Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Sehr schöne Bilder, Bessamatic - das letzte ist echt ein Knaller.
Ich hatte das Objektiv am darauffolgenden Novembertag auch noch einmal mit,
diesmal eher bei "Novemberwetter" :lol:
#18 + #19 Blendenpaar bei f4 und f8 - Vor allem bei der Vignettierung sieht man einen deutlichen Unterschied
Anhang 120540
Anhang 120541
#20 f4, Fokus auf der Baumrinde rechts - das Bokeh ist wirklich sehr schön :yes:
Anhang 120542
#21 Spiegelung
Anhang 120543
#22 f4 Hintergrundrendering auf größere Distanz - unspektakulär
Anhang 120544
#23 f4 Fokus auf dem Wasserspiel
Anhang 120545
#24 f4 Auch hier ist das Hintergrundverhalten toll
Anhang 120546
#25 f4 Entchen sind immer klasse...:lol:
Anhang 120547
#26 - #30 f4 Schwanenportraits, teilweise zusätzlich gecroppt
Anhang 120548
Anhang 120549
Anhang 120550
Anhang 120551
Hier leider leichte Bewegungsunschärfe, aber mir gefällt die Pose und der Ausschnitt...
Anhang 120552
#31 f4 Fokus auf dem Ast im Vordergrund
Anhang 120553
#32 f4 Fokus auf den Blättern im Vordergrund
Anhang 120554
Ein wirklich sehr gut nutzbares, heute lächerlich günstiges Zoom-Objektiv,
dessen Bildqualität mich auch heute noch begeistert.
Canon FD 70 - 210 f4 oder 80 - 200 f4 L ?
Hallo Canon FD Zoom Freunde,
für 25-50 € gibt es das Canon FD 70 - 210 f4 und für ca. 250 € das 80 - 200 f4 L.
Ist der große Preisunterschied Eurer Meinung nach gerechtfertigt?
Kann man Staubeinschluss an der Seite des Lichteintritts (vorne) bei beiden Objektiven selber mit etwas Geschick entfernen?
VG, Bastian
Canon FD 80 - 200 f4 L gekauft
Habe eben gerade das Canon FD 80 - 200 f4 L bei Ebay in Frankreich gekauft.
Jetzt hoffe ich, dass das Objektiv so wie beschrieben (mint mit minimalen Staubeinschluss) ist.
Will das Objektiv über einen längeren Zeitraum nutzen, vorläufig Fujifilm APSC, später an einer Vollformatkamera.
Preise gehen das langsam nach unten.
Mache Fotos und lade die hier hoch.
Bis denne, Bastian