Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich war auch mal wieder mit meiner IR-Kamera unterwegs
Kamera: neutral umgebaute Sony Nex 5TLB
Objektiv: Sigma 19mm
Filter: B+W 092 (695nm)
Einstellung: Panorama
Bearbeitung mit Irfanview: Farbe tauschen RGB -> BGR + Autokorrektur + eventuell noch Gammakorrektur
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
joeweng
Den Kanaltausch habe ich in DXO noch nicht gefunden und befürchte, dass es ihn auch nicht gibt.
LG Jörn
Doch - den gibt es. Und der funktioniert sogar sehr fantastisch. Unter HSL -> ersten Regler (Farbton) ganz nach rechts schieben. Oder mit rumspielen, wenn du einen anderen Blauton haben willst.Anhang 48236
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Waldschrat
Faszinierend, wie einfach Technik manchmal zu ùberlisten geht, wenn Mann/Frau weiss, wie! :yes:
_
Ja. Hätte ich das vor einem Jahr schon gewusst, dann hätte ich meinen Schwarzen Engel wohl behalten.
Heute bei Lauenburg mit der Sony NEX 5TLB:
Anhang 48249
Vor ca. einem Jahr mit dem "Schwarzen Engel" (Sony F828):
Anhang 48250
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich hab meinen "schwarzen Engel" eben wegen der wenigen Einstellmöglichkeiten verkauft, hätte mich schon interessiert, was ich so aus ihr hätte rausholen können mit mehr Einstellungen dank des "Hacks". Nun ja, die läuft einem ja imemr mal wieder erschwinglich über den Weg.
Im Moment bin ich superzufrieden mit meiner K100D (unmodifiziert).
Generell überlege ich aber auch eher, eine modifizierte Nex ins Auge zu fassen... Naja, mal sehen.
Mit meiner Pentax war ich die Tage unterwegs.
Anhang 48259
Anhang 48260
Anhang 48261
Anhang 48262
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern, in Dänemark, Blick aus dem Schlafzimmer:
Anhang 48263
(Umgebaute Canon G3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
spirolino
Selber Umbauen hätte ich mich nicht getraut. Ich habe meine Sony hier umbauen lassen: http://irrecams.de/index.php/infrarotfotografie
Ich habe mir das erste IR-Bild von dem Link angeschaut. Sag ihm mal, dass er vor dem Fotografieren einen manuellen Weißabgleich auf grünen Rasen machen sollte. Dann ist der Farbstich weg.
Zitat:
Zitat von
lichtspuren
Ich hab meinen "schwarzen Engel" eben wegen der wenigen Einstellmöglichkeiten verkauft, hätte mich schon interessiert, was ich so aus ihr hätte rausholen können mit mehr Einstellungen dank des "Hacks". Nun ja, die läuft einem ja imemr mal wieder erschwinglich über den Weg.
Ja - ich hätte das auch gerne ausprobiert. Die F828 ist zwar alt und schwer - aber irgendwie habe ich sie geliebt. Lag so gut in der Hand. Aber die Qualität der Bilder kann natürlich mit der Nex nicht mithalten. Deine Bilder gefallen mir sehr. Musst du da mit Stativ arbeiten? Bei der umgebauten hat man ja den Vorteil, dass man "ganz normal" fotografieren kann. Macht schon Spaß. Viele IR-Fotos bearbeite ich dann nur mit Irfanview. Oft reicht einfach nur Kanaltausch. Manchmal ändere ich noch Kontrast und Gamma - das war es dann aber auch schon. Und ein großer Vorteil der Nex ist der tolle Panorama-Modus.
Am Wochenende bei Lauenburg freihand mit dem Panorama-Modus (leicht beschnitten):
Anhang 48272
Und so kam das Bild aus der Kamera - Originalgröße = 4912 x 3264px:
Anhang 48273