Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Ich grabe mal nach fast 3 Jahren diesen Thread wieder aus,
weil ich gestern das tolle FD-L-Zoom mal wieder an der Kamera hatte.
Da die Sonne schon tief stand und es wirklich harte Kontraste hatte,
waren die Bedingungen nicht gerade einfach - das L schlägt sich aber auch unter diesen Umständen super.
Kamera war die Sony A7II,
die Bilder sind in LR angepasst was Belichtung, Kontraste und Farben angeht,
CA-Korrekturen sind auf aus, die sind nicht nötig :yes:
Anhang 76263
Anhang 76264
Anhang 76265
Anhang 76266
Anhang 76267
Anhang 76268
Anhang 76269
Noch ein bisschen was tierisches:
Anhang 76270
Anhang 76271
Weitere Bilder im NMZ-Thread, um Doppelposts zu vermeiden:
http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post269310
Das Objektiv fokussiert über Unendlich?
Hallo, ich weiß nicht ob das hier das richtige Thema ist, aber ich dachte mir hier gibt es ein paar die dieses Objektiv benutzen.
Bei meinem Exemplar (Seriennummer 15916) lässt sich der Fokus über unendlich weiter drehen. Das Bild ist also etwa 5mm vor dem Anschlag des Rings perfekt scharf und verliert dann wieder etwas an Schärfe.
Hat dieses Problem noch jemand? Ich kenne das von den FD Objektiven eigentlich nicht. Und ich finde es halt leider schon etwas lästig.
Danke für Antworten
Grüße
Jannis
Canon FD 80 200 F4 L ist angekommen!
Liebe Canon FD 80 200 F4 L NutzerInnen,
meine neue Traumlinse ist da, erste Ergebnisse sind da, keine Vignettierung auf allen Brennweiten und bei Offenblende, aber Schärfe einstellen möchte geübt werden.
Frage an Euch:
Welche Filter nutzt Ihr bei dem Objektiv? Pol, UV oder Schutzfilter, wie den hier?
https://www.probis-onlineshop.de/obj...super-protect/
VG, Bastian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
2 Bilder mit Canon FD 80 200 F4 L an Fujifilm X-T20
Hier 2 jpgs (f4), quick and dirty. jpeg aus der Fujifilm X-T20 (Provia), mit paint verkleinert.
Adapter von K&F.
Frage an Euch:
Zwar kann ich den Blendenring bewegen, aber die Blende lässt sich nicht bewegen.
Wissend, dass es an den Canon Kameras eine Blendenautomatik gab, die durch den K&F Adapter automatisch aktiviert wird:
Habt Ihre eine Idee, wie ich das Problem, elegant lösen kann, die Blende wieder regelbar wird?
Gruß, Bastian