hmmmm, meine "Danke-Funktion" ist weg.
Ist das nur bei mir so?
Ed.
Druckbare Version
hmmmm, meine "Danke-Funktion" ist weg.
Ist das nur bei mir so?
Ed.
Bei mir ist die Funktion da. Wahrscheinlich hast du dein "Danke-Kontingent" für die Woche schon aufgebraucht:lol:
da kann man mal sehen wie dankbar ich bin :lol:
Bei mir ist die nicht zu sehen. Ich logge mich mal neu ein.
Ed.
P.S.: klappt nicht
Da hast Du den Punkt getroffen... und das bedeutet, das sich Edwin rund 40 x in 24 Std. für irgendwas bedankt hat (so ist das vom System als max. Anzahl/24 Std. eingestellt)... stolze Leistung !!! :lol:
Kommt schon mal vor, gerade wenn man bei einem auslaufenden Wettbewerb vielen Bildern eine Stimme "verpasst"...
LG
Henry
Leica M8 + Elmarit 2.8/90mm bei Offenblende...
Anhang 43918
Anhang 43917
Anhang 43919
Anhang 43920
LG
Henry
Achsoooooo :lol:
jepp, war der Wettbewerb und die Tatsache das ich übers Wochenende im Kurzurlaub war.
Da hatte ich natürlich einiges hier nachzuholen.
Aber das es gleich so viele "Danke" waren ist mir nicht aufgefallen.
Also hat Ed jetzt eine Dankepause :lol:
Von mir aus auch herzlichen Glückwunsch zur Leica!!! Eine tolle Kamera.
Und Du weisst ja wie man M8 ausspricht...
...Macht ;)
Hallo Henry,
habe hier im Forum keine Infos über die M8 gefunden - wäre eine Präsentation möglich?
LG
Gustav
Hallo Gustav,
ja, ist geplant von mir, aber ich muss vorab noch auf einige Sachen warten, die mir in den nächsten Tagen zugeschickt werden... dann berichte ich über das gute Stück in aller Ausführlichkeit. Ist für mich auch eine "Reise in die Vergangenheit" meiner fotografischen Laufbahn und die Paarung mit der "Neuzeit", die mir im Moment richtig Spaß macht und mir ein Stück weit wieder vor Augen führt, wie einfach Fotografie eigentlich sein konnte wenn man nur seine Augen gebraucht statt auf allen möglichen Knöpfen an einer Kamera herumzudrücken um dies, das oder jenes vorab einzustellen... :lol:
Ich hab den gesamten "Bokehthread" mal in den Plauderbereich im Cafe Manuell verschoben... so kann man auch immer mal OT reden...
LG
Henry
Pentacon 4/200 @F4 an Canon 5D
Anhang 43941
Pentacon 2,8/135 @F4 an Canon 5D
Anhang 43943
Mamiya-Sekor C 55mm 1:2.8 (Tilt Shift Adapter an Sony A7R)
Anhang 43942
Mein neues Spielzeug (Konverter) samt einiger Mamiya Linsen heute angekommen.
Sonnar 3.5/135 @ 3.5:
Anhang 43945
Pentacon 3.5/30 @ 3.5:
Anhang 43946
Anhang 43947
Rodenstock Apo Rodagon 4/90mm an VNEX
Anhang 43956
Grüße
Nils
Schönes Licht und tolle Farben.
Gefällt mir sehr gut, Nils.
Hast Du das 90er Rodagon mal in Retrostellung angetestet?
Ed.
Moin Andrè,
kannst Du die Kamera noch benennen?
Sorry das ich da so darauf herumprokel, aber gerade dem 3,5/30 Pentacon habe ich auf Digi-Cams nichts abgewinnen können, was Schärfe und Farbsäume angeht, halte an dem Teil aber bharrlich fest, weil ich es von der Bedienung her so gerne mag, und irgendwann einmal die passende Kamera-Objektiv-Kombination dafür finden würde...
Falls die Bilder nicht out-of-cam sind, könnte das evtl auch erwähnenswert sein.
Vielen Dank,
Nick
Beroflex 8/500 (72er-Version) offen mit Zwischenring (Erschlagt mich, aber ich weiß nicht mehr, welcher. Wohl um die 15mm) an Nikon D300
Anhang 43959
Beroflex 6,3/400 (67er Version) offen an Nikon D300 (eines meiner letzten Bilder mit Nikon! ;) )
Anhang 43960
Pentax K5 & smc Pentax-FA 1:1.8 77mm Limited, ƒ1.8
Anhang 43964<script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/f4691cc5/background/helpers/prefilterHelper.js"></script><script type="text/javascript" src="safari-extension://com.ebay.safari.myebaymanager-QYHMMGCMJR/f4691cc5/background/helpers/prefilterHelper.js"></script>
Trioplan 50mm f/2.9 an 6D :)
Anhang 43968
Anhang 43969
Hallo Nick,Zitat:
Moin Andrè,
kannst Du die Kamera noch benennen?
Sorry das ich da so darauf herumprokel, aber gerade dem 3,5/30 Pentacon habe ich auf Digi-Cams nichts abgewinnen können, was Schärfe und Farbsäume angeht, halte an dem Teil aber bharrlich fest, weil ich es von der Bedienung her so gerne mag, und irgendwann einmal die passende Kamera-Objektiv-Kombination dafür finden würde...
Falls die Bilder nicht out-of-cam sind, könnte das evtl auch erwähnenswert sein.
Vielen Dank,
Nick
Kamera ist bei mir nach wie vor die EOS M. Eine andere habe ich (noch) nicht. Bei den Bildern in dem Thread gehe ich wie folgt vor: In CameraRaw mache ich einen Weißabgleich bzw. passe ich, wenn nochtwendig noch etwas die Belichtung an und entferne CA's (war bei den Bildern aber nicht notwendig). Nach dem Öffnen in Photoshop verkleinere ich das Bild auf ein forumkompatibles Maß und schärfe es leicht nach, um den Schärfeverlust beim Verkleinern auszugleichen. Bei IR-Bildern sieht die Bearbeitung natürlich anders aus. Dafür muss es hier aber nocht bissl grüner werden.
Ich finde das Pentacon 3.5/30 ein tolles Objektiv. Am 1.6er Crop entspricht es ungefähr der Normalbrennweite und hat eine schöne kurze Naheinstellgrenze und die Bedienung gefällt mir auch. Es passt auch von der Größe her gut zur EOS M. Vom Gefühl her sind einige Meyerlinsen bei ungünstigen Lichtverhältnissen vielleicht etwas zickiger. (Das 2.8/135er z.B. auch) Da muss man schonmal zusätzlich die Hand als Streulichblende einsetzen, damit das Bild gut wird.
btw hier nochmal Pentacon 3.5/30 an EOS M:
Anhang 43973
Etwas Kringelbokeh kann es auch.
Porst 55mm f/1.2 an der 6D :)
Anhang 43997
Anhang 43998
schöne Bilder mit einer vertäumten Stimmung, könnte ich mir ohne weiteres als Print an der Wand vorstellen.
Das 55er hat echt was. :yes:
Nr.1 gefällt mir besonders! :clappingZitat:
Porst 55mm f/1.2 an der 6D :)
Mir auch! :)
Hier mal 2 Bilder mit dem Minolta Varisoft Rokkor 2.8/85. Beide NEX-3, f2.8, zuerst ohne Soft-Einstellung, das zweite auf Stufe "2".
https://farm8.staticflickr.com/7692/...e64c444c_b.jpg
https://farm9.staticflickr.com/8719/...b0fc87fd_b.jpg
Wow... Allerdings gefällt mir das erste mit ohne "Soft" besser. Geschmacksache, natürlich.
LG,
Heino
Das passt der Effekt ja perfekt zu!! Ich bin begeistert :clapping:clapping:clappingZitat:
Hier mal 2 Bilder mit dem Minolta Varisoft Rokkor 2.8/85. Beide NEX-3, f2.8, zuerst ohne Soft-Einstellung, das zweite auf Stufe "2".
Mir auch - wobei man sagen muss, dass das Varisoft bei f2.8 und "pur" kein richtig schönes Bokeh erzeugt. Es ist ziemlich hart (im Hintergrund bekommt man übrigens auch die Seifenblasen wie beim Trioplan 2.8/100) und wird erst durch das Soften erträglich. Bei f4 ist es allerdings wirklich angenehm, auch ohne Soft-Effekt.
Ist halt ein Objektiv für ca. jeweils eine Woche im Frühjahr - Kirschblüte & Apfelblüte :)
aber das erste Bild hat was "verspieltes" durch den Hintergrund - und grade bei diesem Bild passt es für mich wie die Faust aufs Auge.
Pur gefällt mir bei dem Bild wirklich sehr gut.
Ed.
Gibt es von der 400er "Wundertüte" Versionen mit unterschiedlichem Filterduchmesser (das
kenne ich nur von der 500er Wundertüte)?
Bislang kenne ich nur Ausführungen mit unterschiedlichen Baulängen, ca. 27 cm bzw. 32 cm
lange wenn ich nicht irre, wobei die längere Ausführung eine bessere Abbildungsleistung zeigt.
Viele Grüße
Helmut
Sony Nex 6 & Minolta C.E. 50mm F2.8 Offene Blende an VNEX
Anhang 44005
Anhang 44006
Anhang 44007
Pentacon 2,8/135 & A7r
Anhang 44008
Anhang 44009
Ich kann Dir da nur beipflichten, denn ich nutze beide Varianten (das ältere Meyer-Lydith sowie die als Pentacon gelabelte Version) und empfinde sie als optisch gute und dazu angenehm kleine "Arbeitstiere" in ihrem Bereich,
mit erstaunlich guter Leistung und einem angenehmen Farbrendering, eben Meyer!
Gruß
Lutz
3 Bilder mit dem Mamiya Sekor A 150mm @ jeweils F2.8
Anhang 44052
Anhang 44051
[mit 7% Tilt]
Anhang 44050
Umso mehr ich mit dem Objektiv rumspiele - desto besser gefällt es mir. Sehr plastisch und ein weicher Übergang.