Bei den schönen Beispielen der letzten Seiten packt mich so langsam der Ehrgeiz, auch mal wieder loszuziehen. :lol:
Wo ist denn eigentlich Edwin Drix abgeblieben? Er war doch auch so begeistert von seiner neuen IR-modifizierten Kamera... :confused:
Druckbare Version
Bei den schönen Beispielen der letzten Seiten packt mich so langsam der Ehrgeiz, auch mal wieder loszuziehen. :lol:
Wo ist denn eigentlich Edwin Drix abgeblieben? Er war doch auch so begeistert von seiner neuen IR-modifizierten Kamera... :confused:
Stimmt, jetzt wo Du es schreibst...
@lichtspuren: Lass dich vom Ehrgeiz packen, die Bilder auf deiner HP sind klasse. Mehr davon :clapping
Am vergangenen Wochenende sind die beiden Filter RG645 und RG695 gekommen. Bisher bin ich erst einmal (nämlich gestern für ne halbe Stunde) dazugekommen den RG645 auszuprobieren. Gefällt mir sehr gut der Filter :yes:
https://farm4.staticflickr.com/3794/...386137ec_b.jpg
Grüße, Martin
Wenn es um die Anschaffung nagelneuer Filter geht, ist Foto Müller
in Flensburg der Händler meines Vertrauens. IR-Filter bestellen sie u.U. nach Wunsch.
Solange es ein Standard-Schott-Glas wie RG645, RG695, RG715 usw. ist
sollte das klappen.
Hier im zweiten Teil des Kataloges von Schott gibt es eine Übersicht über hergestellte Gläser und deren technische Daten.
http://www.schott.com/advanced_optics/german/download/schott-optical-filters-2014-catalog-complete-en.pdf
Filterkurven finden sich auf Seite 54 des PDFs.
Grüße vom Waldschrat!
_
Habe ich mich auch schon gefragt. Bin ja noch nicht lange hier, aber mein Eindruck von Edwin war der eines lebendigen,
impulsiven, spontanen Menschen. Vielleicht war es ihm hier im DCC in einem eher sachlichen, trockenen, sortierten, kopflastigen
Umfeld auf Dauer nicht das Richtige? Nur so meine Vermutung. Ansonsten ist das natürlich schwer off-topic in Sachen IR. ;)
Herzlicher Gruß vom Waldschrat!
_
Vielleicht sitzt er bei dem schönen Sommerwetter auch nur selten am Rechner, sondern ist mehr mit der Kamera unterwegs. Bilder kann man ja dann auch bei schlechtem Wetter bearbeiten. Schaun wir mal.
Noch ein kurzes OT: auf eine PN hat er bislang noch nicht reagiert, aber nuja, kann ja wirklich sein, dass er z.Zt. hier nicht reinschaut. :)
Ich werd mal schauen, dass ich nächste Woche losziehe, wenn's das Wetter zulässt.
Hier noch was "älteres"
Am Meer mit der 400D (unmod.)
Anhang 48109
Unterwegs in Feldern und Wäldern mit der K100D :) (nach wie vor meine Lieblings IR-fähige Kamera, da man auch ohne Umbau noch "haltbare" Belichtungszeiten hinbekommt)
Anhang 48110
"was Älteres" auch bei mir- vom Juni diesen Jahres, Tiergarten und Königin Luise Denkmal, Gegenlichtsituation, ein Stitching aus drei Dateien und EBV in PS wie immer ...
Hallo,
ich finde eure IR-Bilder sehr inspirierend und schön, habe selbst aber noch deutliche Probleme, diese andersartige Fotografie umzusetzen.
Hier ein Versuch aus dem Juni, Nikon D50 und Tamron CW24
Anhang 48131
Da hilft wohl nur zu üben :lol:
LG Jörn
... so isses...
Willkommen auf der Schulbank, ich ziehe den Bauch ein und schon hast Du Platz ... :D