Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich mach´s immer mit Blisterfolie meiner Tabletten (z.B. die gesunden Eunove 50+ :dancing:):
klein zusammenrollen, über den PIN stülpen und eindrücken, dann ist er reversibel verklemmt. (braucht jdoch ein paar vegebliche Versuche)
Anhang 23708
Anhang 23709
Gruß Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Kürzlich durfte dieses Objektiv (15 Lamellen...) wieder für ein paar Portraits herhalten, dabei sind auch ein paar Bilder nebenher entstanden, einfach weil ich das Bokeh mag.. ;)
Bei Offenblende (an KB):
Anhang 24663
Anhang 24661
Anhang 24664
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Pentacon 2.8/135 VB durfte als längstes Teleobjektiv bei der letzten Diensreise nach München dabei sein und hat seine Sache gut gemacht.
Beide Bilder Canon EOS 60D
Offenblende, Diese Entenmama hat 3 Junge in einem Springbrunnen aufgezogen
Anhang 47515
Blende 4, am Eisbach
Anhang 47516
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wirklich schöne Bilder!
Ich mag das Pentacon sehr hab meines jetzt auf MC umgerüstet.
Anhang 47528
Mir ist das zu warm draußen zum fotografieren.
Gruß
einser
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Unglaublich, wie schnell sich die Kamera bei den Temperaturen in der Sonne aufheizt.
... auf die schnelle Offenblende
Anhang 47532
Das Objektiv ist jetzt unempfindlicher bei Gegenlicht würd ich meinen!?
Das teste ich aber erst genauer, wenn es kühler ist. :)
Gruß
einser
Schwarz kleiner als Zebra?
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich habe das Zebra und mehrere Varianten des modernen mit ADB Blende. (Davon gibt es auch 2 Varianten, eine die etwas näher fokussiert und eine die nur etwas weiter ans Objekt rankommt.) Was mich interessiert: Ist die schwarze Version mit Vorwahlblende wirklich kürzer und dünner als das Zebra? Im Bild sieht es so aus, ich dachte immer die beiden Objektive seien gleich, unterschieden sich nur in der Farbgebung, deshalb habe ich nie wirklich aktiv nach der schwarzen Ausführung gesucht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Hier wie versprochen einige Bilder für den Vergleich der Linsen. Die Fotos entstanden nach dem Umbau der beiden Objektive. Die Bilder spiegeln aber auch das Ergebnis vor dem Umbau wieder.
Hier die zwei Versionen des Pentacon 2.8 / 135mm (senkrecht 6 Lamellen non MC, liegend 15 Lamellen MC)
Anhang 58516
6 Lamellen Pentacon mit non MC Linsen
Anhang 58525
Umgebautes 15 Lamellen Pentacon mit MC Linsen
Anhang 58526
Übersicht mit 100% Crops, Links das 15 Lamellen MC, rechts das 6 Lamellen non MC
Anhang 58517
Blende 2.8
Anhang 58518Anhang 58519
Übersicht mit 100% Crops, Links das 15 Lamellen MC, rechts das 6 Lamellen non MC
Anhang 58520
Blende 2.8
Anhang 58521Anhang 58522
Blende 4
Anhang 58523Anhang 58524
Zum Schluss noch drei Bild mit dem umgebauten MC 15 Lamellen 2.8 / 135 Pentacon. Alle Bilder wurden nur verkleinert.
Anhang 58531 Anhang 58532 Anhang 58533
Jetzt bin ich bis auf die starken CA`s bis Blende 4 mit dem Objektiv sehr zufrieden. Und das nur eine Baugleiche Linse so einen Unterschied in der Schärfe ausmacht, hätte ich nicht gedacht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
PENTACON 2.8 135mm an FUJIFILM S5 Pro
Diese
Anhang 58742
Version.
Wurde in Görlitz gewartet und justiert.
Verwendet habe ich einen Hama M42 Objektiv-Adapter für Nikon aus dem ich die Korrekturlinse entfernt habe.
Das Objektiv ist in etwa so im Umkreis von etwa 6m vom Objekt verwendbar.
Anhang 58743
Anhang 58744
Anhang 58745
Anhang 58746
und
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier
Anhang 58748
Anhang 58747
Anhang 58749
Von diesen Pentacon 2.8/135mm habe ich drei Stück in unterschiedlichen Ausführungen.
Leider keine Zebra Version.
Der Sinn dieses Umbaus wie von
@Smutjes
oben angeregt kann ich nicht nachvollziehen.
Einmal Görlitz hin und zurück würde sicher dem Objektiv besser tun und es in alten Glanz wieder erstrahlen lassen.
Nach bitterbösen Überraschungen bei der Instandsetzung von zwei meiner Objektiven durch nicht qualifizierte "Mechaniker" kann ich davor nur abraten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Man brauch natürlich ein "scharfes" 6 Lamellen MC, da hab ich nicht so gute Erfahrungen mit der letzten Bauform gemacht. Beim 5 Objektiv hat es dann aber gepasst!
15 Lamellen und MC ist schon "nice" ob man`s brauch ...
Anhang 58761
Gruß
witt
P.S.und keine Angst vorm auswaschen und einfädeln der Lamellen :)
Anhang 58762
Anhang 58763
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es gibt sicher bessere 135`er aber als weich am Rand würde ich mein Pentacon am KB jetzt nicht sehen ...gerade aus dem Fenster geschossen, meins scheint unten recht aber nicht i.o.zu sein ??? ansonsten sind die Ecken doch recht scharf oder?
Anhang 58767
witt