Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Anthracite,
ich glaube das wäre eine Bastel-Lösung für Dein Problem:
Es gibt von Zeiss für die Contaflex sogenannte Proxare, die haben 22,5mm Einschraubdurchmesser, die werden bei ebay öfter mal günstig angeboten,
auf die könnte man oben einen Stepup-Ring mit 26mm ankleben - ich hatte nur einen auf 30mm, vielleicht gibt es auch andere Varianten, z.B. auf 37mm.
Vignettieren wird das wohl nicht....
Anhang 63687
Das Glas aus dem Proxar muß natürlich raus, vermutlich gehen auch die meisten anderen Filter mit 22,5mm Gewinde sozusagen als Basis
VG
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Industar-69 mit IR Filter
Nun habe ich die ganze Sache mit den Filtern beim Industar-69 einmal durchprobiert, es funktioniert - wie ich schon gepostet hatte -
mit einem alten Proxar von Zeiss mit 22,5mm Einschraubdurchmesser. Man entfernt das Glas und schwärzt den Ring innen, dann klebt man
einen Stepup Ring Größe 26-30mm oben an. In diesen schraubt man einen Stepup Ring 30-37 ein. Hier kommt dann ein weiterer Stepup Ring 37-Filtergröße
(auf meinem Foto ist es ein 46mm Filter). Diese ganze Konstruktion hat den Vorteil, daß man mit den Fingern (Fingernagel) bzw. mit Spitze eines Stiftes noch die Blende am Objektiv
verstellen kann. (übrigens der Zeiss Proxar Ring ist etwas höher als ein Filterring, deswegen kommt man noch an die Blende)
Und vor allem, es vignettiert nicht
Anhang 63856
Es sieht natürlich schon etwas exzentrisch aus, aber es funktioniert m.E., außerdem taugt es ohne Filter als Sonnenblende.
VG Dieter