sehe ich auch so und ab und zu auch auf meinen Bildern. :)Zitat:
Die Nex scheint bei häufigerem Objektivwechselk recht staubanfällig zu sein?
LG Santos
Druckbare Version
sehe ich auch so und ab und zu auch auf meinen Bildern. :)Zitat:
Die Nex scheint bei häufigerem Objektivwechselk recht staubanfällig zu sein?
LG Santos
Die hat aber schon einen Rüttler?
Rüttler :) Du meinst Reinigungsmodus, ja, den hat sie.
LG Santos
Vermelde den Vollzug eines NEX Kaufes - bin ja gespannt wie ein Flitzebogen wie groß der Unterschied zum FD-Adapter an der Nikon ist.
FD-Adapter für die Nex wird noch gesucht - jemand einen Tip?
Grüße
Michael
Ich kann Dir den empfehlen:
http://www.enjoyyourcamera.com/advan...nex+fd+adapter
Mit der neuen Firmaware und dem Peaking Mode ist es klasse, die Schärfewanderung im Sucher zu verfolgen, wenn man manuell fokussiert. Ich war am Wochenende mit Rokkor 1,4/50 (X-Serie) und Pentax SMC 1,2/50 unterwegs. Einfach Klasse, wie gut die die Nex manuelles Glas unterstützt.
Derzeit bin ich so zufrieden, dass mir nachfolgende Modelle egal sind.
Die NEX7 steht jetzt scheinbar wirklich in den Startlöchern. Ich freue mich schon darauf mein "Altglas" an das Ding zu adaptieren. Leider dauert es wohl noch bis November bis man Sie kaufen kann. Aber 24MP, EVF mit 3MP, jede Menge ordentliche Bedienelemente und nicht so winzig wie die anderen NEXen das klingt sehr viel versprechend.
Gruß,
Bernd
Der Preis der NEX-7 soll aber wohl bei etwa €1000,- liegen. Das wäre natürlich schon 'ne Ansage.
Naja 24MP auf einem APS-C Sensor muß ich nicht haben! Der Pixelrausch ist leider immer noch Verkaufsargument Nr.1 bei Neuerscheinungen und dieses Spiel will ich nicht mitspielen.
Grüße
Michael
Ich sehe das auch so. Warum macht man nicht 14 MP statt 24 MP ... aber holt, dank neuer Sensor-Bauweise, mehr Dynamik und Rauschfreiheit dazu.
24 MP werden bei vielen Objektiven zu viel sein, d.h. man hat ja nichts davon.
Aber, Sony ist ja berechnend, es werden Edelgläser folgen, die diesen 24MP gerecht werden. Von Zeiss um viel Kohle. Zum Glück macht der Mensch das Bild und die Technik hilft nur.
Der Pixelwahn ist so etwas fades, denn ich sehe immer wieder Bilder, die mit alten Digicams gemacht werden, die super sind.
Da sind die Fotografen die Macher, beherrschen ihre alten Boliden besser als in der Zeit, als diese Cams noch neu waren. Die Bilder, die sie dann aber zaubern, stehen den Bildern der neuen Cams um nichts nach.
Carsten mit der Digilux 2, oder Matthias mit der Dynax D2 ...
http://www.flickr.com/photos/matthia...57627349279872
Ich bin aus eigener (teilweiser teurer) Erfahrung so weit, dass ich nun verstehe, dass eine NEX 7 (als Beispiel) oder eine Sony XXX-Large keine besseren Bilder bringen wird, ausser man ist ein Profi, der nur noch auf besseres Werkzeug hofft.
Eigentlich hinken wir mit unserem Können hinter der Technik hinterher, denn die entwickelt sich zu schnell. <label for="rb_iconid_12">http://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif</label>
Zum Thema : 24 MP sind für MF eventuell zu viel, Leica ausgenommen <label for="rb_iconid_7">http://www.digicamclub.de/images/icons/icon7.gif</label>
Eines ist aber gewiss:
- 24 MP machen kein Bild besser(er) als mit 14 MP
- Ein Sucher mit 3 facher Auflösung vom A55-Sucher ist meiner Meinung nach keine Notwendigkeit (und ich sehe sehr gut)
wenn schon 24 MP, dann bitte Vollformat ... Hallo Sony! ... mitlesen !!!!!!
Ich sehe das auch so. Warum macht man nicht 14 MP statt 24 MP ... aber holt, dank neuer Sensor-Bauweise, mehr Dynamik und Rauschfreiheit dazu.
24 MP werden bei vielen Objektiven zu viel sein, d.h. man hat ja nichts davon.
Aber, Sony ist ja berechnend, es werden Edelgläser folgen, die diesen 24MP gerecht werden. Von Zeiss um viel Kohle. Zum Glück macht der Mensch das Bild und die Technik hilft nur.
Der Pixelwahn ist so etwas fades, denn ich sehe immer wieder Bilder, die mit alten Digicams gemacht werden, die super sind.
Da sind die Fotografen die Macher, beherrschen ihre alten Boliden besser als in der Zeit, als diese Cams noch neu waren. Die Bilder, die sie dann aber zaubern, stehen den Bildern der neuen Cams um nichts nach.
Carsten mit der Digilux 2, oder Matthias mit der Dynax D2 ...
http://www.flickr.com/photos/matthia...57627349279872
Ich bin aus eigener (teilweiser teurer) Erfahrung so weit, dass ich nun verstehe, dass eine NEX 7 (als Beispiel) oder eine Sony XXX-Large keine besseren Bilder bringen wird, ausser man ist ein Profi, der nur noch auf besseres Werkzeug hofft.
Eigentlich hinken wir mit unserem Können hinter der Technik hinterher, denn die entwickelt sich zu schnell. <label for="rb_iconid_12">http://www.digicamclub.de/images/icons/icon12.gif</label>
Zum Thema : 24 MP sind für MF eventuell zu viel, Leica ausgenommen <label for="rb_iconid_7">http://www.digicamclub.de/images/icons/icon7.gif</label>
Eines ist aber gewiss:
- 24 MP machen kein Bild besser(er) als mit 14 MP
- Ein Sucher mit 3 facher Auflösung vom A55-Sucher ist meiner Meinung nach keine Notwendigkeit (und ich sehe sehr gut)
wenn schon 24 MP, dann bitte Vollformat ... Hallo Sony! ... mitlesen !!!!!!
Hier ein Minolta 1,4 - 50mm X an der Nex 3:
http://farm7.static.flickr.com/6009/...c6682648cc.jpg
Minolta 1,4 50 X Nex f5,6 Nahbereich von padiej auf Flickr
Unterschreibe ich sofort!
Meine Nikon D70 mit 6MP reicht vollkommen bis A4 evtl. auch noch A3 - darum kein Bedarf an einem Pixelboliden.
Auf eine Nikon D700 spitze ich schon länger - die D800 wird nur den Preis meinens Traumes in erfüllbare Regionen bringen.
Nex 7 mit 24 MP am APS-C Senor halte ich für sinnlos und für einen Marketinggag der mir nichts bringt - die Nex3 mit ihren 14MP ist mir schon suspekt genung - mal schauen wie ich denke wenn sie nächste woche eintrifft.
Grüße
Michael
So hohe Pixelzahlen mache Sinn für Bildausschnitte, sonst sehe ich darin auch keinen großen Gewinn.
Was Nikon mit der D3s zeigt, ist in meinen Augen grandios. "Nur" 12 MPix, aber superwenig Rauschen bis ISO was-weiß-ich-wieviel-tausend!
So Heute meinen Objektivpark um 2 Exemplare erweitert!
bin gespannt wie sich das Tokina 3,5 17mm und das Tokina 2,8 28mm an der Nex schlagen werden.
Grüße
Michael
Hier einige Bilder Nex + Tokina 3,5/17 mm :
http://farm2.static.flickr.com/1401/...21f1e8b32f.jpg
Tokina 3,5 17mm f8 Loretto Kirche Arkaden von padiej auf Flickr
http://farm5.static.flickr.com/4057/...fdce891d9d.jpg
Tokina 3,5 17mm f3,5 ISO 1600 von padiej auf Flickr
Hallo,
ich sehe das mit 24MP ein wenig anders.
Ein Problem der heutigen Sensoren ist der Anti-Aliasing-Filter. Dieser macht einen guten Teil der Sensorauflösung wieder zunichte. Wenn man Aufnahmen einer Leica M9 anschaut kann man sehen was eigentlich in den Sensoren drin steckt (dort wird auf den Filter verzichtet, kann man dann in etlichen Vergleichen mit pixelstärkeren Nikon/Canon FF DSLRs sehen). Mit der höheren Auflösung des Sensors wird die Auslegung dieses Filters schwächer werden (der Filter wird irgend wann nicht mehr benötigt, weil an der Auflösungsgrenze das Objektiv selbst den Filter darstellt).
Die Angst vor mehr Rauschen verstehe ich nicht. Natürlich spielt die Pixelfläche hier eine Rolle. Aber es geht eben auch um neue Mikrolinsendesigns, Auslesemechanismen und Schaltungsdetails, die bei einem neuen Sensor deutlich besser sein sollten. Gerade bei APS-C sind 24MP immernoch im Rahmen, wenn man mal schaut was bei den Compact-CAMs für Sensoren verbaut sind.
In der Praxis ist natürlich richtig für einen A4 Abzug sind 24MP total überdimensioniert. Nur ich sehe keine Nachteile wenn man hier Reserven hat, wenn ich bei nur 5% meiner Bilder wegen besseren Beschnittmöglichkeiten die Auflösung nutze, ist das schon ein Grund für mehr MP.
Den einzigen Nachteil den ich sehe, ist der gestiegene Speicher und Rechen bedarf in der EBV.
Gruß,
Bernd.
Würde ich auch nicht wollen.
Ich habs zwar nicht genau nachgerechnet, aber die Pixeldichte eines 24MP APS-C Sensors dürfte in etwa dem eines 16MB 4/3 Sensors entsprechen. Von einem 1/2.5" mit 14MB (Was es auf dem Markt gibt) ist man da noch weit entfernt.
Ich Wette der neue Sony Sensor überzeugt bis 800 ISO und danach ist es nur eine Frage der EBV.
Gruß,
Bernd.
So, das habt Ihr ja wieder schön hinbekommen mit Euren 27 Seiten. Jetzt hab ich mir auch einen Nex-3-Body bestellt, weil ich doch manchmal echt zu faul bin, die schwere 7D mitzuschleppen... ich hoffe nur, dass der EF-Adapter nicht so lange auf sich warten läßt!
Und falls mir das Teil gefällt, hoffe ich, dass ich innerhalb der Rückgabefrist einen billigeren schwarzen Body bekommen kann, ich hab jetzt mal für nen neuen silbernen 190,- gezahlt. Aber angesichts der hier beschriebenen Leistung ist auch das schwer in Ordnung. Und bald ist ja Weihnachten...
So, jetzt kam das "neue" Teil an, verkratzes Display (vielleicht ist da ja ne Schutzfolie drauf, erfühlen/erkennen kann ich keine), kein Gehäusedeckel, Dreck auf dem Sensor. Der Verkäufer zeigte sich entsetzt und bot mir Rücknahme oder 50,- Nachlaß an, aber da verzichte ich dann lieber ganz. Schaaaade !!
wer also seine Nex-3 verkaufen will - her damit .-) EDIT: So, hab eine gebrauchte bestellt und bitte erst einmal von Angeboten abzusehen :-) - ich hoffe, dass es dieses Mal gut geht!
Den Thread zur Folie und Reparaturen aus dem DSLR-Forum kennst Du ? Die derzeit letzte Seite ist interessant- wegen der Überschwemmungen in Thailand gibt es Ersatzteile erst Februar 2012 ...
Wow, genau das Problem der Kamera, die jetzt zurück geht. Danke für den Link - es gibt wohl auch leicht und schnell Abhilfe, ohne auf den Sonyservice warten zu müssen: http://www.photoclubalpha.com/2011/0...d-cover-glass/
Schönen Gruß
Thomas
So, der Billig-Adapter EOS-NEX ist nun endlich da und wackelt hervorragend mit 70% meiner M42-etc-EOS-Adapterringe, die an den Objektiven und der 7D bombig sitzen. Und das Entriegeln ist eine Qual, jetzt scheint auch noch die Sonne...
Ok, Sonne wieder weg und ich hole mir jetzt mal den Delamx-Adapter zum dreifachen Preis und hoffe, der taugt zumindest doppelt so viel! man hat ja sonst nix zu tun, nur für die Nex herumhetzen...
:beten::beten::beten:
Entschuldigt bitte, ich wünsche Euch allen schöne Feiertage!!
Hi,
versuche erstmal die Laschen zu biegen... das ist bei den meisten der Adapter notwendig und der Tipp wurde schon dutzende Male gegeben.. das spart eine Menge Geld und das "Gewackel" hat ein Ende.
Anhang 15382
LG
Henry.
Liebe Dank, Henry, probier ich gleich mal...
... gelöscht wegen Denkfehler ...
P.S. Mal 'ne andere Frage: gibt es Canon-Nex-Adapter, die es ermöglichen von der Nex aus die Blende zu verstellen, ich würde gerne mein Canon ef-s 60mm-Makro nutzen - danke.
Ok, DENKFEHLER, ich bin blind, ich sehe jetzt erst, was Du mir zeigst und beschreibst - die Dinger im Nex-Adapter verbiegen! Oh Wald, ohBaum...
Dankeschön, hat natürlich geklappt!
Ich verlinke mal, für alle, die vor dem gleichen Problem mit dem Adapter stehen auf den Parallel-Thread zum Thema Adapter
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=14158
Soll es wohl geben, hab aber keine Erfahrung damit.. die haben dann eine eigene Blende nach dem gesamten Objektiv. Wie sinnvoll das ist, kann ich nicht sagen und mir eigentlich auch nicht so recht vorstellen, weil die Optik Ingeneure den Sitz der Blende eigentlich ja an einem anderen Ort in die optische Rechnung einbezogen haben.. Aber jemand der das Teil anschafft und drüber berichtet.. ist immer willkommen..
Hier ein Link zu dieser Adapter-Art...
http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...nde::4581.html
LG
Henry
Hallo Henry,
danke, fragwürdiges System zu einem Schweinepreis - und dann ab Blende 2.8, hehe, ich dachte es gäbe da 'ne Möglichkeit eines Adapters mit elektronischer Übertragung, aber ich kann ja immer die 7D mitschleppen, um die Blende an den AF-EF-Linsen zu wechseln :-)
es ist aber auch zu dumm, dass diese ganzen Linsen keinen Blendenring besitzen, fällt mir erst jetzt so richtig auf...
LG
Thomas
P.S. Wunderbar ist ja, neben der Lupe, das Peaking bei der Nex, da könnte sich Canon mal von inspirieren lassen. Einzig der Energiehunger ist ja exorbitant, kommt mir vor, als würde für jedes Foto ein Prozent der Akkuladung verballert.
Hallo,
zumindest ist eine ordentlichere Lösung angekündigt:
http://conurus.com/sony
Gruß,
Bernd.
Cool, danke Bernd!
Canon - Nex
leider geht nur Offenblende.
Angeblich kann man die Blende fixieren, wenn man die Optik bei geschlossener Blende von einer Canon DSLR nimmt. Aber ich habe das noch nicht probiert.
Bei den Akkus gibt es leider Fakes. Nette Händler tauschen die Original Akkus gegen Fakes aus.
Meine Nexen (3, 5, 5N) schaffen mehr, als 100 Bilder. Ich habe ca. 200-300 Bilder als Ausbeute, aber es kommt auch auf die Zeit an, die man sich zum Motivgestalten nimmt.
Auch die Aussentemperatur spielt mit. Aber 100 Bilder ist wenig. Da könnte der Akku etwas haben.
Schöne Weihnachten an Euch alle.
lg Peter