Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mit Nikon AF DC-Nikkor 105 mm 1:2D an D800 hab ichs soeben mit den letzten Sonnenstrahlen im Garten kräftig kringeln lassen. Basteleien kann ich mir denk ich ersparen.
Anhang 36586
Anhang 36587
Anhang 36588
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
Weide
Die hier angesprochene Möglichkeit mit den Centerfiler könnte ich mir noch als die praktikabelste Lösung vorstellen (@lucisPictor: Bitte probiere es aus :) )
Hmmm.. ob das nicht mal ein Irrweg wird. Mit scharf abgegrenzten Scheiben auf einem Frontfilter wird's jedenfalls nichts.
Der Grund wird in folgenden Bilder ersichtlich:
Ist die Scheibe auf dem Filter zu groß, sieht man nichts mehr in der Mitte des Bildes.
Ist sie zu klein, sieht ein Bokehkreis so aus:
Anhang 36590
Wenn sie von der Größe in etwa passt...
Anhang 36591
... funktioniert es nur in der Mitte.
Wenn die Bokehscheiben am Rand liegen, kriegt man Halbmonde. :donk
Anhang 36592
Selbst bei einem weichen Übergang wird dieser Halbmondeffekt wohl auch auftreten.
Man müsste die Abdeckscheibchen wohl an der Hinterlinse anbringen. Aber sorry, so weit geht meine Experimentierlust dann auch nicht. ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
durch den Thread angeregt bin ich vorhin mal mit dem Sonnar 2.8/180 durch den Garten gelaufen, auch das kann kringeln ...
Anhang 36593
Schließt man die Blende, werden die Kringel kleiner. Die Kringelquellen waren dabei die in der Sonne glänzenden Regentropfen nach einem heftigen Schauer.
LG Jörg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
noch ein paar Seifenblasen mit dem Nikon DC 105er:
Anhang 36686
Anhang 36687
Anhang 36688
und zum guten Ente:
Anhang 36689