Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Vergleich Porst 1.2/55 mm mit Minolta 1.2/50 mm
Ich habe jetzt mal angefangen beide 1.2er Objektive die ich habe zu vergleichen. Der Hintergrund ist eigentlich, dass ich nicht so viele Objektive anhäufen will (frommer Wunsch), sondern nur die, die ich auch benutze.
Vor einger Zeit hatte ich mir ein Porst 1.2/55 mm (PK) gekauft, mit dem ich, mangels eigener Vergleichsmöglichkeiten, recht zufrieden bin. Hat mir jedenfalls gute Dienste geleistet, auch wenn es bei Offenblende natürlich eher weich ist. Dann fiel mir vor kurzem ein Minolta Rokkor 1.2/50 mm in die Hände, ich habe weniger dafür bezahlt als für das Porst. Also will ich wissen, ob sich im Vergleich ein Unterschied feststellen lässt.
Die erste Serie an Bildern folgt sogleich.
Kamera: Samsung NX20, ISO 100, AWB (vielleicht nicht die beste Idee), JPG OOC
Die 100% Ausschnitte stammen aus der Bildmitte und zeigen den Fokuspunkt.
Achso, die Schrift in den Gesamtbildern ist etwas klein, daher:
Porst ist links, Rokkor ist rechts. ;-)
f=1.2
Anhang 26349 Anhang 26350
f=2
Anhang 26351 Anhang 26352
f=2.8
Anhang 26353 Anhang 26354
f=4
Anhang 26355 Anhang 26356
f=5.6
Anhang 26357 Anhang 26358
f=8
Anhang 26359 Anhang 26360
Meiner Meinung nach ist das Rokkor besser, aber meine initialen Vermutungen, das es nicht massiv besser ist, bestätigen sich m.M. nach schon. Das ist allerdings eher ein Problem meiner Erwartungshaltung. :-)
Das Rokkor macht bei 1.2 eindeutig die bessere Figur, weniger Überstrahlungen, weniger Weichheit und mehr Kontrast. Nach dem Abblenden sind die Unterschiede allerdings geringer.
Was mir beim Porst besser gefällt ist der spezielle Bereich am Blendenring zwischen 1.2 und 2, der größer ausfällt und damit in den unteren Blenden mehr Spielraum zuläßt. Aber letztendlich wiegt für mich die etwas bessere Bildqualität des Rokkor schwerer.
Es folgen noch einige weitere Bilder.