Na, dann mal aufgewacht und aufgemerkt! Auch hier gilt: je länger, desto besser!!:blah:
Siehe hier: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post132452
Druckbare Version
Na, dann mal aufgewacht und aufgemerkt! Auch hier gilt: je länger, desto besser!!:blah:
Siehe hier: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post132452
Hallo nochmal,
wenn man den Thread von Praktinafan durchgeht sieht man mehrere nette Beispiele, auch mein Planar 2/110 verträgt eine gute Streulichtblende, da das Original HaBla-Teil defekt war und sowieso eine Adaption an das H70-Bajonett anstand entstand diese Kombi:
Planar + Adapter H70/E77 - B&W 486 + Adapter 77/86 + Teleblende Heliopan (Alu).
Anhang 28088
Insgesamt ist die Kombi so passend, dass man eigentlich nie, außer im direkten Gegenlicht, Probleme mit Reflexen bekommt. Und das stellt man auch fest, wenn man sich angewöhnt dass eine gut passende Blende zu jedem Objektiv gehört. Ich habe mir eine EXCEL-Liste gemacht was wie zusammenpasst am VF und APS - das ist am einfachsten. Bei den WW-Objektiven noch wichtiger, damit keine dunklen Ecken entstehen. Im Übrigen gilt im Telebereich, dass nahezu alle mitgelieferten Blenden zu kurz sind, nicht umsonst gibt es in der weissen Fraktion die Aufsatzverlängerungen.
Jörg
Eben habe ich gelesen: es gibt noch mehr zu tun für den "Sammler der lichtstarken Portraitobjektive (deutsch) der damaligen Zeit". :autsch:
Steinheil München Culminon 1.5/75 (ein Angebot für 3000 USD gefunden)
Kilfitt München Zoomatar 1.3/75 (nichts gefunden, gibt es das überhaupt?)
Isco Göttingen Isconar 1.9/90 (nur Prototyp?)
Scheinbar ja: http://www.getdpi.com/forum/95558-post6.html :)
http://www.getdpi.com/forum/4-3rds-c...ro-iii-g1.html
(Link zum eigentlichten Thread)
Oh Gott, armes Urmelchen, wenn er die alle noch finden und vor allem bezahlen will.
Diese Preise wären für mich definitiv ein Grund, ein solches Sammlungsvorhaben sofort aufzugeben.... :lol:
Alles andere konnte man ja finden und noch einigermaßen bezahlen... aber das dürften vermutlich nur die Scheichs oder stinkreiche Asiaten dann komplett zusammensuchen können.
Gildet das überhaupt und sind das auch KB Objektive?
Steinheil Culminon: neuer Thread.
Naja das Culminon zählt nicht wirklich, denn es ist wohl ein C-mount Objektiv und kann höchstens an Crop verwendet werden.
Was aber fehlt ist das Leitz Summarex 1,5/85 und das Zeiss Pancolar 1,4/75. Letzteres gibt es aber wahrscheinlich nicht mal für Geld zu kaufen, da so selten.
mitunter ist "kreative unschärfe" (=bokeh) sowieso eher näher jener intention,
die das bild in uns auslöst bzw. auslösen soll.
sind doch unsere alltagssehgewohnheiten nicht ohne grund nahe am 50er (auf kleinbild bezogen) mit möglichst offener apertur.
das macht ja auch zb das noctilux zum objekt vieler begierden.....
lg,werner:devil2:
Vor einiger Zeit war eins auf ebay - hatte sogar einen Thread dazu gestartet http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16918
Kann mich nicht mehr an den Preis erinnern, nicht ganz billig.