AW: Porst MC 1.8/135mm ..
Zitat:
Zitat von
Keinath
Ich muß sagen das ich das Porst "damals" an meinen Filmkameras nur kurz getestet, und dann wegestellt habe.
Irgendwann hab ich es dann mal an der 5D getestet, und war angetan. Bei einigen Motiven bringt es meiner Ansicht nach ganz gute Leistung - an den großen Pixeln der alten 5D.
Wie Henry schrieb eignet es sich gut mit Offenblende bei
wenig Licht, und ich habe bei Gegenlicht am Tag ebenfalls auf 1,8 auch für mich gute Bilder damit gemacht. Oder auch bei
normalem Auflicht abgeblendet.
Mit seinem Bündel an ausgeprägten Fehlern zumindest bei Offenblende eignet es sich natürlich nicht für Bilder mit hohen Ansprüchen an detailgenaue Reproduktionen. Dafür gibts genug andere Optiken :-)
Für mich ein Objektiv das erst an Digital aufblüht.
Hi Markus,
das Problem dabei ist aber, wie ich finde, die "Unberechenbarkeit" des Klotzes. Die Ergebnisse sind einfach nicht einzuschätzen.
So hab ich hier Bilder liegen, von denen ich sagen würde.. ok, kann man gut mit klarkommen.
Dann sind aber wieder derartige "Verrissene" Bilder darunter, dass man sich fragt, wie das nun wieder zustande kommt.
Abgeblendet wird das Teil nach meiner Ansicht erst bei Blende 5.6- 8 gut. Aber da gibt es, wie Du schreibst, eben auch genug anderes Material für.
Ich sehe da realistisch eigentlich nur die geschilderten Anwendungsbereiche Film und SW.. da finde ich es gut brauchbar und mit der Lichtstärke 1.8 bei den 135mm hat es seinen eigenen Einsatzzweck in optimistischer Betrachtungsweise.
Für Filme denke ich, dürfte es hervorragend zu gebrauchen sein in bestimmten Situationen.
LG
Henry
AW: Porst MC 1.8/135mm ..
Da stimme ist zu, wenn das Licht nicht optimal ins Porst fällt, dann kann man die Ergebnisse kübeln. Eine Überraschungsoptik ist das.
AW: Porst MC 1.8/135mm ..
Zitat:
Zitat von
Padiej
Noctilux 0,95/50mm ..... 8000€ = super
Porst 1,8/135mm .... 150-200€
Ein 0.95/50 Objektiv gab es hier letzte Woche schon für 332 Euro.
AW: Porst MC 1.8/135mm ..
Zitat:
Zitat von
DirkZ
Ein 0.95/50 Objektiv gab es
hier letzte Woche schon für 332 Euro.
Das taugt nicht an Kleinbild. Kein Vergleich.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Probleme mit Glasklumpen
Hallo ihr lieben
Brauche dringend Hilfe. Nachdem ich so viel von diesem Objektiv gelesen hab, hat mich ein wenig die Neugier gepackt und wie es der Zufall
so will habe ich das Teil ersteigert. Das Problem ist das ich damit im Nahbereich zwar "scharfe" Bilder hinkriege aber
wenn es denn weiter weg ist, dann versagt die Schärfe. Ein Bekannter meint dass das Objektiv "verstellt" sei und
"justiert" werden müsse. Die Frage ist, kann man das und wie? Oder ist das bei diesem Flaschenboden Normal?
Anhang 19164