Andreas, verwechsle bitte nicht das "Domiplan" mit dem "Primoplan".
Meyer Optik Domiplan 2.8/50 1Q
http://www.nicanet.de/mf/Exa_50.JPG
Meyer-Optik Görlitz Primoplan 1.9/58 V
http://www.nicanet.de/mf/primoplan50.jpg
Druckbare Version
Andreas, verwechsle bitte nicht das "Domiplan" mit dem "Primoplan".
Meyer Optik Domiplan 2.8/50 1Q
http://www.nicanet.de/mf/Exa_50.JPG
Meyer-Optik Görlitz Primoplan 1.9/58 V
http://www.nicanet.de/mf/primoplan50.jpg
ah, danke Carsten.
der Primus sollte es also sein, bin erst durch Deinen Hinweis in diesem thread auf diese Objektiv aufmerksam geworden, und schon hatte ich mich falsch erinnert. Das Primoplan ist gar nicht billig, falls überhaupt zu haben, oder?
Alles richtig was Du sagst, die Summe der Objektiveigenschaften macht es aber.
Was nutzt Dir ein solches nicht randscharfes Objektiv bei seitlich (also nicht in Bildmitte) angeordneten Kopf-Portraits bei gewollter Hintergrundfreistellung (also relativer Offenblende) wenn es an den Rändern dafür gar nicht die Schärfe mitbringt?
Zum Portrait gehört, vorher auf die Augen zu fokusieren, an den Rändern aber ist die Schärfe dann weg wenn Du den Kopf dort positionierst, weil "geht nicht".
Ärgerlich. Zwar hast Du vielleicht den schönsten Verlauf der je gesehenen Lichtbildnerei, aber das Portrait kannste vergessen, wenn Du den Kopf dann aus Gestaltungsgründen an den rechten oder linken Bildrand verlagern willst.
Schärfe über das gesamte Bildfeld bei Offenblende ist schon ein wichtiges Kriterium, das man gerade hierbei nicht ausser acht lassen sollte.
Wenn man nur frontal mittig draufhält, ok. Aber der grafische Gestaltungsspielraum geht mit diesem Objektiv erheblich zurück.
Daran ändern auch wunderschönes sonstiges Bokeh und die schönsten Farben der Welt nichts.
LG
Henry
Für mich alles stimmig was Du sagt Henry.
Ich werde es mir jetzt sicher merken, falls ich einmal ein Helios habe werde ich stattdessen, möchte ich ein Portrait machen bei denen ich die Augen scharf aber den Kopf nicht in der Mitte haben will, ein anderes Objektiv verwenden. ;)
Wobei das bei APS-C alles nur halb so heiß ist. Außerdem kann du ja immer noch ein "Augen in die Mitte Bild" als backup machen und die Augen, die scharfen, in die weiche Randzone einmontieren ;)
Fällt bestimmt nicht auf.
Bisher habe ich für Portraits am Liebsten mein Takumar 50/1.4 verwendet, glaube kaum daß mir ein Helios dafür lieber sein würde, aber sicher anders, also ausprobieren möchte ich es auf alle Fälle.
Das Tak 1.4/50 ist super. Da brauchst du eigentlich kein Helios-44, denn bei Offenblende ist das Tak auch nicht randscharf.
Allerdings kostst ein Helios so um die € 5-10,- - was kann man dabei schon "verlieren"? ;)
Hmmm... nur dann nicht, wenn ich verkaufe! :motz