AW: Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
bene: Du hast den wunden Punkt exakt getroffen. Allein dieser von dir zitierte Thread enthält einige Widersprüche. Zuerst heißt es, dass 1,7/50 kann nicht mit dem Summicron 2.0 mithalten, dass 1,4/50 spiele aber in einer anderen Liga (und zwar in der gleichen wie das Summicron). Dann ein bisschen später, das Summicron und das 1,7er (und nicht das 1,4er) wären 2 der 3 besten 50er wo gibt.
Tja, und da liest ein blauäugiger Blonder das, kauft sich ein 1,7er und freut sich wie ein Schneekönig und muss sich dann anhören, hättest du bloss ein Summicron gekauft. Und dann gibt es noch viele andere Threads, wo Zeiss und Leica in einem Atemzug genannt werden und wo sich der Unterschied nur auf den Preis beziehen soll... *seufz* :heuldoch:
PS: Herzlich Willkommen im Tal der Widersprüche
AW: Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
Zitat:
Zitat von
wrmulf
bene: Du hast den wunden Punkt exakt getroffen. Allein dieser von dir zitierte Thread enthält einige Widersprüche. Zuerst heißt es, dass 1,7/50 kann nicht mit dem Summicron 2.0 mithalten, dass 1,4/50 spiele aber in einer anderen Liga (und zwar in der gleichen wie das Summicron). Dann ein bisschen später, das Summicron und das 1,7er (und nicht das 1,4er) wären 2 der 3 besten 50er wo gibt.
...
PS: Herzlich Willkommen im Tal der Widersprüche
Nein! So ist es nicht!
Es geht hier um verschiedene Baureihen, Tests auf einer externen Seite und Einzelmodelle.
Nochmal:
- Das Planar 1.7/50 gilt mehrheitlich als "besser" als das Planar 1.4/50 (Contax-Modelle! Das neue Planar 1.4/50 ist wieder ein ganz anderer Fall), ein 1.4er ist aber eben schneller als ein 1.7er.
- Das Summicron nach 1976 ist besser als das Summilux vor 1998. Das Summicron vor 1976 etwas schächer als das alte Summilux. Das Summilux nach 1998 schlägt alle 50er R-Leicas.
- Dementsprechend ist das Summicron nach 1976 als etwas besser anzusehen als das Zeiss Planar 1.7/50, das Summicron vor 1976 eben nicht.
Und immer wieder: nur die wenigsten "Tester" können gleich mehrere Exemplare eines Objektivs testen, so dass es zu Ungereimtheiten kommen muss!
AW: Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
Und dann noch die Serienstreuung dazu ... wer soll sich da noch auskennen - daher muss man selber testen und sich ein Bild machen - wie geht der Sensor mit der Linse um, Crop, VF, was kommt da raus usw.
Willkommen im Tal der Widersprüche!
Aber Trends sin sehr wohl erkennbar.
AW: Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
- Dementsprechend ist das Summicron nach 1976 als etwas besser anzusehen als das Zeiss Planar 1.7/50, das Summicron vor 1976 eben nicht.
Das werde ich mir noch mal mit den mir zur Verfügung stehenden Gläsern genauer ansehen. Dann auch mit Mess-Chart und auf Stativ!
AW: Carl Zeiss Planar 1,7/50 T*
Wollt grad sagen, wie geil hätte dem Willi sein Summicron erst sein können, wenn es auch noch das Richtige gewesen wäre! :D