Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vergleich Tele-Zoom
Jetzt weiß ich, warum mich das Canon so begeistert.
Ich habe jetzt einen Vergleich gemacht.
Revuenon 80-205/3.9
Porst 70-220/4
und
Minolta AF 70-210/4
Anhang 41363
Vergleich by padiej, on Flickr
Einmal mit Blende 4, dann mit Blende 8. Beim Porst habe ich kaum die Schärfe finden können, das ist leider eine Gurke.
Anhang 41364
Vergleich Tele Zoom Revuenon Porst Canon nFD und Minolta AF by padiej, on Flickr
Noch genauer der Vergleich zum Minolta AF (Ofenrohr):
Links Canon, rechts Minolta
oben F4, unten F8
Anhang 41365
Vergleich Tele Zoom Canon nFD und Minolta AF by padiej, on Flickr
Das Canon zeigt sich schon bei F4 von einer sehr guten Seite, Abblenden ist kein Muss mehr.
Das Minolta neigt sichtbar zu CA´s, ist bei F4 nicht so gut, gleicht sich aber bei F8 an.
Ich denke, man kann dieses Canon nFD nun gut einordnen. An der Sony A7 werde ich es in Zukunft gerne verwenden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 17)
So, aus gegebenem Anlass (siehe https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25367 ),
erwecke ich diesen Faden mal von den Toten.
Die Bilder sind Ende November 2020 entstanden,
irgendwie hatte ich es nicht geschafft, sie hier zu zeigen.
Es sind ein paar wirklich (wie ich finde) ansehbare Bilder dabei,
deshalb hier jetzt eine größere Serie mit dem Canon an der Sony A7III.
#1 Mein Lieblingsbild der Serie, auch stärker bearbeitet. Müsste f11 gewesen sein. "The Lonesome Rider"
Anhang 120486
#2 f4
Anhang 120487
#3 f11 Lensflares kann das Canon auch - aber erstaunlicherweise auch definierte Sonnensterne
Anhang 120488
#4 + #5 f11 Hier wäre beim Rolleinar nichts zu holen - das Canon meistert das überraschend gut.
Anhang 120489
Anhang 120490
#6 Wenn die Sonne nicht direkt durchstrahlt, ist alles tiptop :yes:
Anhang 120491
#7 Schönes Rendering, gut sichtbares grünes Bokeh-Fringing
Anhang 120492
#8 f11 Im Nahbereich ist abgeblendet wirklich alles klasse, die Flares passen hier gut zum "Lichtgefühl" dazu :lol:
Anhang 120493
#9 f5.6 oder f8 Die Ränder sind noch nicht so richtig knackig scharf
Anhang 120494
#10 f8 oder f11, Fokus auf den weit entfernten Bäumen gg. unendlich. Das ist schon klasse von der Schärfe her, unten rechts aberauch ein Flare.
Anhang 120495
#11 f4 Schönes Bokeh, aber auch hier ein heftiger Flare
Anhang 120496
#12 f4 Hintergründe malen kann es!
Anhang 120497
#13 f4 Auch das Vordergrundbokeh ist in Ordnung
Anhang 120498
#14 f4 Ja, das Bokeh ist echt klasse :yes:
Anhang 120499
#15 + #16 f4 bei verschiedenen Brennweiten zur Bokehbeurteilung - Hier habe ich "etwas" :lolaway: in den Farb- und Vignettentopf gegriffen...
Anhang 120500
Anhang 120501
#17 f 5.6 oder f8
Anhang 120502
Ja, das Canon ist ein wirklich schönes Objektiv, das mir immer viel Freude bereitet hat.
Bei den Reiseberichten gibt es einen "Großregion Gardasee"-Faden https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=21271,
da sind auch alle Tele-Aufnahmen mit diesem Objektiv entstanden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Mir ist ein nFD 70-210mm 1:4 im September 2019 in die Hände gefallen. Am selben Tag habe ich eine 1963 Framus 5/168-54gl Golden Strato de Luxe gekauft und dann das eine mit dem anderen im Garten aufgenommen. Sony A7 II.
Anhang 120512
Anhang 120513
Anhang 120514
Anhang 120515
Anhang 120516
Anhang 120517
Anhang 120518
Anhang 120519
Soweit sehr fein. Nun bitte festhalten. Während ich so am drapieren der Gitarre im Garten war, startete gerade mal wieder ein A380 der Singapore Airlines. Der Fokus sitzt und es gibt Flares Galore.
Anhang 120520