 154720
#2 f2.5
Anhang 154721
#3 f2.5
Anhang 154722
#4 f2.5
Anhang 154723
#5 f2.5
Anhang 154724
#6 f2.5
Anhang 154725
#7 f2.5
Anhang 154726
#8 f2.5
Anhang 154727
#9 f2.5
Anhang 154729
#10 f11
Anhang 154728
#11 f2.5
Anhang 154730
#12 f2.5
Anhang 154731
#13 f2.5
Anhang 154732
#14 f2.5
Anhang 154733
#15 f2.5
Anhang 154734
#16 f2.5
Anhang 154735
#17 f2.5
Anhang 154736
#18 f8
Anhang 154737
#19 f5.6
Anhang 154738
#20 f2.5
Anhang 154739
#21 f2.5
Anhang 154740