Nur dass sich Frau Doktor den Titel nicht selbst gegeben hat und wenn doch, ist vielleicht die Sprechstundenhilfe die bessere Wahl... :peace:
Druckbare Version
hmm, hier liegt die Sache aber etwas anders, um sich Arzt nennen zu dürfen braucht es gewisse Voraussetzungen, hier kann aber jeder Profi auswählen (und behaupten einer zu sein) ohne, dass gewisse Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Und nur weil ich Profi in meinem Profil stehen habe redest Du dann mit mir als wäre ich ein Profi, obwohl ich viell. fotografisch schlecht umgesetzte Bilder hochgeladen habe?
Meiner Meinung nach sollte (könnte) man dieses Profilfeld umbenennen in "Fotografie-Erfahrung" und dort z.B. "garkeine", "wenig", "mehrere Jahre", "Berufsfotograf" auswählen. Das wäre jedenfalls ehrlicher und verleitet nicht so stark zur Selbstüberschätzung.
Voraussetzungen müssen hier und dort erfüllt sein. Beim Arzt das Medizinstudium um fundierte Diagnosen in bestimmten Bereichen stellen zu können und mehr. Beim Fotografen sollten die technischen Erfahrungs-Zusammenhänge schon auch klassifizierbar sein
Reden wird der Profi auch mit dem der Profi ins Profil reinschreibt, aber schlecht umgesetzte Bilder präsentiert, genau wie mit dem Anfänger.. das ist sicher nicht das Ding. Denn auch das kann ein Profi sein.. er versucht sich auf Gebieten und fragt und ist ebenfalls an Kritik interessiert und macht auch schlechte Bilder. Profi heißt nicht per Se, nur gute oder nur schlechte Bilder zu machen. Auch alle Dinge dazwischen sind denkbar.
Aber ob die Diagnose des eingestellten Bildes nun im übertragenen Sinne von der Sprechstundenhilfe oder Bodenkosmetikerin kommt, ist dagegen nicht egal. Da wäre es schon wünschenswert, Bereichsspezialisten bei der Beurteilung zu haben und zu erkennen. Die bringen dann meist weiter, als die typische Ähm-Diagnose "gefällt oder gefällt mir nicht".
Insofern bedeutet mir Kritik von Leuten, die über einen entsprechenden Kenntnisstand verfügen schon deutlich mehr, als wenn jemand einzig in der dualistischen Schwarz-Weiß Denke... "gefällt, gefällt nicht" ihre
Pseudo-Diagnosen abliefern. Mehr kann es nämlich abhängig von bestimmten Kenntnisständen gar nicht sein.
Analogie der Sprechstundenhilfe.. Was kann ich für Sie tun, sind sie krank?... nein ich komme hierher, weil ich sie toll finde und wissen will, wie sie das finden. :donk
Selbstüberschätzung ist ein ganz anderes Thema...
LG
Henry
zeig mir doch mal bitte, wo das geht?:gaga:
aber diese Diskusion hier darüber ist schon fast so wie die ewigen Diskusionen über die EXIFs, das Kommentierverhalten, der Camhersteller etc.
Ich für meinen Teil weiß schon gerne, wie von meinem "Gegenüber" die Fotografiekenntnisse sind!
Auch finde ich es interessant zu lesen, mit welcher Ausrüstung das jeweilige Foto geschossen wurde und mit welchen Einstellungen...
Also, laßt das Feld mal schön da wo es ist...ICH FINDS GUT DA! :peace:
Ach ja, Selbstüberschätzung wird es immer und überall geben!
Aber warum sollen die anderen aus diesen Informationen nicht ihren Nutzen und Spaß draus ziehen können.:blah:
Jede Form der Klassifizierung, ob Du sie nun 1,2,3,4,5 oder 6 nennst oder oder Laie, Anfänger, Fortgeschrittener, Semi oder sonstwas.. ist nur eine Frage der Benennung einer Tabellenspalte die letztlich nachher ohnehin mit Leben gefüllt werden muss und es nie 100%ig trifft oder treffen kann.
Denn mal ist selbst ein Profi in einem Gebiet Laie, wie auch der Chirurg ein anderes Fachgebiet erlernt/sich spezialisiert hat als ein Allgemeinmediziner oder ein Forensiker..
Aber es sind alles Ärzte.. man höre und staune, selbst der Veterinär gehört dazu.
Es gibt Foren, in denen diese Einstufungen z.B. an die Beantwortung von Fragen gekoppelt ist. Auch ein Weg, um der Gemeinschaft eine realistische Einschätzung zu geben. Klar, auch hier gibt es Schummellisten... aber soweit braucht man gar nicht gehen.
Eine Klassifizierung aber, was mein Gegenüber vorgibt an Kenntnisstand, halte ich getreu meiner Analogie schon für wichtig.
LG
Henry
Interessante Nachtlektüre:respekt:
nundenn... mein fazit nach der diskussion :
also werd ich meinen staus da weglassen.
Irgendwie noch mehr verwirrung als zuvor. wär echt gernma für sone checkliste...
Kann man ja in der neuen Galerie auch davon abhängig machen, wieviel Bilder eines Mitglieds es in die HoF geschafft haben...
:dancing:
oh..ohhh... jetzt hab ich bestimmt ne Diskussionslawine losgetreten.
:devil2:
Ach nee... in der neuen Galerie gibts ja kein Statusfeld mehr. Bloß gut. ;)
ich hab kp von den neuen galerien ^^ welcher hof? :D
Lesen bildet:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=9952
:dancing:
und hier:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11298
und hier:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=11325
Viel Spaß! Vielleicht hast Du ja drei Wochen Urlaub...
Ihr seid fies! Da ist die arme Lisa ja tagelang beschäftigt und findet bei all den Vorschlägen für und wider nicht die rechte Peilung, was wirklich ansteht.:shocking:
Also, Lisa, ich versuche es kurz zu machen: HoF hat nichts mit der Fläche vor dem Haus zu tun, sondern ist die Abkürzung für "Hall of Fame". Hier sollen, wenn es denn umgsetzt wird, die besten Fotos eines bestimmten Zeitraumes (tunlichst) anonym diskutiert werden. Diese Neuerung soll mit dem Umsetzen der Galerie auf ein anderes Betriebssystems möglich gemacht werden. :nanu:
Und nu seid ihr Expedde dran, diese kurze Beschreibung zu verbessern oder zu erweitern... :gaga:
hehe, wenn wir schon für Verwirrung sorgen, dann aber richtig...:gaga:
Hier in diesem Post findest Du eine gute Zusammenfassung aus der langen Diskussion: http://www.digicamclub.de/showpost.p...&postcount=202
Wo ich bin ist Chaos - leider kann ich nicht überall sein. ;)
naja wenn ich ehrlich sein soll weiß ich net was mir die beiträge bringen??
bin ich je tzt ne laie weil ich wenig kommentier oder waS?
Das hier ist doch alles ein Laienspiel...
:lolaway:
zu 90 prozent wohl oder übel ja
... um auf die Eingangsfragen zurückzukommen, da halte ich es mit Herkules- wir sind alle Laien.
Andere Einschätzungen entstehen in direkter Proportionalität zum Pegel der eingeworfenen Pillen ...:D
Jock-l
@Meiner Einer: Was bei unser einer richtig ist, kann eben bei Meiner Einer ganz anders sein. So ist das Leben und jeder hat Recht - irgendwie. :D
:prost:
:habenwollen: :lolaway:Zitat:
Zitat von jock-l
Heute hatte ich ein tolles Erlebnis.
Ich traf einen analogen Mittelformat Fotografen. Er hatte aber auch Kleinbild im Programm. Die schnelle Umstellung von Analog auf Digital hat ihn zum Digitalskeptiker gemacht.
Ich redete mit ihm, und dann holte ich von meinem 50m entferntem Büro die EOS5D + Zeiss Ikom Ultron 1,8/50mm
damit konnte er etwas anfangen. Er war gefangen.
Viele glauben nur an AF, AF, AF ... das Thema Manuell auf Digital kennen die nicht.
Das hat nichts mit dem AF zu tun - die kennen keine Alternative zu analog, die machen ihre 10 Bilder pro Jahr , ende.
Anders rum - die kennen nur Technikforen.
Die Möglichkeit des Altglases auf Sensor ist relativ unbekannt bei den Analogen.
Ich war begeistert!
Da ist einer, der mit Mittelformat analog Erfahrung hat. Der viele Objektive sein Eigen nennt. Aber an der Hürde Analog-Digital scheitert.
Der Mensch hat so eine Erfahrung. Ich finde hier meine Lehrmeister.
Aber es scheitern auch nicht alle.. in meinem Urlaub auf Sifnos in diesem Jahr traf ich 3 Amerikaner auf dem Marktplatz der Inselhauptstadt.. alle schon an die 70. Alle hatten eine Asahi Pentax Spotmaster Beli um den Hals hängen. Einer von Ihnen hatte einen richtig großen Rucksack dabei. Wir kamen ins Gespräch. Es war eine Gruppe von Fotografenfreunden, die sich lange kannten und sich zu einer Fototour auf dieser Insel verabredet hatten.
In dem Riesen - Rucksack schleppte einer der Herren eine 13 x 18 Laufbodenkamera von Linhof mit !!!! Mit Platten und allem drum und dran und einem mächtigen Stativ. Der nächste hatte dann eine digitale Mittelformatkamera von Mamya im Reisegepäck und jeder noch ein eine Digitale KB um den Hals gewickelt. Es entwickelte sich eines der interessantesten Gespräche, die ich jemals über Fotografie geführt habe.. Leider habe ich die Herren auf der Insel nicht länger beobachten und nochmals treffen können. Es war, wie ich später in deren Hotel herausfand, der letzte Tag auf der Insel. Schade. Sehr sehr eindrucksvolles Arbeiten der Herren.
LG
Henry
hach dazu sag cih jezt nix.... man sieht einfach wer laie is und wer nicht.... im ''fotografieunterricht'' bekommt man schon gezeigt was ein richtiger profi is und was nicht... und auch wieso man profi ist und warum nicht... deswegen hat mich das alles so stuzig gemacht...
und meine ganz ehrliche und persönliche meinung.... habs zwar schonma gesagt... aber zu 90 prozent find ich wirklich, tummel sich 'nur' laien herrum... und das mein ich wirklich toternst... was wohl auch der grund ist wieso ich zu wenig kommentier...
ja fangt an mich zu hassen mit meiner meinung *grins
viele haben mir gesagt... wieso hattest du denn nur anfänger in deinem status stehen??... das geht schon weit über fortgeschrittene!!! ...
hat aber auch seine gründe wieso...
viele sagen jetzt 'ja wir sind hobbyfotografen! Ich bin ein guter Hobbyfotograf! ich fotografier schon seit so und soviel jahren und ich hatte schon die und die kamera!'
aber was bringt mehr der ganze technikkram wenn das bild einfach nicht stimmt? schließlich ist es ja das bild was am ende vorgezeigt wird, da interessiert sich kein (normaler) kunde mit welchem 2000 euro objektiv das bild geschossen wurde. es bringt mir auch genausowenig ne top studioausstattung zu besitzen wenn das licht einfach dumm aussieht weils falsch gesetzt wurde...
Deswegen interessieren mich exifs zu 99 prozent nicht... das bild ist schließlich das was am ende vorgezeigt wird. soll ich den meinem kunden drücken: 'hey mein bild is so gut! das wurd mit ner 3000 euro kamera geschossen! DAS MUSS GUT SEIN! und wegen meiner ausstattung bin ich ein guter fotograf' (Aber auch nur ein guter Fotograf wenn man die Ausrüstung uach beherschen kann) ich kenn viele bilder die mit baustrahlern gemacht wurden die echt hammer geil sin, wo ich dann andere studiofotos seh mit top blitzen die man einfach in die mülltonne kicken kann. JAAA auch sehr sehr viele im dcc...!!! (zuviele)
denn es ist schade was sich viele hobbyfotografen auf ihre ausrüstung einbilden... der fotograf macht schließlich das bild irgendwo und nicht die kamera... beste beispiel... camera obscura... das ding kostet keine hand voll euros und man kann soviel damit anstellen...
schließlich ist es ja eigentlich das ziel eines hobbyfotografen so gut zu werden wie der (eigentliche) profi.
wenn mir noch was einfällt tipp ich weiter :D hab grad ne blockade...
Ähm, Deine Tastatur ist kaputt, da klemmt die Umschalttaste...
:D
hingerotzter beitrag hin oder her...
und blockade nicht in dem sinne den du meinst. kann gern noch mehr schreiben ;) deshalb sind foren ja da.
oder ist meine kritik jetzt zu kritisierend :D
Man sollte ja nur den guten Willen erkennen ....
(schrieb doch schon Goethe im Faust " ... wer sich bemüht, den können wir erretten...")
Grammatik ist ein ganz und gar schwieriges Fach,
das schwer zu beherrschen ist, klar doch.
Da kann man aber das Tuch der Nachsicht drüber breiten ....
Die Nichtbenutzung der Großmachtaste aus Gründen der schnelleren Schreibung ....
nun ja, man hört gelegentlich von Leuten, die glauben der Zitronenfalter täte Zitronen falten, oder so ähnlich ...ja ....
Gruß Wilhelm
mh schon schön wie so diskussionen in nichtigkeiten enden ;) die eigentlich gar nichts mit dem thema zutun haben... die ganze zeit wird so geschrieben und da ist es egal aber dann wenns drauf ankommt wird an den unwichtigsten ecken rumgehackt wo es nur geht, genauso toll. ;) aber was iegentlich in dem text steht und um was es geht ist anscheind ganz egal :D:D:D
ist das hier ein fotografie oder diskussionen über deutsche grammatik-forum????
...davon abgesehen hat sich im deutschsprachigen Raum der Begriff Nettiquette (von nett miteinander umgehen) gleichberechtigt neben der Netiquette eingebürgert. Und weil Wilhelm nun schon den Altmeister Goethe zitierte, auch in gleichnamiger Universität findet diese Anwendung (http://www.rz.uni-frankfurt.de/inter...ttiquette.html).
Weil ich Dir aber unterstelle, dass Du verstanden hast worum es geht, beende ich dieses Geplänkel. ;)
Nun denn: Gute Nacht und
:topic