Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Groessenvergleich GXR A12 28mm Modul mit Sony NEX5N mit Sigma f2.8/19mm
Zitat:
Zitat von
Helge
Das sieht nach einem hochinteressanten Konzept aus und war mir bisher komplett unbekannt. Ich entnehme dem Text, dass Du auch eine NEX hast - wenn Du mal irgendwann Gelegenheit hättest, direkte Vergleichsbilder mit dem gleichen Objektiv aufgenommen zu zeigen, würde mich das sehr interessieren.
Ich nehme mir vor das bald zu machen, waeren also Vergleichsbilder mit gleichen Objektiven auf GXR M und NEX5N aufgenommen. Helge gibt es irgenwelche bestimme Objektive von denen Du es gerne haettest dass ich dafuer verwende? Was interessiert Dich, z.B. Nahfokus mit weiten Blenden und Unschaerfebereichen oder Unendlichkeitsfokus mit f5.6 oder f8? Welche Objektive ich habe kann man hier sehen: https://www.flickr.com/photos/kuuan/...7604973031858/
Hier ein Vergleich ganz anderer Art, ein Groessenvergleich der Ricoh GXR mit dem A12 f2.5/28mm Modul, dessen Brennweite ist ja 18.3mm, mit Sony NEX5N und einem Sigma f2.8/19mm. Bin auch neugierig wie sich die leistungsmaessig vergleichen
Anhang 32308
Anhang 32309
Anhang 32310
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
danke ropmann fuer's Schauen und fuer's danke :)
Heute war erstmals ein schoener Tag und ich konnte den Test bei konstanten Lichtverhaeltnissen wiederholen, d.h. bei gleicher Blende wurde jeweils gleiche Verschlusszeit gewaehlt
Objektive waren 2 Voigtlaender, das f4.5/15 Super Wide Heliar und das f4/25mm Snapshot Skopar
mit jedem Objektiv 2 verschiedene Motive, jeweils Aufnahmen bei Offenblende und mit f8
Wieder alle mit ISO200 und automatischem Weissabgleich in RAW aufgenommen, in LR 4 importiert und ohne jegliche Bearbeitung als jpeg exportiert.
zur Veranschaulichung verkleinerten Groessen der Aufnahmen mit dem 4.5/15 @ f8 auf GXR M
Anhang 32561
Anhang 32564
und mit dem 4/25 Skopar:
Anhang 32562
Anhang 32563
Hier die Fotos in Originalgroesse und wiederum 100% crops, sowohl von Ecken als auch von nahe der Mitte:
der Vergleich mit dem 4.5/15 Heliar: http://www.ipernity.com/doc/119815/album/662107
und der mit dem 4/25 Skopar: http://www.ipernity.com/doc/119815/album/665243
Die NEX5N macht sich in den Ecken sehr gut, interessant der Aufloesungsvergleich von 16 MP mit leichtem AA Filter mit 12 MP ohne AA Filter.
Generell denke ich dass die Ergenisse diesesmal etwas aufschlussreicher sind.
lg, andreas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
Helge
Klasse, vielen Dank für den Vergleich. Für mich sieht es so aus, dass die Ricoh GXR tatsächlich weniger Farbverschiebungen in Richtung Ecken erzeugt als die NEX, bei der man doch recht deutlich die "lila Ecken" erkennen kann, zumindest beim Foto mit dem Heliar.
Das wäre schon fast ein Grund, über diese Kamera nachzudenken.
gern geschehen Helge.
Ich hatte die NEX5N zuerst und mit dem 15mm Heliar machten sich lila Ecken nicht immer, je nach Umstand aber doch mehr oder weniger deutlich bemerkbar. Die ersten Fotos mit dem Heliar auf der GXR M waren eine Offenbarung, seit dem habe ich es nur mehr mit der Ricoh verwendet. Ich war ich ueberrascht dass der Unterschied bei meinen Testfotos nicht eindeutiger zu sehen ist. Das Motiv ist entscheidend, bei diesen Testfotos macht sich der Unterschied meiner Meinung nach sogar eher beim 25mm Skopar bemerkbar.
Ueberrascht hat mich dass die 12MP ohne AA Filter der Ricoh anscheinend allgemein zumindest genausogut aufloesen wie die 16MP der Sony.
Zur weiteren Veranschaulichung ein paar Beispielfotos mit dem Heliar, zuerst 2 von unlaengst die mit der GXR M aufgenommen wurden ( Fruehere, vielleicht auch ein paar "Bessere" waren ja schon vorher zumindest verlinkt ) wie immer alle ohne Cornerfix
Anhang 32686
Ho Chi Minh City
Anhang 32687
'bird market', Yogyakarta
im Vergleich 2 aeltere die von der NEX5N stammen:
Anhang 32688
Ho Chi Minh City
Anhang 32689
'Lebih beach', Bali
Die Qualitaet der Abbildung mit Weitwinkel Rangefinder Objektiven ist sicher ein gewichtiger Vorzug der GXR M. Trotz auch einiger Vorteile der NEX5N gibt es andere Gruende mehr warum ich die GXR M fuer die meissten, nicht allen Anwendungen vorziehe. Ich hoffe dass ich es schaffen werde ein paar mehr, fuer mich wesentliche Unterschiede zu verdeutlichen.
lg, andreas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
weil's zur Jahreszeit passt ein ganz Frisches von gestern, "Blumenwiese" vom Mostviertel in Oesterreich, CV Heliar 4.5/15 auf Ricoh GXR M
Anhang 32741