Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
So, wird Zeit dass in diesen Thread nach 5 Jahren wieder etwas Leben kommt,
denn das Objektiv ist viel zu gut um unbeachtet zu bleiben.
Ich habe das Glas von Xali erstehen können (nochmal Danke dafür!) und bin wirklich froh darüber.
Kompakt, leicht, relativ lichtstark, sehr gute Schärfe und Kontraste - für mich ein klarer Fall, das Glas bleibt!
Alle Bilder bei Offenblende, ausser wo extra angegeben.
Die folgenden Bilder sind auf einem Schlepper-Treffen entstanden:
#1
Anhang 94850
#2 Metall in der prallen Sonne - kaum was zu sehen von CA's
Anhang 94851
#3
Anhang 94852
#4
Anhang 94853
#5
Anhang 94854
#6
Anhang 94855
#7
Anhang 94856
#8
Anhang 94857
#9
Anhang 94858
#10
Anhang 94859
Ein paar Bilder aus Saarbrücken
#11
Anhang 94860
#12
Anhang 94861
#13 f8
Anhang 94862
#14 Saarlodri-Ampelmännchen (Die Saarlodris waren die Werbe-Pausenfüller des SR)
Anhang 94863
#15 Basilika St. Johann, Vignette hinzugefügt
Anhang 94864
#16 Detail des Brunnens am St. Johanner Markt
Anhang 94865
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
dorfaue
Etliche Jahre lang war dieses 85ger mein meistgenutztes Objektiv in diesem Bereich,
danach musste es dem EF Canon 1,8/85 weichen
Moin Lutz,
seit langem schielte ich schon auf das EF 1,8 85, dann entschloss ich mich, aufgrund dieses Threads die Wartezeit mit dem Rolleinar 85 2,8 zu überbrücken. Nun, kurz darauf lief mir das EF 1,8 85 so günstig über den Weg, dass ich nicht nein sagen konnte und nun beide Objektive hier habe.
Kürzlich habe ich beide mit Adapter (K&F Concept QBM – NEX und Noname Autofokus EF auf NEX) an der Sony Alpha 7 verglichen. Was mich verwunderte, war, dass der Bildwinkel des Canon EF 85 1,8 erheblich enger ist, als der des Rolleinar.
Kannst Du das an Deinen Objektiven auch nachvollziehen? Oder mache ich irgendwas total falsch?
Beide Objektive haben ja eine ähnliche Naheinstellgrenze von etwas unter 85 cm. Also hier mal zwei Bilder mit close focus, einmal Rolleinar, einmal EF.
Also hier das Rolleinar Bild:
Anhang 100820
und das mit dem Canon EF, wie gesagt beide an der Naheinstellgrenze von etwas unter 85 cm aufgenommen:
Anhang 100821
Zuerst dachte ich, dass etwas mit der Naheinstellgrenze nicht stimmt, und deshalb machte ich folgenden Versuch, aus der Hand geschossen, in mittlerer Entfernung (ca. 3,5 m). Beide haben den Mittelpunkt des Touchwheels des iPods im Bildzentrum.
Rolleinar:
Anhang 100822
Canon EF:
Anhang 100823
Finde ich schon sehr heftig, der Unterschied fast so, als würde man eine 85er mit einer 105er Brennweite vergleichen – oder?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Bildwinkel soll laut den folgenden Quellen identisch sein.
http://www.klassik-cameras.de/Rollei....html#SL-Xenon
28 Grad
https://www.canon.de/lenses/ef-85mm-...ification.html
Bildwinkel (hor., vert., diag.) 24°, 16°, 28°30'
oder meint Klassik-kamera mit 28 Grad, dass diese horizontal gemessen sind?
edit:
ich habe auch mal ein Bild mit den beiden Verdächtigen angehängt, damit Ihr nicht denkt, ich rede von anderen Linsen:
Anhang 100824
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe doch keine Ruhe, bevor ich es nicht weiß...
also, meine Unterschiede sind hier (quick and dirty) minimal, vielleicht hab ich den Standort auch minimal verändert, egal. Im wesentlichen kein großer unterschied.
Gruß
LutzAnhang 100836
Anhang 100837
Gruß
Lutz