Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
@ Georg (Bessamatic), danke für Deine Anleitung für die Tabelle, ich habe es versuchsweise probiert und habe es sogar
geschafft. Ich stelle Dich als meinen IT-Beauftragten ein... :lol:
Hier habe ich noch drei Mangfall-Fotos, die ich Euch ganz konventionell ohne Tabelle präsentiere.
Anhang 119424
Anhang 119425
Anhang 119426
LG, Christian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meine Seifenblasenlösung hat ein Gefrieren der Seifenblase "verhindert"...zuviel Zucker drin.
Anhang 119453
und auch die Eisblumen haben mich herausgefordert....denn sie waren auf beiden Seiten der Scheibe...ein echtes Fokusproblem!
Anhang 119454
Gruß Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ein paar Bilder vom Schlittenfahren. Heute zum ersten Mal mit dem Prakticar 3,5 135. Mit dem Prakticar 35 fällt es mir leichter. Die Blende ist jeweils 13. Die Zeit ist fix eingestellt, ISO habe ich die Kamera machen lassen; tolle moderne Welt!-)
Anhang 119459
1/125 ISO125
Anhang 119460
1/160 ISO125
Anhang 119461
1/125 ISO125
Bei 1/125 hatte ich Probleme den Schlitten bei der direkten Vorbeifahrt im Sprung scharf genug zu bekommen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Schnee liegt hier noch, aber das schöne Wetter ist doch erst einmal vorbei. Daher ein paar Bilder von letzter Woche, aufgenommen beim Ski-Langlauf.
Anhang 119470
Anhang 119471
Anhang 119472
(Das erste Bild mit Rodenstock Retina Rotelar 85/4, die beiden anderen mit Voigtländer Skoparet 35/3,4, alle an der Nikon D600.)
Zitat:
Zitat von
Rob70
Andererseits, wenn Du die Sprungbilder scharf haben willst, denke ich, wäre 1/800 angebracht.
Dann wäre aber die ganze Dynamik weg. Die Bewegungsunschärfe passt schon sehr gut, insbesondere bei der Präsentation in einer Serie.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild mit dem Praktikar 35 vom Januar. Belichtungszeit ist knapp 1/15. Diese Zeit funktioniert beim 35er für mich auch bei Autos sehr gut.
Anhang 119473
ISO ist 200. Den genauen Blendenwert weiß ich nicht mehr. Bezüglich Beugung kann man wohl ganz schön unterschiedlicher Meinung sein. Meine Philosophie dazu ist, dass sie sicher nicht schadet solange man sie nicht sieht, und dass sie nicht schlimm ist, solange sie den Bildeindruck nicht stört.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
DER HEILAND, DER SICHELMOND UND 100KM SICHT (Zugspitze: 100km entfernt, ganz hinten in etwa mittig zwischen Kreuz und rechtem Bildrand: Der Klotz, der nach rechts steil abfällt, Wendelstein: rechts, recht nah mit Mast oben)
Topcon RE Auto-Topcor 1.8/58
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dorf, Nebel, Nacht
Fuji X-T3, Samyang 1.2/35mm, f5.6, 30 sec. Belichtung, leicht beschnittenes OOC-JPEG, Filmsimulation angelehnt an den Nightshots von Jeff Davenport.
Grüße
Nils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BLICK INS FLACHLAND
(dort, wo sich der Himmel im S des Inn spiegelt, liegt Rosenheim)
Contax G 2.8/28
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Rob70
BLICK INS FLACHLAND
(dort, wo sich der Himmel im S des Inn spiegelt, liegt Rosenheim)
...
Das ist ja mal sehr schön anzusehen.
Eines hab ich noch, bevor der ganze Glanz im Schnee und Eis verblasst.
Anhang 119698
Meostigmat 1.9/75 (der Fokus liegt in der Mitte)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Auch das gehört zu diesem Winter: Die Krokusse blühen, die Bienen summen, es ist angenehm warm, und in der Einfahrt liegen noch einen Meter hohe Schneehaufen, und auch in der Natur und den Gärten gibt es noch Schneereste. So extrem habe ich das hier noch nicht erlebt.
Anhang 119798
Anhang 119799
Vor sechs Tagen zeigte das Thermometer morgens noch -17,8° und heute sind +16° erreicht worden.
Anhang 119800
Anhang 119801
Auch Mauerblümchen sind schön.
Anhang 119802
Anhang 119803
Anhang 119804
(Alle Bilder mit Irix 150/2,8 Macro an der Nikon D780. Das Bienenbild ist stark beschnitten, ansonsten unbeschnitten oder auf 1:1-Format gebracht.)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab noch was Winterliches.
Das Little Planet hab ich von einem aufgeschobenen Schneeberg der um die 4 Meter Hoch war vom Markt geschossen.
Ist ganz gut geworden.
19 Aufnahmen mit A7III und Laowa 4.5/11 @ F8
Anhang 119811
LG Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ein paar Bilder aus der Kälte hab ich auch noch.
Bei den Temperaturen gestern und heute erwartet man irgendwie ja schon überall Blumen, aber dafür ist es hier im Norden noch zu kalt im Boden.
Muster Anhang 119857
Wolf und Antilope Anhang 119858
Wolf zeigt ZähneAnhang 119859
Fleurs de glace Anhang 119860
Gx
Jubi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Februarblätter
Fujifilm X-T10, 7artisans 35mm/1.2, f2.8, OOC-JPEG
Grüße
Nils
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Panorama, das ich vor drei Wochen bei dem Schnee aufgenommen hatte. Gemacht mit dem Rodenstock Ysarex 50/2,8 . ich war mit Skiern unterwegs und hatte kein weiteres Objektiv dabei.
Anhang 120099